• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Posted on Jan. 8th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Hallo Ihr Lieben, hier bin ich wieder. Herzlich willkommen zu meinem ersten Blogbeitrag in diesem Jahr. Ich hoffe, Ihr seid auch gut in 2023 gestartet. Mittlerweile hat es ja Tradition (nach 3 Jahren kann man das so sehen), dass ich den Januar, im Rahmen des Veganuary, mit einem veganen Gericht starte. Diesmal habe ich Euch was richtig deftiges und festliches  mitgebracht, einen veganen Braten mit Kartoffelklößen.

Was ist der Veganuary?

Wie Ihr ja jetzt in allen Medien sehen könnt, ist wieder der vegane Januar von Veganuary gestartet. Seit 2014 ruft diese internationale Organisation weltweit dazu auf, den Januar über vegan zu leben, oder vegane Ernährung einfach mal auszuprobieren. Unterstützt wird die Aktion von zahlreichen Bloggern und Prominenten in Amerika und Deutschland (z.B. Alec Baldwin, Paul McCartney, Hannes Jaenicke, Anne Menden…) Auf der Website von Veganuary erhaltet Ihr neben allen Infos, auch jede Menge Rezepte, Tipps und Filmempfehlungen zum Thema vegane Ernährung. Schon mit ein bis zwei veganen Mahlzeiten pro Woche verringert Ihr Euren ökologischen Fußabdruck und Ihr tut Eurer Gesundheit was Gutes.

Hier findet Ihr meine veganen Rezepte:

Veganes Pilzgulasch

Vegane Panna Cotta

Schon lange mal wollte ich einen veganen Braten ausprobieren. Eigentlich einen mit Linsen. Aber als ich diesen leckeren Braten beim Blog Schürzenträgerin gesehen habe,  musste es unbedingt dieser sein. Vanessa hat diesen Braten mit selbstgemachten Klößen zu Weihnachten gemacht. Bei uns gibt es ihn als Sonntagsbraten. Der Braten ist zwar unaufwendig, wenn Ihr aber die Kartoffelklöße und die Karotten noch dazu macht, braucht es etwas Zeit und da bietet sich der Sonntag an.

Beachtet bitte unbedingt die Kartoffelklöße! Das sind meine ersten Klöße, die perfekt geworden sind, ich bin richtig stolz auf mich! Liegt aber vermutlich auch am tollen Rezept von Vanessa.

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Aus was besteht der vegane Braten? 

Dieser Braten besteht hauptsächlich aus Tofu und für zusätzlichen Geschmack sorgt Räuchertofu. Dazu kommen Sojasoße, Tomatenmark und jede Menge Gewürze. Vegane Zutaten wie Seitanfix oder Hefeflocken könnt Ihr ersezten. Den Ersatz habe ich Euch in Klammer dazugeschrieben. So könnt Ihr, abgesehen vom Tofu, mit Euren üblichen Haushaltszutaten kochen.  Für die Soße habe ich gemahlene, getrocknete Pilze verwendet. Alternativ könnt Ihr getrocknete Pilze selber mahlen. Während der Braten im Ofen war, habe ich Kartoffelklöße und Karotten gemacht. Verwendet am besten gekochte Pellkartoffeln vom Vortag, die müsst Ihr nur noch durch eine Presse geben und mit den restlichen Zutaten vermengen. Anschließend geht es an die Karotten, diese werden in Stifte geschnitten und mit Sojasoße, Honig und Sesam in der Pfanne bissfest gegart. Hier passt auch jedes andere Gemüse super.

 

Veganer Braten

Zutaten für den Braten für 4 Personen:

  • 500 g Tofu natur
  • 200 g Räuchertofu
  • 50 g zarte Haferflocken
  • 60 g Seitanfix ( alternativ Mehl)
  • 30 g Speisestärke
  • 15 g Hefeflocken (alternativ Gemüsebrühe)
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Pfeffer
  • 1/2 TL geräuchertes Paprikapulver oder Rauchsalz
  • 1/2 TL Zwiebelpulver oder (alternativ 1 kleine Schalotte)
  • 1/2 TL Salz
  • 1 TL Pizzagewürz
  • 30 g Tomatenmark
  • 20 ml Sojasoße
  • 150 ml Wasser

Zutaten für die Kartoffelklöße:

  • 500 g Kartoffeln
  • 100 g Kartoffelmehl (alternativ Maisstärke)
  • 25  g Mehl
  • 25 g vegane Butter
  • 1 TL Salz
  • etwas Muskat
  • 1 TL Salz für das Kochwasser

Zutaten für die Soße:

  • 300 ml Wasser
  • 2 Schalotten
  • 1 EL Rapsöl
  • 2 EL Tomatenmark
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 EL Balsamico Essig vegan ( z. B. von Alnatura)
  • 3 TL Steinpilzpulver (alternativ getrocknete Pilze mahlen)
  • 1 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1 TL Pizzagewürz
  • Pfeffer

Zutaten für die Karotten:

  • 4 Karotten
  • 1 TL vegane Butter
  • 1 EL Sojasoße
  • 1 TL Honig
  • 1 TL weißer Sesam
  • etwas gehackte Petersilie zum Bestreuen

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

So wird der vegane Braten gemacht:

  1. Tofu und Räuchertofu abtropfen lassen, grob zerteilen und zusammen mit den restlichen Zutaten in einer Schüssel mit einem Mixstab oder der Küchenmaschine pürieren und vermengen.
  2. Braten in eine Kastenform oder in einen Bräter geben und bei 180° Grad ca. 45-50 Minuten backen, bis der Braten braun und knusprig ist.

Zubereitung der Klöße:

  1. Kartoffeln vom Vortag schälen und durch eine Kartoffelpresse drücken.
  2. Vegane Butter, Kartoffelmehl, Mehl, Salz und eine Prise Muskat dazugeben und mit den Händen zu einem glatten Teig kneten.
  3. Teig zu einer Rolle formen und in 8 Stücke schneiden. Mit feuchten Händen daraus Klöße formen.
  4. Einen Topf mit Wasser und 1 TL Salz zum Kochen bringen.
  5. Klöße hineingeben und bei geringer Hitze die Klöße ca. 20 Minuten sieden lassen. Sind die Knödel gar, steigen sie an die Oberfläche.
  6. Knödel mit einer Schaumkelle aus dem Wasser nehmen und zusammen mit dem Braten, der Soße und den Karotten anrichten.

Zubereitung der Soße:

  1. Schalotten schälen, in kleine Würfel schneiden und in dem Esslöffel Öl glasig dünsten.
  2. Alle restlichen Zutaten in den Topf geben, miteinander verrühren und bei schwacher Hitze ca. 10 Minuten köcheln lassen.

Zubereitung der Karotten:

  1. Karotten schälen, in Stifte schneiden und mit etwas veganer Butter ca. 5 Minuten in einer Pfanne dünsten lassen.
  2. Sojasoße, Honig und weißer Sesam dazugeben und weitere 10 Minuten garen lassen.
  3. Karotten nach dem Anrichten mit Petersilie bestreuen.

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Mein Fazit: Mal eine leckere Alternative zu einem Hackbraten. Allerdings werde ich beim nächsten Mal etwas mehr Haferflocken verwenden, damit die Konsistenz etwas bissfester wird.

Nächste Woche wird es spannend, ich möchte Euch eine neue Kategorie auf meinem Blog vorstellen. Da geht es dann um neue Lebensmittel, die auf dem Markt sind und Food-Trends aus dem Internet. Bis dahin habt einen schönen Sonntag, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Kartoffeln
  • Vegan

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Januar 8, 2023 um 10:27 Uhr

Ja man sollte öfters mal eine vegane Speise auf den Tisch bringen, zumindest wenigstens vegetarisch.Der Vegane Braten sieht aus wie ein richtiger Hackbraten, war bestimmt gut. Was macht man wenn man kein Tofu mag wie wir. Wünschen euch einen schönen Sonntag und einen guten Wochenstart.

Antworten
Silke sagt:
Januar 8, 2023 um 17:50 Uhr

Du kannst den Tofu durch Seitan oder Seitanfix ersetzen. Seitan besteht zum größten Teil aus Weizeneiweiß, auch bekannt als Gluten. Einfach mal ausprobieren. Liebe Grüße und Euch auch eine schöne Woche.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d