• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Zupfbrot mit Kräuterbutter

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Posted on Juli 23rd, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Zupfbrot mit Kräuterbutter

Zur Zeit grillen wir jedes Wochenende und jedes Mal probiere ich ein neues Grillrezept aus. An diesem Sonntag ist es dieses leckere Zupfbrot mit Kräuterbutter geworden.

Focaccia und Pfannenbrot sind zwar auch sehr lecker, aber man kann ja nicht immer dasselbe essen. So ein Zupfbrot wollte ich schon lange mal backen, habe mich aber nicht getraut. Mein erster Versuch ist nämlich total schief gelaufen. Keine Ahnung was ich falsch gemacht habe, auch nach mehreren Zeitzugaben war mein Teig an manchen Stellen immer noch roh. Obwohl ich mich an die Anleitung und an die vorgegebene Backzeit gehalten habe. Allerdings war es auch ein Pizza-Zupfbrot mit viel Gemüse. Von da an habe ich Zupfbrot bei anderen immer nur bewundert.

Aber diese Woche habe ich mir gedacht, probiere es doch einfach nochmal, vielleicht klappt es ja. Wie Ihr sehen könnt, hat es diesmal geklappt, sogar sehr gut. Mein Faltenbrot ist, wie ich finde, ziemlich perfekt geworden. Geschmeckt hat es auch super. Ich habe also mein Zupfbrot-Trauma überwunden. Es war sogar recht einfach und schnell zu machen und ich habe sogar die Kräuterbutter selbst gemacht.  Das Faltenbrot und ich sind jetzt ganz dicke miteinander und ich lade es jetzt auch öfter zum Grillen ein.

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Zutaten: 

  • 250 g Mehl
  • 150 ml lauwarmes Wasser
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 1/2 TL Salz
  • 1 EL Speiseöl
  • 125 g Kräuterbutter

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Zubereitung: 

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen und eine Kastenform einfetten. Kräuterbutter aus dem Kühlschrank nehmen.
  2. Alle Zutaten, außer der Kräuterbutter mit der Küchenmaschine, zu einem Hefeteig verkneten.
  3. Teig auf der bemehlten Arbeitsfläche zu einem Rechteck ausrollen und mit der weichen Kräuterbutter bestreichen.
  4. Von der langen Seite her den Teig in ca. 5 cm breite Streifen schneiden.
  5. Diese dann von beiden Seiten her zur Mitte zusammenklappen (siehe Bild)
  6. Zupfbrot mit Kräuterbutter  Zupfbrot mit Kräuterbutter Zupfbrot mit Kräuterbutter
  7. Anschließend den den Teigstreifen nochmals zusammenklappen (siehe Bild) und mit der offenen Seite nach oben in die Kastenform legen .
  8. Mit den anderen Streifen ebenso verfahren, bis der Teig aufgebraucht ist.
  9. Zupfbrot dann bei 180° Grad ca. 25 Minuten backen.

 

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Hier findet Ihr noch mehr Grillrezepte:

Blätterteigkranz zum Grillen

Antipasti vom Grill

Da das jetzt so toll geklappt hat, werde ich beim nächsten Mal ein Zupfbrot mit Tomatenbutter ausprobieren. Und vielleicht probiere ich irgendwann auch nochmal das Pizza-Zupfbrot.

Nächste Woche gibt es wieder ein sommerliches DIY.  Habt einen entspannten Sonntag, Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Zupfbrot mit Kräuterbutter

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Brot
  • Büffet
  • Grillen
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Sommer

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juli 23, 2023 um 16:46 Uhr

Die Anleitung für das Zupfbrot hast du sehr gut beschrieben, so wird es wahrscheinlich jedem gelingen. Zum Grillen ist das eine gute Idee. Habt noch einen schönen Sonntag

Antworten
Silke sagt:
Juli 24, 2023 um 15:46 Uhr

Vielen lieben Dank, ja ich hoffe auch. Ist total lecker zum Grillen.

Antworten
Moni sagt:
Juli 29, 2023 um 10:35 Uhr

Hallo, klingt sehr lecker. Muss denn der Hefeteig gar nicht gehen?

Antworten
Silke sagt:
Juli 29, 2023 um 10:58 Uhr

Nein, der muss tatsächlich nicht gehen! Das ist das tolle und schnelle an diesem Rezept.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d