• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Sommerpizza mit Heidelbeeren

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Posted on Juni 18th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Sommerpizza mit Heidelbeeren

Werbung: Endlich ist der Sommer auch bei uns angekommen. Endlich wieder abends draußen sitzen, endlich wieder grillen, sich mit Freunden am See treffen und endlich wieder leichtes Sommeressen. So wie meine heutige Sommerpizza mit Heidelbeeren.

Habt Ihr schon mal Heidelbeeren auf einer Pizza gegessen? Nein? Dann müsst ihr meine sommerliche Pizza unbedingt mal probieren. Zusammen mit karamellisierten Schalotten, Ziegenkäse und Walnüssen eine wahre Geschmackexplosion. Vom Rucola und Parmesan der sich obendrauf tummelt, brauche ich erst gar nicht reden. Die zwei sind eh eine unschlagbare Kombi. Und wie Euch vielleicht aufgefallen ist, befindet sich auf meiner Pizza keine Tomatensoße, sondern Creme Fraîche. Wir sprechen hier also von einer Pizza Bianca. Diese „weiße“ Pizza-Variante solltet Ihr unbedingt mal ausprobieren, sie ist echt eine super Alternative zur „normalen“ Pizza. Wir waren alle begeistert. Süße Heidelbeeren, karamellige Zwiebeln und als Gegenpart der kräftige Ziegenkäse sind ein unschlagbares Team und könnten echt zu meiner Lieblingspizza werden.

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Wo habe ich die Zutaten für die Sommerpizza gekauft?

Alle Zutaten für die Pizza habe ich bei Aldi Süd eingekauft. Aldi bietet mit seinen Eigenmarken (hier z.B. MILSANI, Natur Lieblinge, ROI DE TREFLE, Goldähren) eine günstige Alternative zu Markenprodukten in hoher Qualität. Hier könnt Ihr mehr darüber nachlesen Aldi Eigenmarke . Gerade jetzt, da jeder auf sein Geld schauen muss und trotzdem nicht auf Frische und Qualität verzichten will, sind Aldi-Eigenmarken und Bio-Produkte eine gute Idee. Was man Tolles daraus zaubern kann, könnt Ihr hier ja sehen.

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Erinnert Ihr Euch noch an meinen Blogpost Günstig Mittagessen für 5 € am Tag am Anfang des Jahres? Schon damals habe ich Euch geraten, genauer auf  die Bioprodukte zu schauen. Wie sich nämlich in meinem Beitrag herausgestellt hat, sind Bioprodukte oftmals günstiger als herkömmliche Produkte. Für 4,56 € habe ich dort ein komplettes Menü aus Bio-Zutaten von Aldi Süd gekocht. Früher dachte ich tatsächlich auch immer Bio ist teuer. Bis ich angefangen habe, die Preise zu vergleichen. Heute wandern sehr oft Bioprodukte in meinen Einkaufswagen. Aldi baut seine Bio-Strategie kontinuierlich aus Aldi Bio Produkte  und gehört mit Aldi Nord zu den größten Bio- Händlern in Deutschland. Preise vergleichen lohnt sich hier also. Damit Ihr wisst, was Ihr alles für die Sommerpizza braucht, kommt hier das Rezept:

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Zutaten für den Teig:

für ein Blech Pizza

  • 450 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 225 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 1 TL Zucker

Restliche Zutaten:

  • 2 Schalotten
  • 1 TL Zucker
  • 4 EL Wasser
  • 2 EL Aceto Balsamico
  • 1 Becher Creme Fraîche 200 g
  • 125 g Rucola (Rest für Salat verwenden)
  • 100 g Walnüsse
  • 100 g gehobelter Parmesan
  • 120 g Kulturheidelbeeren
  • 180 g Ziegenweichkäse

So wird die Pizza gemacht: 

  1. Backofen auf 220° Grad vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig miteinander vermischen und mit der Küchenmaschine oder dem Handrührgerät zu einem glatten Hefeteig kneten.
  3. Teig zugedeckt an einem warmen Ort ca. 30 Minuten gehen lassen.
  4. Anschließend den Teig auf einer bemehlten Fläche zu einem Rechteck ausrollen* und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen.
  5. Mit Creme Fraîche bestreichen (ihr braucht nicht alles, der Boden sollte bedeckt sein) und nochmals 30 Minuten gehen lassen.
  6. Zwischenzeitlich die Schalotten schälen, in kleine Ringe schneiden, mit Zucker bestreuen und in einer Pfanne etwas karamellisieren lassen. Wasser und Balsamico dazugeben und einreduzieren lassen, bis das Wasser verdunstet ist.
  7. Ziegenkäse in Scheiben schneiden und auf dem Boden verteilen.
  8. Karamellisierte Zwiebeln, Walnüsse und Heidelbeeren ebenfalls drauflegen und bei 220° Grad ca.  10 – 15 Minuten backen, bis die Pizza goldgelb ist.
  9. Rucola waschen und trocken schütteln und zusammen mit dem gehobelten Parmesan auf die Pizza geben.

Tipp: Drückt am Besten den Teig mit der Handfläche und den Fingern auf das Backblech, so bleibt er luftig und kann toll aufgehen. 

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Falls Ihr zufällig wie ich einen Pizzastein habt, könnt Ihr die Pizza auch darauf backen. Oder Ihr macht sie jetzt im Sommer mit dem Pizzastein auf dem Grill (hierzu braucht Ihr einen Grill mit Deckel). Lasst mich wissen, ob die Pizza auch Eure Lieblingspizza werden könnte.

Ich wünsche Euch einen großartigen Sonntag, genießt das schöne Sommerwetter, Eure Silke

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Sommerpizza mit Heidelbeeren

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche
  • Sommer

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 18, 2023 um 19:37 Uhr

Wow, was für eine Kombination hört sich super an und sehr harmonisch.

Antworten
Eline sagt:
Juni 18, 2023 um 20:57 Uhr

Uiii, das sieht ja super lecker aus!

Antworten
Silke sagt:
Juni 19, 2023 um 13:13 Uhr

Dankeschön, die schmeckt auch super lecker, kann ich Dir nur empfehlen mal zu probieren.

Antworten
Silke sagt:
Juni 24, 2023 um 07:23 Uhr

Ja das ist echt eine lecker Kombi, die uns super geschmeckt hat.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d