• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Neue Food Trend und Lebensmittel
  • Parmesan-Kartoffeln

Parmesan-Kartoffeln

Posted on Jan. 15th, 2023
by Silke
Categories:
  • Neue Food Trend und Lebensmittel
Parmesan-Kartoffeln

Neues Jahr, neue Food Trends und neue Kategorien auf meinem Blog. Wie Ihr sehen könnt, gibt es ab heute die neue Kategorie Food Trends/neue Lebensmittel auf meinem Blog. Für Euch habe ich einen Trend aus dem letzten Jahr mitgebracht, die Parmesan-Kartoffeln.

Allerdings gibt es zu meinen Parmesan-Kartoffeln noch Rosenkohl dazu. Und wie sieht es aus, kann der Trend was? Bleibt der Parmesan überhaupt an den Kartoffeln haften? Also ich hab den Trend für Euch getestet und die Kartoffeln werden genauso lecker wie sie auf den ganzen Bildern und in den Videos aussehen.

Wie macht man die Parmesan-Kartoffeln?

Außerdem sind sie auch einfach zu machen. Kartoffeln und Rosenkohl 10 Minuten vorkochen. Zwischenzeitlich ein Backblech mit reichlich Öl, Parmesan und Gewürzen bestreuen. Anschließend die Kartoffeln halbieren und mit dem Rosenkohl auf das Backblech geben. Schon nach etwa 15-20 Minuten könnt Ihr die knusprigen Kartoffeln mit einem Dip dazu genießen. (Der Rosenkohl wird nicht so knusprig) Mit einem Salat dazu ein leckeres Mittagessen und im Sommer eine tolle Grillbeilage.

Fazit: Daumen hoch für diesen Trend! Er schmeckt und funktioniert!

Was gibt es dieses Jahr für neue Food-Trends? 

Alle Zeichen stehen in diesem Jahr auf Nachhaltigkeit, auf Regionalität, bodenfreundlichen Anbau und einen veganen Lebensstil (Quelle: Fallstaff).

New Glocal (Mischung aus Global und Lokal) -Die Pandemie und der Ukraine-Krieg haben uns die Abhängigkeit von globalisierten Lieferketten gezeigt. Daher setzen wir 2023 immer mehr auf regionale Verfügbarkeit und nachhaltiges wirtschaften.

Vegane Alternativen –  Traditionelle, klassische Gerichte in unserer Küche werden „veganisiert“ und gehören künftig genauso zum Standard in unserer Küche. Z. B. Chili sin Carne (vegan) ist inzwischen genauso in unserer Küche zu finden wie Chili con Carne (mit Fleisch).

Produkte mit Hanf – z. B. Hanfbrot oder -croissants , nicht nur wegen ihres CBD Gehalts, sondern auch wegen ihres nussigen, aromatischen Geschmacks.

Functional Drinks (funktionelle Getränke) – Dieser Trend kommt aus den USA und es handelt sich um alkoholfreie Getränke mit funktionellen Zusatzstoffen für die Gesundheit und Wohlbefinden.

Fusion Food/Chaos Cooking – Grenzen zwischen Produkten und Verzehranlässen verschwimmen. Sie münden in neue Produkte und neue Anwendungsinspiration. Z. B. Tee mit Popcorn, Burger mit Nuss-Nugat-Creme, Eistee mit Bier…

Hier könnt Ihr nochmal über die Food Trends aus 2021 nachlesen: Badische Kartoffelsuppe

Parmesan-Kartoffeln

Parmesan-Kartoffeln

Zutaten für 2 Portionen:

  • 600 g Drillingen
  • 200 g Rosenkohl TK
  • 4 EL Öl
  • 100 g Parmesan
  • Paprika, etwas Salz,
  • 150 g Quark
  • Kräuter und Salz und Pfeffer zum Abschmecken

Parmesan-Kartoffeln

Zubereitung:

  1. Kartoffeln waschen und in einem Topf mit Salzwasser ca. 10 Minuten vorkochen.
  2. In einem zweiten Topf den Rosenkohl ebenfalls 10 Minuten kochen.
  3. Backofen auf 200° Grad vorheizen.
  4. Auf einem Backblech das Öl verteilen.
  5. Darüber den Parmesan und die Gewürze gleichmäßig verteilen
  6. Kartoffeln und Rosenkohl in einem Sieb abgießen.
  7. Anschließend die Kartoffeln halbieren und zusammen mit dem Rosenkohl auf dem Parmesan verteilen.
  8. Bei 200° Grad ca. 15-20 Minuten backen.
  9. Zwischenzeitlich den Quark mit den Kräutern und Gewürzen anrühren und zusammen mit den Parmesan-Kartoffeln servieren.

Parmesan-Kartoffeln

Ihr seht, es bleibt spannend und wir können uns auch 2023 auf viele neue Lebensmittel- und Trends freuen. Hoffentlich habt Ihr genauso viel Spaß wie ich, Neuigkeiten auszuprobieren. Es könnte ja schließlich unser „neues“ Lieblingsessen darunter sein!

Bleibt neugierig, bis nächste Woche Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Parmesan-Kartoffeln

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Januar 15, 2023 um 22:44 Uhr

Da hast du eine tolle Idee, wieder eine Anregung Fleischlos zu essen. Da hast du den Nagel auf den Kopf getroffen, das ist der Trend vegetarisch zu essen. Bin gespannt auf deine weiteren Rezepte. Habt eine gute Woche.

Antworten
Silke sagt:
Januar 16, 2023 um 16:37 Uhr

Ganz lieben Dank, die sind so knusprig und lecker und mit einem leckeren Salat dazu ein schönes vegetarisches Mittagessen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d