• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Selbstgemacht/Deko
  • Muschelkranz aus Curly Moos

Muschelkranz aus Curly Moos

Posted on Juli 30th, 2023
by Silke
Categories:
  • Selbstgemacht/Deko
Muschelkranz aus Curly Moos

Sommer, wo bist du? Bei uns in Deutschland macht der Sommer gerade Pause. Da hilft nur, ihn wieder anzulocken. Mit meinem selbstgemachten Muschelkranz aus Curly Moos könnt Ihr Euch ein bisschen Urlaubs- und Sommerfeeling in die Wohnung holen.

Es ist kalt, regnerisch und fühlt sich zur Zeit eher nach dem Herbst an. Hier bei uns gibt es warmen Tee, anstatt kühle Getränke. Aber ich bin mir sicher, der Sommer kommt nochmal zurück. Bis dahin heißt es durchhalten und sich die Zeit vertreiben.

Damit in unserer Wohnung wenigstens etwas Sommerfeeling aufkommt, habe ich sie im Boho-Style dekoriert. Der Boho-Stil besticht durch helle Farbtöne in Beige und Braun, durch Gemütlichkeit und einen Mix von verschiedenen Materialien wie z. B. Leinen, Makramee-Stoffe und Baumwolle. Und natürlich Muscheln. Jetzt im Sommer stehen bei uns ganz viele Gläser mit Muscheln, die wir in verschiedenen Urlauben gesammelt haben.

Muschelkranz aus Curly Moos

Muschelkranz aus Curly Moos

Wie macht man den Muschelkranz?

Mein neuester Zugang ist aber dieser Muschelkranz, den ich aus Curly Moos oder auch Dschungelmoos genannt, gemacht habe. Dazu braucht Ihr gar nicht viel. Einen Strohkranz und das Moos bekommt Ihr im Bastelgeschäft oder Online. Muscheln habt Ihr ja vielleicht aus Eurem letzten Urlaub zu Hause. So wie ich. Und nach jedem Urlaub am Meer kommen neue dazu. Ich liebe es einfach, am Strand entlang zu laufen und diese wunderschönen Meeresschätze zu sammeln. Aber ich finde auch immer schöne Ideen, wie man die Muscheln dekorieren kann. Dann braucht Ihr noch Draht und Heißkleber und schon könnt Ihr loslegen.

Muschelkranz aus Curly Moos

Was Du brauchst: 

  • Strohkranz 30 cm
  • Curly Moos/Dschungelmoos*
  • 1 Rolle Bindedraht in silber
  • Muscheln, kleine Holzstückchen
  • 1 große Kerze  optional
  • Heißklebepistole/ alternativ Bastelkleber

Muschelkranz aus Curly Moos Muschelkranz aus Curly Moos

So wird der Muschelkranz gemacht:

  1. Strohkranz mit dem Curly-Moos mit Hilfe des Silberdrahts umwickeln.
  2. Muscheln auflegen und wenn sie so liegen, wie es Euch gefällt, mit Heißkleber befestigen.

Muschelkranz aus Curly Moos

Den fertigen Kranz habe ich auf unserem Tisch mit einer Kerze dekoriert. Er sieht aber auch wunderschön nur auf einem Tablett oder pur auf dem Tisch ohne Kerze aus. So schnell habt Ihr Euch, ohne viel Aufwand, eine schöne Sommer-Deko gebastelt. Nächsten Sonntag wird es wieder lecker bei mir. Bis dahin, habt eine schöne Woche, Eure Silke

Hier findet Ihr noch ein schönes  DIY aus Treibholz oder Ihr macht Euch ein  Mohnblumen DIY

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Muschelkranz aus Curly Moos

*Affiliate Links     

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • DIY
  • Sommer

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juli 30, 2023 um 15:41 Uhr

Der Muschelkranz sieht hübsch aus, eine sehr schöne Idee den Sommer nach Hause zu locken, hoffentlich kommt er nochmal zurück. Es muss ja nicht wieder so heiß werden wie es war.
Genießt den Sonntag trotzdem. Liebe Grüße in den Schwarzwald.

Antworten
Silke sagt:
August 3, 2023 um 15:12 Uhr

Ja, dass hoffe ich auch. Solange erfreue ich mich halt an diesem Muschelkranz und freue mich auf unseren Urlaub.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d