• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Pulled-Schäufele Burger

Pulled-Schäufele Burger

Posted on Aug. 7th, 2022
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Pulled-Schäufele Burger

Statt Fastfood habe ich Euch heute mal Slowfood mitgebracht. Ein Burger wird zwar immer als Fastfood bezeichnet, aber mein Pulled-Schäufele Burger ist genau das nicht. Bei diesem Burger braucht Ihr einfach nur Zeit. Aber nach drei Stunden Garzeit werdet Ihr mit einem wunderbar saftigen, zarten Fleisch belohnt.

Vermischt mit Barbecue-Soße und einem klassischen Weißkrautsalat ein absoluter Genuss. Und vor allem braucht Ihr gar nicht viel dafür tun. Das Fleisch wird einfach für drei Stunden in den Ofen geschoben und anschließend zerpflückt (pulled). Mit der Barbecue-Soße vermischt und zusammen mit dem Krautsalat in einem Brötchen serviert. Die Hauptarbeit macht hier der Ofen.

Schäufele?

Für alle die es nicht wissen, beim Schäufele handelt es sich um die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt. Das Schäufele wird hier im Schwarzwald zu jedem Familienfest und immer wenn es etwas zu feiern gibt, oder einfach nur so, serviert. Gegessen wird das Fleisch traditionell mit Herdäpfelbrei (Kartoffelbrei) und Rotkraut.

Diese Spezialität bekommt Ihr hier im Schwarzwald in jedem Gasthaus. Im Sommer wird es auch gerne mit Kartoffelsalat oder Bauernbrot serviert. Diese Variante kann ich Euch aber genauso wie das Original-Rezept Schäufele mit Herdäpfelbrei empfehlen.

Pulled-Schäufele Burger

Pulled-Schäufele Burger

Zutaten für 4 Personen:

  • ca. 1 kg Schäufele (vom Metzger Eures Vertrauens)
  • 1,5 Liter Wasser
  • 250 ml Barbecue-Soße Eurer Wahl
  • Krautsalat (vom Metzger Eures Vertrauens oder Coleslaw selber machen)
  • 4 große Brötchen

Pulled-Schäufele Burger

Zubereitung:

  1. Schäufele zusammen mit dem Wasser in einen Bräter geben. Das Schäufele sollte im unteren Drittel mit Wasser bedeckt sein.
  2. Bei 180° Grad ca. 3 Stunden garen lassen. Evtl. etwas Wasser nachgießen.
  3. Schäufele aus dem Ofen nehmen und auf einem Küchenbrett mit zwei Gabeln in kleine Stücke zerpflücken.
  4. Anschließend das Fleisch in eine Schüssel geben und mit der Barbecue-Soße vermischen.
  5. Brötchen aufschneiden und die untere Hälfte mit dem Fleisch belegen. Darauf folgen der abgetropfte Krautsalat und die zweite Brötchenhälfte.

Pulled-Schäufele Burger

Das war schon alles. Ihr seht wenig Arbeit, aber großer Genuss. Natürlich könnt Ihr die Barbecue-Soße und den Krautsalat auch selber machen. Ich habe heute mal bewusst darauf verzichtet. Denn bei unserem Metzger gibt es einen so guten Weißkrautsalat, der schmeckt wie selbst gemacht. Manchmal darf man es sich auch ein kleines bisschen einfach machen.

Ich wünsche Euch den schönsten Sonntag, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Grillen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Schwarzwald

4 Comments Hide Comments

Michaela sagt:
August 7, 2022 um 10:00 Uhr

Sehr lecker
Aber Rotkraut zum Schäufele? Sauerkraut kenn ich….gibt doch immer wieder interessante Kombinationen

Antworten
Silke sagt:
August 8, 2022 um 09:35 Uhr

Ja wir essen tatsächlich immer Rotkraut zum Schäufele, musst du mal probieren, ist echt lecker!

Antworten
meise43 sagt:
August 7, 2022 um 10:59 Uhr

hört sich gut an und ist bestimmt auch lecker. Eine super Idee kann man gut vorbereiten und steht nicht den ganzen Morgen in der Küche. So etwas schmeckt immer nicht nur im Schwarzwald
Habt einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
August 8, 2022 um 09:34 Uhr

Ja das ist das tolle an diesem Burger, die meiste Arbeit macht der Ofen und man bekommt leckeres und saftiges Fleisch.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d