• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Posted on Juni 25th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Knuspriger Schokoboden, saftige süße Kirschen in Konfitüre gebettet und obendrauf eine extra Portion buttriger Schokostreusel, all das findet Ihr heute in meinem Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln vereint.

Erinnert ihr Euch noch an meinen Streuselkuchen mit Rhabarber und Quark? Ein Streuselteig und ganz viel leckeres dazwischen? So etwas ähnliches habe ich Euch heute mitgebracht. Allerdings in einer schokoladigen Version und mit Kirschen. Aber genauso so schnell gemacht, da für den Boden und die Streusel der gleiche Teig verwendet wird. Eingebettet werden die saftigen Kirschen in fruchtiger Kirschkonfitüre, dass verleiht dem Kuchen eine ganz besondere Note.

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Als krönender Abschluss und nur ausnahmsweise habe ich diesen Streuseltraum noch mit einem Klecks Schokosahne getoppt. Ich bin ja sonst kein so Sahne-Fan, aber in diesem Fall hat es einfach super gepasst.

Was Ihr unbedingt tun solltet (außer den Kuchen natürlich nachbacken) ist: den Schokokuchen gut auskühlen lassen. Sogar am besten im Kühlschrank. Ich war beim ersten Versuch etwas ungeduldig und der Kuchen leider noch ziemlich flüssig. Ergo musste ich ihn nochmal backen, da man ihn absolut nicht fotografieren konnte. Wie Ihr aber sehen könnt, ist der zweite Versuch absolut gelungen.

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Zutaten für den Mürbeteig:

für eine Springform 24 cm Durchmesser* 

  • 320 g Mehl
  • 3 EL Kakaopulver
  • 250 g  Butter
  • 120 g  Zucker
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 1 Prise Salz

Restliche Zutaten für Kirschkuchen:

  • 500 g Kirschen
  • 300 g Kirschkonfitüre
  • 1 Becher Sahne 200 g
  • 2 TL Kaba
  • Puderzucker zum Verzieren
  • Kirschen zum Verzieren

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

Zubereitung:

  1. Backofen auf 175° Grad vorheizen.
  2. Alle Zutaten für den Teig miteinander zu  Streuseln verkneten und den Teig kühl stellen.
  3. Kirschen waschen, entsteinen und mit der Marmelade vermischen.
  4. Nun 2/3 der Streusel als Boden in die gefettete Springform drücken.
  5. Kirschen auf dem Boden verteilen und die restlichen Streusel darüber streuen.
  6. Bei 175° Grad ca. 40 – 50 Minuten backen. Wichtig: in der Form auskühlen lassen
  7. Kuchen mit Kirschen und Puderzucker verzieren.
  8. Sahne mit dem Kaba steif schlagen und zu dem Kuchen servieren.

 

Hier findet Ihr noch mehr Kirsch-Rezepte:

Kirschkuchen mit Sahnehaube

Badischer Kirschplotzer

Ich wünsche Euch den schönsten Sonntag, Eure Silke. Nächste Woche schmeißen wir den Grill zusammen an.

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Schoko-Kirschkuchen mit Streuseln

*Affiliate Links   

 Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kirschen
  • Kuchen
  • Sommer

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 26, 2023 um 21:17 Uhr

Ja der Kuchen sieht sehr lecker und gut gelungen aus.

Antworten
Silke sagt:
Juli 3, 2023 um 18:41 Uhr

Der war sowas von lecker kann ich Dir sagen, der hätte Dir bestimmt auch geschmeckt.

Antworten
Annett sagt:
September 24, 2023 um 20:47 Uhr

Geht der Kuchen auch mit Kirschwasser in der Konfitüre

Antworten
Silke sagt:
September 27, 2023 um 15:55 Uhr

Bestimmt, wenn es nicht zu viel ist, ich würde nicht mehr als einen Esslöffel hinzufügen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d