• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Posted on Mai 14th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Heute ist zwar Muttertag, bei mir gibt es aber Frühstück für alle. Greift zu, es gibt leckere Hörnchen süß und herzhaft gefüllt.

Schon lange mal wollte ich diese tollen Hörnchen backen. Diese tolle Optik hat es mir einfach angetan. Eigentlich sollte es ja ein Wollknäuel- Brot geben. Das besteht auch aus Hefeteig und hat eine ähnliche Optik. Keine Ahnung, ob diese Hörnchen auch Wollknäuel-Hörnchen heißen, wenn ich sie google, werden mir nur Nackenhörnchen angezeigt. Aber egal wie sie heißen, als ich diese Woche ein Rezept dafür auf Instagram gesehen habe, musste ich sie einfach nachbacken. Und wie Ihr sehen könnt, ist das Rezept so toll geworden, dass ich es hier mit Euch teile. Ein Rezept für ein Wollknäuel-Brot gibt es dann einfach ein anderes Mal.

Wie die Hörnchen zubereitet werden, könnt Ihr unten in den Bildern sehen. Das tolle Muster ist kinderleicht zu machen, Ihr braucht lediglich einen Pizzaschneider. Nach der Gehzeit des Hefeteigs wird er zu einer Rolle geformt und in 10 Stücke geschnitten. Mit der Hand (oder einer kleinen Teigrolle) werden diese dann plattgedrückt und mit dem Pizzaschneider eingeschnitten. Auf dem unteren Teil wird dann die Füllung verteilt, der Teil wird eingeschlagen und fest gedrückt und die Hörnchen dann aufgerollt. Mit Eigelb bestreichen und ab damit in den Ofen.

Wie werden die Hörnchen gefüllt?

Lediglich bei der Füllung habt Ihr die Qual der Wahl. Von Feta, Schinken/Käse, Marmelade, Nutella, erlaubt ist, was Euch schmeckt. Ich habe mich für zwei Füllungen entschieden, einmal Feta und dann noch Erdbeerkonfitüre. Damit man herzhaft und süß unterscheiden kann, habe ich die herzhafte Variante noch mit Sesam bestreut. Meine mit Erdbeerkonfitüre gefüllten Hörnchen gibt es heute frisch gebacken zum Frühstück. Die Teiglinge lassen sich nämlich auch prima einfrieren.

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Zutaten:

ergibt 9-10 Stück 

  • 420 g Mehl
  • 120 ml lauwarme Milch
  • 100 ml Öl
  • 120 g Quark (20% Fett)
  • 20 g frische Hefe
  • 1/2 Päckchen Backpulver (8 g)
  • 1 Eiweiß (Eigelb zum Bestreichen)
  • 1 gestrichener EL Zucker
  • 1 gestrichener EL Salz
  • 1-2 EL Sesam zum Bestreuen (für die Herzhaften Hörnchen)
  • Pizzaschneider*

*Affiliate Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Ideen für die Füllung:

Fetakäse, Schinken/Käse, Speck, Marmelade, Nutella…..

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

So werden die Hörnchen gemacht:

  1. Lauwarme Milch, Zucker und zerkleinerte Hefe vermengen.
  2. Öl, Quark, Eiweiß, Zucker und Salz dazugeben.
  3. Mehl mit dem Backpulver vermengen und ebenfalls dazugeben.
  4. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem geschmeidigen Hefeteig kneten.
  5. Teig an einem warmen Ort zugedeckt ca. 1 Stunde gehen lassen.
  6. Anschließend den Teig zu einer Rolle formen und die Rolle in 10 Teile teilen.
  7. Teile zu Bällen formen, mit der Hand und anschließend mit der Teigrolle, die Bälle rund ausrollen.
  8. Mit einem Pizzaschneider den oberen Teil des Teigs (siehe Bild) einschneiden.
  9. Füllung nach Belieben auf den unteren Teil geben, den unteren Teil über die Füllung klappen und etwas festdrücken. Hörnchen anschließend aufrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  10. Hörnchen mit Eigelb bestreichen und die herzhaften evtl. mit Sesam bestreuen.
  11. Bei 180° Grad ca. 15-18 Minuten Hörnchen goldgelb backen.

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Ich bin schon gespannt, mit was Ihr die Hörnchen füllt und was Euer Favorit ist!

Hier findet Ihr noch mehr tolle Frühstücksrezepte bei mir: 6 Frühstücksideen fürs Wochenende

Ich wünsche Euch allen einen schönen Sonntag und den Müttern einen schönen Muttertag. Eure Silke

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Hörnchen süß und herzhaft gefüllt

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Mai 14, 2023 um 16:21 Uhr

Eine tolle Anleitung Bildhaft dargestellt einfach super. Ich kann mir es gut vorstellen dass die richtig lecker sind. Habe einen schönen Muttertag und lasse dich ein bißchen verwöhnen. Lieben Gruß.

Antworten
Silke sagt:
Mai 16, 2023 um 15:56 Uhr

Ich danke Dir, ja die haben echt lecker geschmeckt und sind gar nicht schwer zu machen. Hab auch einen schönen Muttertag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d