• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Rhabarber-Käsekuchen

Rhabarber-Käsekuchen

Posted on Apr. 30th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Rhabarber-Käsekuchen

In zwei Wochen ist es wieder soweit, wir feiern wie jedes Jahr am zweiten Mai-Sonntag unsere Mütter. Es müssen nicht immer große Geschenke sein, ein selbstgebackener Kuchen kommt immer gut an. Verschenkt doch mal diesen leckeren Rhabarber-Käsekuchen.

Gibt es eigentlich jemanden, der keinen Käsekuchen mag? Kann ich mir nicht vorstellen. Käsekuchen ist einfach immer lecker. Besonders in dieser Frühlings-Variante mit Rhabarber und Himbeeren. Und da es ja zu Muttertag was besonderes sein soll, habe ich den Kuchen mit Rhabarbersoße kunstvoll verziert. Wie bei einem Marmorkuchen hat mein Käsekuchen eine Marmorierung aus einer Rhabarbersoße und oben eine Verzierung aus wunderschönen Tropfen (eigentlich sollten es Herzen sein) erhalten. So wird mein einfacher Käsekuchen zu etwas Besonderem.

Rhabarber-Käsekuchen

Was ist drin im Käsekuchen?

Angelehnt an Mamas Käsekuchen  besteht sein Boden aus Butterkeksen und eben der leckeren Rhabarbersoße. Für die Farbe habe ich noch ein paar Himbeeren dazu gegeben, das tut aber dem Rhabarbergeschmack keinen Abbruch. Bis auf die Marmorierung, die etwas Arbeit macht, eigentlich ein ganz einfacher Käsekuchen.

Rhabarber-Käsekuchen

Zutaten für den Boden:

für eine Kuchenform 24 cm Durchmesser

  • 150 g Butterkekse
  • 60 Butter

Zutaten für die Käsekuchencreme:

  • 500 g Quark
  • 1 Becher Saure Sahne 200 g
  • 150 g Zucker
  • 3 Eier
  • 1 Päckchen Sahne Pudding
  • 50 g frische Himbeeren zum Verzieren

Zutaten für die Rhabarber-Soße:

  • 200 g Rhabarber
  • 60 g Himbeeren tiefgekühlt
  • 30 g Zucker
  • 10 ml Wasser
  • 10 g Speisestärke

Sonstiges Zubehör:

  • Springform 24 cm Durchmesser*
  • Backpapier für den Boden
  • Haarsieb
  • Backtrennspray*  zum Einsprühen der Backform

*Affiliate Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Rhabarber-Käsekuchen

So macht Ihr den Keksboden:

  1. Kekse und Butter in eine Küchenmaschine geben und zerkleinern. Alternativ in einer Tüte zerkleinern und mit der Butter vermengen.
  2. Kuchenform (der Boden) mit Backpapier auslegen und den Rand mit Backtrennspray einsprühen oder einfetten.
  3. Keksmasse auf den Springformboden geben und gut andrücken.

So macht Ihr die Rhabarber-Soße:

  1. Rhabarber waschen und schälen und in ca. 1 cm große Stücke schneiden.
  2. Zusammen mit Zucker und Himbeeren in einem Topf zum Kochen bringen. Rhabarber bei mäßiger Hitze weich kochen lassen.
  3. Rhabarber-Himbeer Masse in einen Mixer geben oder mit einem Pürierstab pürieren und durch einen feinen Haarsieb streichen.
  4. Stärke mit Wasser anrühren und in einem Topf  mit der Rhabarbersoße kurz aufkochen lassen, bis die Masse angedickt ist.
  5. Rhabarber-Soße abkühlen lassen. Zwischenzeitlich die Käsekuchenmasse zubereiten.

Rhabarber-Käsekuchen

So macht Ihr die Käsekuchenmasse: 

  1. Zucker und Eier mit der Küchenmaschine cremig aufschlagen.
  2. Quark, Vanillepudding und saure Sahne dazugeben und miteinander verrühren.
  3. Backofen auf 175 Grad vorheizen
  4. Die Hälfte der Masse auf den Keksboden geben.
  5. Rhabarbercreme in Klecksen auf die Quarkmasse geben und mit dem Stiel eines Löffels spiralförmig (wie bei einem Marmorkuchen) marmorieren.
  6. Restliche Quarkmasse in die Form geben. Den Rest der Rhabarbercreme in kleinen Klecksen auf die Masse setzen. Mit einem Zahnstocher die Kleckse in Herzform bringen (ein Strich nach unten ziehen).
  7. Bei 175° Grad den Kuchen ca. 50 – 60 Minuten backen. Kuchen in der Form vollständig auskühlen lassen.
  8. Käsekuchen vor dem Verzehr ca. 3-4 Stunden kühlen. Wer mag, kann den Kuchen noch mit frischen Himbeeren verzieren.

Rhabarber-Käsekuchen

Ihr seht, es muss kein überteuertes Muttertagsgeschenk aus dem Laden sein. Ein liebevoll gebackener Kuchen, in dem viel Liebe und Mühe steckt, kommt bestimmt bei Euren Müttern viel besser an. Oder verbringt doch einfach mal Zeit mit Eurer Mutter und backt den Kuchen gemeinsam.

Bis nächsten Sonntag, habt einen schönen Maifeiertag, Eure Silke.

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Rhabarber-Käsekuchen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Muttertag
  • Rhabarber

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 30, 2023 um 10:21 Uhr

Käsekuchen egal in welchen Varianten ist immer gut. Und verfeinert mit Obst zum Beispiel wie du es machst, mit Rhabarber, ist immer super und ein Geschmackserlebnis.

Antworten
Silke sagt:
April 30, 2023 um 11:07 Uhr

Und vor allem wenn das Hauptrezept für den Käsekuchen von Mama stammt.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d