• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Deftige Ofenschlupfer mit Bergkäse überbacken

Deftige Ofenschlupfer mit Bergkäse überbacken

Posted on Feb. 26th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Deftige Ofenschlupfer

An kalten Tagen brauche ich einfach was Herzhaftes. So wie dieser Auflauf hier. Deftige Ofenschlupfer mit Bergkäse überbacken. Alle Zutaten werden mit ganz viel Käse in eine Auflaufform geschichtet und den Rest erledigt der Ofen.

Dampfend und duftend, goldgelb überbacken mit ganz viel Käse, da greift jeder gerne zu. Vor allem meine Familie, wenn es aus dem Backofen schon so verführerisch riecht, schleichen sie öfter als sonst durch unsere Küche. Keiner will natürlich den Zeitpunkt verpassen, wenn die Ofenschlupfer aus dem Ofen kommen. Denn nur dann ist das Brot noch richtig schön cross, der Käse zieht lange Fäden und jeder möchte die erste Portion haben.

Prima um Brotreste zu verwerten

So ein Auflauf hat auch viele Vorteile. Erstens eignet er sich prima zur Resteverwertung und kann mit allen Lieblingszutaten der Familie bestückt werden. Hand aufs Herz, ein paar alte Scheiben Brot bleiben doch einfach immer übrig. Zumindest bei uns. Bevor sie aber in die Tonne wandern, werden sie von mir entweder zu Croutons für einen Salat, oder wie hier in diesem Mittagessen verarbeitet. Ein weiterer Pluspunkt von Aufläufen ist die Zeitersparnis. Wenn erstmal alle Zutaten in der Form geschichtet sind und im Ofen überbacken, bleibt noch jede Menge Zeit einen Salat zu schnippeln und die Küche aufzuräumen. Oder wenn Ihr, wie ich, an anderen Rezepten interessiert seid, kurz durch Instagram zu scrollen.

Was kommt in den Auflauf?

Im Prinzip alles, was Euch schmeckt. In meinem Fall waren es Schwarzwälder Schinken, Mozzarella, Frischkäse und Frühlingszwiebeln. Nicht zu vergessen der kräftige Bergkäse, mit dem ich die Ofenschlupfer getoppt habe. Er gibt dem Ganzen nämlich die richtige Würze. Statt des Schinkens könnt Ihr auch Salami oder Bacon verwenden. Vegetarier lassen die Wurst einfach weg. Wichtig: die Frühlingszwiebeln, sie kommen zu einem Teil in die Eiermischung, dann über den Ofenschlupfer und werden nach dem Backen nochmals darüber gestreut. Das gibt dem ganzen noch eine frische Note und Pfiff!

Deftige Ofenschlupfer

Deftige Ofenschlupfer mit Bergkäse überbacken

Zutaten für 4 Personen:

  • 400 g altes Bauernbrot
  • 100 g Bergkäse
  • 350 g Schwarzwälder Schinken
  • 4 Eier
  • 180 g Frischkäse
  • 125 g Mozzarella
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 1/2 TL Paprikapulver edelsüß
  • 1/2 TL Pizzagewürz
  • 1/2 TL Salz

Deftige Ofenschlupfer

So werden die Ofenschlupfer gemacht:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen
  2. Bergkäse mit einer Raspel klein reiben.
  3. Eier, Frischkäse und Gewürze in einer Schüssel mit einem Schneebesen verrühren.
  4. Frühlingszwiebel putzen und in kleine Ringe schneiden.  Von den Frühlingszwiebeln 1/3 zu dem Eiergemisch geben.
  5. Mozzarella ebenfalls in Scheiben Schneiden
  6. Anschließend Brot, Mozzarella und Schwarzwälder Schinken abwechselnd in eine Auflaufform schichten.
  7. Zum Schluss mit der Eiermischung übergießen und mit dem 2. Drittel der Frühlingszwiebeln und mit dem Bergkäse bestreuen.
  8. Bei 200° Grad ca. 20-30 Minuten überbacken
  9. Bevor Ihr den Auflauf auf den Tisch stellt, mit dem letzten Drittel der Frühlingszwiebeln bestreuen.

Deftige Ofenschlupfer

Richtig lecker und unaufwendig, probiert es aus! Das schönste Kompliment, das ich aber dafür bekommen habe war: Können wir die Ofenschlupfer morgen gleich wieder machen?

Nächste Woche ist schon wieder unsere Foodblog-Party. Dieses Mal dreht sich alles um „Aus Omas Küche“. Bei mir wird es ein altes Rezept meiner Oma geben, aber etwas modern aufgepeppt! Genießt Euren Sonntag, Eure Silke.

Hier findet Ihr das süße Pendant des herzhaften Ofenschlupfers: Schnelle Ofenschlupfer

oder auch eine andere herzhafte Variante: Spinat-Spätzle mit Pilzsoße

 

Noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Deftige Ofenschlupfer mit Bergkäse überbacken

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Brot
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Februar 26, 2023 um 10:07 Uhr

Das würde ich jetzt auch gerne essen. Ofenschlupfer in Herzhafter Form kannte ich bisher noch nicht ist aber eine super Idee. Habt einen schönen Sonntag liebe Grüße in den Schwarzwald.⛄️⛄️

Antworten
Silke sagt:
Februar 27, 2023 um 18:50 Uhr

Musst du mal unbedingt probieren. Die Ofenschlupfer sind herrlich unaufwendig und sowas von lecker!

Antworten
Zoe Davies sagt:
März 1, 2023 um 17:59 Uhr

I love a good hearty dish and this Auflauf is definitely fit the bill! The ingredients are layered with cheese and then baked in the oven. The result is a delicious, golden-colored dish with lots of cheese. My family especially loves it when the smell of it wafting through the kitchen is irresistible. It’s definitely something that everyone can enjoy, especially since it doesn’t take long to cook. I can’t wait to try it out for myself!

Antworten
Silke sagt:
März 3, 2023 um 09:26 Uhr

Thank you so much for trying my recipe!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d