• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Ofentortellini-günstig kochen-

Ofentortellini-günstig kochen-

Posted on Sep. 3rd, 2023
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Ofentortellini- günstig kochen-

(Werbung durch Verlinkungen) Heute haben wir ein Thema für unsere Foodblog-Party ausgesucht, das leider immer noch aktuell ist. Es  geht um günstig kochen. Dafür habe ich Euch meine schnellen Ofentortellini mitgebracht.

Noch immer sind die Preise für Lebensmittel und Haushaltskosten sehr hoch. Bereits im Oktober letzten Jahres habe ich mich in meinem Blogpost Günstig Mittagessen für 5 € am Tag  mit günstigem Kochen auseinandergesetzt. Wobei ich sagen muss, ich glaube, dass es im Moment schwierig ist, eine Familie für unter 5 € am Tag gesund zu ernähren. Meine Ofentortellini haben 5,15 € mit getrockneten Tortellini gekostet. Hätte ich frische genommen, hätte ich bei 5,95 € gelegen. Und das ganze nur für zwei Portionen. Meine Tortellini würden also für 4 Personen über 10,00 € kosten. Das habe ich wirklich nicht erwartet. Und trotzdem ist es noch ein günstiges Gericht.

Dazu noch einfach und schnell zu machen. Alle Zutaten werden in einer Auflaufform oder in einem kleinen Backblech im Ofen überbacken. Wenn Ihr Tortellini mit Spinat oder mit Käse nehmt, ist das Gericht sogar vegetarisch.

Wie kann ich clever und günstig Einkaufen? 

ich habe Euch hier nochmal meine wichtigsten Tipps aufgeschrieben:

  • nur einmal die Woche einkaufen, dazu ein Essens- und Einkaufsplan machen
  • nie hungrig einkaufen gehen
  • sich auf zwei Einkaufsmärkte beschränken (ein Discounter, ein Vollsortiment-Händler) –> Preise vergleichen
  • Artikel nur im Angebot kaufen wenn man sie tatsächlich braucht
  • keine Hamsterkäufe, nur ein Artikel bei Lebensmitteln im Vorrat halten ( z. B. eine Packung Zucker zum Verbrauchen, eine als Vorrat)
  • Großpackungen sind oft günstiger als kleine –> Preise vergleichen
  • Regional und saisonal einkaufen, im Winter brauchen wir keine Erdbeeren!
  • Reste verwerten, ist noch von dieser Woche Reis oder Nudeln in der Packung übrig, gibt es nächste Woche wieder was mit Reis oder Nudeln.

Tipps zum Energiesparen beim Kochen und Backen:

  • beim Kochen immer den Deckel auf dem Kochtopf lassen (spart bis zu zwei Drittel an Energie)
  • fünf Minuten vor Ende der Kochzeit den Herd ausstellen und mit der Restwärme kochen
  • den Backofen nicht vorheizen, außer bei Blätter- und Biskuitteig
  • Wasser vorab mit dem Wasserkocher erhitzen
  • Backofen nur einmal anheizen und anschließend vielleicht noch ein Brot backen

Welcher Expertentipp taugt wirklich was?

Tatsächlich taugen die Tipps, die ich in einer Galileo Sendung gesehen habe, wirklich was. Der Reporter hat dort empfohlen:

  • öfter frisches Obst und Gemüse durch Tiefkühlkost zu ersetzen, das ist wesentlich günstiger und hat genauso viel oder sogar noch mehr Vitamine als frische Ware.

Meine Tipps hier basieren auf meinen eigenen Erfahrungen und teilweise auf Tipps von Experten, ich gebe dafür keine Gewähr.

Ofentortellini- günstig kochen-

Ofentortellini

Zutaten für 2 Portionen: 

  • 250 g frische Tortellini (1,79 €)
  • 200 ml Kochsahne (0,89€)
  • 200 ml Wasser
  • 1 Kugel Mozzarella (0,89)
  • 200 g Datteltomaten (1,19€)
  • 3 EL Tomatenmark (1 Tube 1,19 €)
  • Gewürze zum Abschmecken Salz, Pfeffer, Paprika, Pizzagewürz nach belieben

Ofentortellini- günstig kochen- Ofentortellini- günstig kochen- Ofentortellini- günstig kochen-

So werden die Tortellini gemacht: 

  1. Kochsahne und Wasser in eine Auflaufform oder in ein kleines Kuchenblech geben.
  2. Gewürze und Tomatenmark dazugeben und verrühren.
  3. Dattel Tomaten waschen und halbieren und den Mozzarella in kleine Stücke schneiden.
  4. Tortellini, Tomaten und Mozzarella in die Sahnesoße geben und bei 180° Grad Umluft ca. 20 Minuten überbacken.

Ofentortellini- günstig kochen-

Jetzt bin ich schon auf das Fazit meiner Mitblogger/innen gespannt. Mal schauen wie günstig die Gerichte bei Ihnen ausfallen. Wobei ich mir echt überlege mein Experiment nochmal mit genau den gleichen Lebensmitteln zu wiederholen, um zu sehen wie hoch die Preissteigerung tatsächlich ist. Jetzt aber wünsche ich Euch erstmal einen entspannten Sonntag, Eure Silke

Mit dabei sind heute:

Carina von Coffee2Stay mit Günsitg farbenfroh kochen: Brokkoroni
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Spaghetti aglio e olio – der günstige Klassiker
Britta von Brittas Kochbuch mit Gefüllte Kartoffelpie
Sylvia von Brotwein mit Linseneintopf – Rezept klassisch
Bianca von ELBCUISINE mit Schnelles Rucola-Rezept mit Pasta
Simone von zimtkringel mit Kritharaki-Topf mit Sommergemüse

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Ofentortellini- günstig kochen-

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

14 Comments Hide Comments

Britta Koch sagt:
September 3, 2023 um 09:25 Uhr

Das sieht auf jeden Fall nach einem tollen Essen aus, das ich mir merken werde!

Zwei Deiner Tipps sind meiner Erfahrung nach nicht mehr zu 100 % stimmig: Großpackungen sind inzwischen tatsächlich oft teurer als kleine und auch saisonal-regionales Obst/Gemüse ist inzwischen teurer als Importware (Stichwort: Erdbeeren im Winter).

Schönen Sonntag
Britta

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 16:01 Uhr

Vielen Dank Britta für den Hinweis, ich werde den Artikel demnächst überarbeiten und deine Erfahrungen aufnehmen. So schnell können sich manche Dinge ändern

Antworten
Kathrina sagt:
September 3, 2023 um 09:38 Uhr

Ach wie schön, liebe Silke. Da ist alles drin, was ich gerne esse.

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 16:00 Uhr

Wie schön, freut mich und man kann es auch so toll abwandeln und jeder bekommt das was ihm schmeckt!

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
September 3, 2023 um 10:13 Uhr

Liebe Silke, ganz abgesehen davon, dass deine Zutaten gut für den Geldbeutel sind – die Zusatztipps finde ich übrigens auch richtig gut – sind Tortellini bei uns immer ein Wohlfühlessen. Also: Rundum gelungen, weil gut für die Finanzen und die Seele!
Liebe Sonntagsgrüße
Simone

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 15:59 Uhr

Du hast es auf den Punkt gebracht liebe Simone, ein Wohlfühlessen und gut für den Geldbeutel!

Antworten
Bianca Matthée sagt:
September 3, 2023 um 15:08 Uhr

Sieht super aus und geht schnell, dazu noch tolle Tipps

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 15:58 Uhr

Vielen lieben Dank Bianca, die Tortellini sind bei uns ein all time favorite.

Antworten
meise43 sagt:
September 4, 2023 um 10:18 Uhr

Das sieht ja appetitlich aus das war bestimmt sehr gut, ja es muss nicht so oft Fleisch sein einmal am Sonntag reicht so wie das unsere Mütter oder Omas früher gemacht haben. Habt eine gute Arbeitswoche.

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 15:56 Uhr

Dankeschön, nein es muss nicht immer Fleisch sein. Und die Tortellini kann man auch toll abwandeln.

Antworten
Carina sagt:
September 4, 2023 um 11:28 Uhr

Liebe Silke,
ich hätte mich fast mit Ofen-Gnocchi beteiligt – denn Pasta aus dem Ofen gehen immer, und gerade wenn ich mit Kleinkind nebenher koche und es trotzdem schnell, gesund und günstig werden soll, ist das ein gute Option.
Dein Rezept werde ich auf jeden Fall ausprobieren.
Liebe Grüße
Carina

Antworten
Silke sagt:
September 4, 2023 um 15:56 Uhr

Ja, das stimmt liebe Carina, mit Kleinkind kann man solche Rezepte gebrauchen. Ist überhaupt ein tolles Familienrezept um viele hungrige satt zu bekommen.

Antworten
Brotwein sagt:
September 8, 2023 um 14:10 Uhr

Es gibt so viele gute günstige Gerichte. Die italienische Cucina Povera ist da nur ein Beispiel. Ansonsten natürlich Mehlspeisen, Eintöpfe & Co wie sie Oma und Mutter immer gemacht haben. Ofentortellini sind da eine schöne Idee!
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
September 17, 2023 um 09:21 Uhr

Vielen Dank Sylvia, wie du sagst, unsere Mütter und Omas haben es uns vorgelebt. Die wussten wie günstig kochen funktioniert hat. Wir müssen uns nur an diese Gerichte erinnern.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d