• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Blätterteigkranz zum Grillen

Blätterteigkranz zum Grillen

Posted on Juni 12th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • Herzhaftes
Blätterteigkranz zum Grillen

Grillt Ihr dieses Wochenende? Wir auf jeden Fall, dieses tolle Wetter muss einfach ausgenutzt werden. Und es gibt eine Premiere bei uns, ich mache zum ersten mal einen Blätterteigkranz. Schon tausendmal gesehen und gegessen aber noch nie gemacht. Gefüllt mit leckeren Zutaten die perfekte Grillbeilage.

Blätterteigkranz zum Grillen

Wie wird der Blätterteigkranz gefüllt?

Dieser schnell gemachte Blätterteigring ist auch ein toller Party-Snack, gerade jetzt im Sommer. Gäste können sich nach Lust und Laune die Stücke abzupfen oder abreißen. Füllen könnt Ihr ihn mit allem was Ihr mögt. Mein Kranz ist heute mit Schinken, Pilzen, Tomaten und Paprika recht klassisch gefüllt. Aber ich könnte mir auch eine Variante mit Thunfisch und Peperoni vorstellen. Oder eine Veggy-Variante mit Zucchini und Auberginen. Im Prinzip ist es der Partyring wie eine italienische Calzone gefüllt, diese Version macht aber um einiges mehr her. Obendrauf gibt es noch einen leckeren, einfachen Dipp, den Ihr einfach in die Mitte stellen könnt. Genießen könnt Ihr den Kranz warm oder kalt.

Zum besseren Verständnis habe ich Euch eine Schritt für Schritt-Anleitung fotografiert. So sollt Euch der Blätterteigring ganz leicht gelingen.

Blätterteigkranz zum Grillen

Blätterteigkranz zum Grillen

Zutaten Blätterteigkranz:

  • 1 Rolle Blätterteig
  • 200g gekochter Schinken
  • 1 rote Paprika
  • 200 g Pilze
  • 150 g Tomaten
  • 125 g Mozzarella
  • 100 g Goudakäse geraspelt
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 1 Ei zum Bestreichen

Zutaten für den Dip:

  • 100 g Quark
  • 100 g Frischkäse
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Ketchup
  • Salz und Pfeffer nach Geschmack
  • 1 TL Pizzagewürz

Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum GrillenBlätterteigkranz zum Grillen Blätterteigkranz zum Grillen

 

So wird der Blätterteigkranz gemacht:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  2. Schinkenscheiben halbieren, Tomaten waschen, vierteln, und in kleine Stücke schneiden. Paprika und Pilze ebenfalls waschen, bzw. putzen und kleinschneiden.
  3. Tomaten, Paprika und Pilze in eine Schüssel geben und zusammen mit dem Pizzagewürz kurz vermengen.
  4. Blätterteig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und von der längeren Seite her in 8 Streifen schneiden (siehe Bild)
  5. Nun die Streifen diagonal halbieren (siehe Bild), sodass 16 Dreiecke entstehen.
  6. Ein Backblech mit Backpapier auslegen und eine Schüssel mit ca. 12 cm Durchmesser mit der Öffnung nach unten, mittig daraufstellen (siehe Bild)
  7. Blätterteigdreiecke mit der kurzen Seite überlappend rundum die Schüssel anlegen (siehe Bild)
  8. Raspelkäse auf dem Blätterteig rundum die Schüssel verteilen. Darauf dann die halbierten Schinkenscheiben legen und die restliche Füllung darauf verteilen. Mozzarella in kleine Stücke rupfen und über der Füllung verteilen.
  9. Schüssel aus der Mitte entfernen und die Spitzen des Teiges um die Füllung legen und unter den Ring schlagen.
  10. Partyring mit dem verquirlten Ei bestreichen und bei 200° Grad ca. 20 Minuten backen.

So wird der Dip gemacht:

  1. Alle Zutaten für den Dip miteinander verrühren, mit Salz und Pfeffer abschmecken und in der Schüssel ca. 12 cm servieren.

Blätterteigkranz zum Grillen

Und was sagt Ihr zu diesem Hingucker? Da greift man doch gerne zu und nimmt sich noch ein zweites Stück. Falls Ihr noch mehr Rezepte für Eure Sommer-Party braucht, schaut mal hier.

Party -Blätterteig-Löffel

Minigugelhupf mit Schwarzwälder Schinken

Ansonsten wünsche ich Euch einen tollen Sonntag, egal ob Ihr grillt oder nicht. Bis nächste Woche Eure Silke

Und hier noch Bild für Euer Pinterest-Board:

Blätterteigkranz zum Grillen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Grillen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 12, 2022 um 14:08 Uhr

Das ist eine tolle Idee und gar nicht kompliziert, du hast auch die Schritt für Schritt Anleitung vorbildlich dargestellt, tolles Kompliment dafür. Ich kann mir das auch gut vorstellen wenn man Gäste hat und man nur ein wenig zum Wein reichen möchte, dass das auch passt und gut ankommt. Habt einen schönen gemütlichen Sonntag und liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
Juni 15, 2022 um 16:49 Uhr

Vielen lieben Dank für das Kompliment. Mit der Schritt für Schritt Anleitung kann man es sich einfach besser vorstellen. Für Gäste so zum Wein ist es echt ideal!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d