• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Selbstgemacht/Deko
  • Herbstgesteck

Herbstgesteck

Posted on Okt. 16th, 2022
by Silke
Categories:
  • Selbstgemacht/Deko
Herbstgesteck

Wie Ihr ja schon am ersten Bild erkennen könnt, habe ich heute kein Rezept für Euch, sondern ein wunderschönes Herbstgesteck. Schon lange wollte ich meine Kategorie „DIY“ wieder aufleben lassen. Und heute ist es soweit.

Tatsächlich gibt es seit Sommer 2018 kein neues DIY auf meinem Blog. Das muss sich jetzt wieder unbedingt ändern. Denn neben meiner Koch- und Backleidenschaft, habe ich noch eine große Leidenschaft fürs dekorieren. Egal ob drinnen oder draußen, passend zu jeder Jahreszeit wird bei mir dekoriert. Am allerliebsten mit Naturmaterialien, die ich bei meinen Spaziergängen im Wald finde. Meine heutige Deko besteht daher nur aus schönen Dingen aus der Natur.

Ich möchte Euch hier auch nur eine Anregung geben, wie ein herbstliches Gesteck aussehen könnte. Ihr braucht diese Deko nicht 1:1 übernehmen. Das wird vermutlich sowieso schwierig, weil Ihr nicht die gleichen Blumen und oder auch Efeu in Eurem Garten habt. Oder Ihr habt gar kein Garten und wohnt in der Stadt. Dann könnt Ihr das ganze Material (das Moos, die Blumen und Efeu) bei einem Gärtner oder Floristen bekommen.

Herbstgesteck

Aus was  für Material besteht das Gesteck?

Den Holzkranz habe ich mal auf einer Messe gekauft, ihn erhaltet Ihr, genau wie die Holzziegelform bei Amazon. Die restlichen Materialien stammen aus meinem Garten und dem nahen Wald. Die Blüte der Schneeball-Hortensie habe ich schon im letzten Jahr getrocknet. Für Euer Herbstgesteck könnt Ihr aber auch eine Frische nehmen, sie trocknet dann von selbst. Wichtig ist, dass schon alle Blüten offen sind. Ansonsten habe ich noch Hagebutten und Gräser von der Wiese verwendet. Für die Ziegelform einen Steckschwamm, Moos, Tannenzapfen und Hagebutten.

Herbstgesteck Herbstgesteck

Herbstgesteck Herbstgesteck

 

Probiert Euch einfach aus. Schon das sammeln der ganzen Materialien macht mir total Spaß und ich stecke auch mehrmals um, bis ich richtig zufrieden bin. Herausgekommen ist ein schönes Herbstgesteck für unseren Wohnzimmertisch, dass ich noch mit einer Kerze vervollständigt habe. Die Ziegelform mit den Tannenzapfen steht vor unserem Haus unter dem Dach. Wie gesagt, Ihr seid in der Gestaltung frei und ich möchte Euch hier nur ein paar Ideen zeigen.

Herbstgesteck Herbstgesteck Herbstgesteck Herbstgesteck Herbstgesteck 

 

Natürlich bin ich total gespannt wie Euch mein heutiger Ausflug in die Deko-Welt gefällt. Oder wie Eure herbstlichen Kreationen aussehen. Schreibt es mir doch einfach in die Kommentare oder falls Ihr mir auf Instagramm folgt, postet dort ein Bild und verlinkt mich mit Blackforestkitchen.

Hier habe ich Euch noch ein paar andere herbstliche Deko Ideen für Euch:

Herbstliches-DIY und eine Tischdeko in Kupfer

Nächste Woche starte ich ein spannendes Experiment. Ich möchte herausfinden, ob es möglich ist, für eine Vierköpfige Familie mit 5,00€ am Tag ein frisches Mittagessen zu kochen. Ich bin total gespannt was dabei rauskommt. Und ob sowas bei den gestiegenen Preisen für Lebensmittel überhaupt noch möglich ist. Habt einen wunderbaren Sonntag, Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Herbstgesteck

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Deko
  • DIY
  • Herbst

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d