• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Zitronen-Tarte

Zitronen-Tarte

Posted on Aug. 21st, 2022
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Zitronen-Tarte

Heute habe ich Euch ein ganz besonderes Leckerchen mitgebracht, eine Zitronen-Tarte. Einer der leckersten Kuchen, die ich je gebacken habe. Cremig, zitronig, erfrischend, knusprig, das sind die Worte, mit denen man die Tarte zusammenfassen kann.

Seit ich diese Zitronen-Tarte bei der lieben Jenny von Tulpentag schon vor mehreren Jahren gesehen habe, steht sie auf meiner Nachbackliste. Dieses Jahr habe ich es endlich geschafft und sie nachgebacken. Allein anhand ihrer Bilder konnte ich mir schon vorstellen, wie leicht und luftig diese Kuchen ist. Allerdings hat mich dann ihre schöne Beschreibung vollends überzeugt.

Und sie hat tatsächlich nicht zu viel versprochen,  der Kuchen ist richtig, richtig lecker. Meistens ist es ja so, wenn jemand etwas beschreibt, hat man selber eine gewisse Vorstellung. Manchmal wird man enttäuscht und manchmal auch überrascht. Ich war diesmal vollkommen überrascht. Auch wenn ich mich wiederhole, einer der leckersten Kuchen, die ich je gegessen habe. Diesem Kuchen wird man mit Beschreibung einfach nicht gerecht, den muss man einfach selber backen und probieren.

Zitronen-Tarte

Aus was besteht die Tarte?

Sie besteht aus einem klassischen Mürbeteig, der aber mit Haferflocken verfeinert wurde (was ich ja ziemlich klasse finde). Der Boden wird 10 Minuten vorgebacken und darauf kommt dann eine Schicht aus Quark, Eiern, Zucker und natürlich Zitronensaft. Nach einer Stunde Backzeit bei 140° Grad, ist das meiste auch schon passiert. Dann kommt leider eine sehr lange Wartezeit bis der Kuchen abgekühlt ist. Aber dann, nachdem man den Kuchen noch mit Puderzucker und Zitronenscheiben verziert hat, steht dem Genuss nichts mehr im Weg.

Zitronen-Tarte

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 40 g zarte Haferflocken
  • 160 g Mehl
  • 40g Puderzucker
  • 1/2 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz
  • 115 g weiche Butter
  • 1 Ei
  • Tarteform mit 28 cm Durchmesser

Zutaten für die Füllung:

  • 250 g Magerquark
  • 190 g Zucker
  • 4 Eier (Gr. M)
  • Saft von 4 mittelgroßen Zitronen
  • Puderzucker und Zitronenscheiben zum Verzieren

Zitronen-Tarte

So macht Ihr den Mürbeteig:

  • Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  • Alle Zutaten mit dem Knethaken oder der Küchenmaschine zu einem glatten Mürbeteig zusammenkneten (er ist etwas klebrig). In eine gefettete Tarteform geben und am Rand gut andrücken.
  • Bei 180° Grad die Tarte 10 Minuten vorbacken (falls der Teig hoch geht, mit einer Gabel paar mal einstechen).

So macht Ihr die Füllung:

  1. Eier mit Zucker und der Prise Salz cremig rühren.
  2. Zitronen auspressen und zusammen mit dem Quark zur Eiermasse geben und verrühren.
  3. Gebt nun die Masse auf den vorgebackenen Teig und backt die Tarte bei 140° Grad ca. 60 Minuten weiter, bis die Zitronenmasse fest geworden ist.
  4. Nach dem Abkühlen könnt Ihr die Tarte noch mit Puderzucker und Zitronenscheiben verzieren.

Tipp: Gut gekühlt aus dem Kühlschrank schmeckt sie noch besser und ist richtig erfrischend!

Zitronen-Tarte

Zum Glück habe ich noch ein Stückchen, das ich nachher noch genießen kann. Sonst hätte ich nach dem Durchsehen der Bilder glatt nochmal eine backen müssen.

Wenn Ihr jetzt richtig Lust auf Tarte-Rezepte habt, werdet Ihr hier fündig:

Mandeltarte mit Brombeeren

Herzhafte Apfeltarte mit Camembert

 

Ich bin schon gespannt wie Ihr die Zitronen-Tarte findet. Fall Ihr sie auch so grandios findet, sagt mir Bescheid. Bis nächste Woche, genießt Euer Wochenende, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Zitronen-Tarte

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Tarte
  • Zitrone

5 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
August 21, 2022 um 16:42 Uhr

Das ist richtig erfrischend bei dieser Hitze und sieht auch sehr lecker aus. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße in den Schwarzwald.

Antworten
Silke sagt:
August 23, 2022 um 13:46 Uhr

Dankeschööön, der gehört jetzt zu meinen Lieblingskuchen, der war sooo lecker und cremig!

Antworten
Lotte Müller sagt:
Dezember 15, 2023 um 17:52 Uhr

Hallo,
am Dienstag bekomme ich zum ersten Mal eine Ladung Meyer-Zitronen. Bei Ihnen habe ich jetzt das Rezept gefunden, aus dem ich eine Tarte backen möchte. Bin ja so gespannt. Alle schwärmen von dieser Zitrone!!
Ihnen schöne Feiertage
Lotte Müller

Antworten
Silke sagt:
Dezember 16, 2023 um 07:33 Uhr

Ja das kann ja nur gut werden, diese tollen Zitronen und das leckere Tarte-Rezept. Ich bin gespannt!

Antworten
Silke sagt:
Dezember 30, 2023 um 09:35 Uhr

Ja, dass ist echt eine leckere Kombi und ein toller Nachtisch der sich gut vorbereiten lässt.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d