• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Nuss-Nougat-Stangen

Nuss-Nougat-Stangen

Posted on Dez. 3rd, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Nuss-Nougat-Stangen

(Werbung durch Verlinkungen)Heute feiern wir eine Weihnachtsparty. Es gibt jede Menge Plätzchen, Kuchen, Stollen und andere Leckereien. Für alle Nougat-Fans habe ich heute leckere Nuss-Nougat-Stangen gemacht.

An diesen leckeren Stangen kommt kein Nougat-Fan vorbei. Zarter Mürbeteig trifft auf eine große Portion Nuss-Nougat, dazu gesellen sich 2-3 geröstete Haselnusskerne. Ummantelt werden die Kekse mit einer leckeren Zartbitter-Glasur und für den extra Knusper sorgt Krokant.

Vielleicht kennt Ihr ja auch noch von früher die Nougat-Stangen mit Nüssen, die es immer im Advent zu kaufen gab. Keine Ahnung, ob es sie heute noch gibt. Auf jeden Fall habe ich diese Stangen geliebt. So ähnlich, nein sogar besser, schmecken meine Nougat-Plätzchen. Eine leckere Kombi von cremig und knusprig.

Und ich halte es auch bei diesem Rezept wie meine Oma und röste die Nüsse vorher in einer Pfanne kurz an. Glaubt mir, der ganze Aufwand lohnt sich. Diese Stangen werden mit Sicherheit der Star auf Eurem Plätzchenteller.

Nuss-Nougat-Stangen

Nuss-Nougat-Stangen

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 300 g Mehl
  • 200 g Butter
  • 100 g Zucker
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker

Zutaten für die Füllung:

  • 200 g schnittfeste Nuss-Nougat-Masse
  • 75 g Butter
  • 150 g ganze Haselnüsse
  • Spritzbeutel mit kleiner Sterntülle

Zutaten zum Verzieren:

  • 300 g Zartbitter-Kuvertüre
  • 50 g Krokant zum Verzieren

Nuss-Nougat-Stangen

So macht Ihr den Mürbeteig:

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Alle Teigzutaten zu einem glatten Mürbeteig zusammenkneten.
  3. Teig mit etwas Mehl zu einem Rechteck, ca. 1,5 cm dick, ausrollen.
  4. Mit einem Messer 2,5 x 7 cm große Rechtecke (Stangen) schneiden und mit einer Gabel kleine Löcher einstechen.
  5. Gebt die Stangen auf ein Backblech und backt sie bei 180° Grad ca. 10 Minuten auf mittlerer Stufe. Anschließend die Stangen auskühlen lassen.

Nuss-Nougat-Stangen

So macht Ihr die Füllung:

  1. Nuss-Nougat und Butter in einer Rührschüssel mit dem Handrührgerät zu einer geschmeidigen Masse aufschlagen. Sollte die Nuss-Nougat-Masse zu fest sein, erwärmt sie kurz in der Mikrowelle oder in einem Wasserbad.
  2. Nougat-Masse anschließend in einen Spritzbeutel geben. Jetzt die Creme auf die Mürbeteigkekse aufspritzen. (Die Stange sollte gut mit Nougat bedeckt sein)
  3. Nüsse in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anrösten und abkühlen lassen.
  4. Jeweils 2-3 Nüsse leicht in die Nougat-Masse eindrücken.
  5. Backblech in den Kühlschrank oder nach draußen stellen und eine halbe Stunde warten, bis die Nuss-Nougat-Masse fest geworden ist.

So verziert Ihr die Nuss-Nougat-Stangen:

  1. Kuvertüre  grob hacken und in Etappen (jeweils 150 g) über einem Wasserbad schmelzen. Stangen kopfüber in die Kuvertüre eintauchen, bis die Stangen vollständig bedeckt sind.
  2. Auf einem Kuchengitter abtropfen lassen und, solange die Kuvertüre noch flüssig ist, mit Krokant bestreuen.
  3. Kühl aufbewahrt halten sich die Stangen ca. 2 Wochen.

Nuss-Nougat-Stangen

Wie Ihr Euch sicher schon gedacht habt bin ich heute nicht alleine. Heute findet schon zum letzten Mal in diesem Jahr unsere Foodblog-Party statt. Es dreht sich alle rund um die Weihnachtsbäckerei. Also falls Ihr noch gar nicht oder noch nicht genug gebacken habt, schaut mal bei meinen Mitbloggerinnen vorbei. Ansonsten wünsche ich Euch einen schönen und entspannten ersten Advent, bis nächst Woche Eure Silke.

Anmerkung: Ja, ich weiß, dass man Nugat normal so schreibt, finde ich aber so furchtbar, darum hier die alternative Schreibweise!

 

Mit dabei sind diesmal:

Caroline von Linal’ Backhimmel mit Haselnuss-Spitzbuben mit Karamell
Britta von Backmaedchen 1967 mit Ochsenaugen
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Knusprige Haselnussplätzchen
Bettina von homemade & baked mit Burgenländer Kipferl
Gabi von Langsam kocht besser mit Weihnachtlicher Zupfkuchen
Martina von ninamanie mit Orangen-Gewürz-Cookies
Sonja von fluffig & hart mit glutenfreien Nussecken
Sylvia von Brotwein mit Christstollen Rezept – Stollen backen
Bianca von ELBCUISINE mit Die besten Zimtschnecken-Plätzchen
Simone von zimtkringel mit Basler Läckerli
Susan von Labsalliebe mit Glutenfreie Baklava Ecken
Marie von Fausba mit Gewürzkuchen – schokoladig, fluffig, lecker

Diese Plätzchen-Rezepte kann ich Euch ebenfalls wärmstens empfehlen:

Schwarzwälder Kirschkipfel

Schwarzwälder Kirschtorte-Plätzchen

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Nuss-Nougat-Stangen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Plätzchen
  • Weihnachten

24 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Dezember 3, 2023 um 12:12 Uhr

Wow die sind ja einmalig, sollte ich fast auch backen, macht mich richtig an. Habt einen schönen Sonntag, bei dieser Eiseskälte und Sonnenschein.

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:18 Uhr

Ja, die solltest du unbedingt mal backen, die sind sowas von lecker.

Antworten
Susan sagt:
Dezember 3, 2023 um 12:22 Uhr

Liebe Silke,

mit einem Haps sind sie weg deine leckeren Nuss-Nougat Stangen.
Wünsche dir einen schönen 1. Advent.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:19 Uhr

Dankeschön liebe Susan, ja leider sind diese leckeren Stangen schneller verschwunden, als sie gemacht sind.

Antworten
Simone von zimtkringel sagt:
Dezember 3, 2023 um 17:16 Uhr

Das sind richtige kleine Kunstwerke!

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:20 Uhr

Dankeschöööön liebe Simone, ich habe mich auch angestrengt!

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
Dezember 3, 2023 um 18:47 Uhr

Boah wie lecker sehen denn deine Nuss-Nougat-Stangen aus, da läuft mir doch jetzt glatt das Wasser im Mund zusammen. Wie gerne würde ich die jetzt probieren.

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:20 Uhr

Ja die sind richtig lecker, die kamen gestern bei unserem Adventskaffee auch super an.

Antworten
Martina sagt:
Dezember 3, 2023 um 19:28 Uhr

Ui, die sehen aber besonders fein aus! Die hätte ich auch gerne auf meinem Plätzchenteller!
Schönen 1. Advent dir!
Liebste Grüße von Martina

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:21 Uhr

Dankeschön Martina, ja die sind der absolute Star auf jedem Plätzchenteller.

Antworten
Zoe von fluffig&hart sagt:
Dezember 3, 2023 um 22:19 Uhr

Coole Idee mit den ganzen Haselnüssen, meine Nougatstangen sind ganz anders, da werde ich dieses Jahr mal Deine testen.

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:22 Uhr

Ja diese Version musst du unbedingt mal testen. Und die Nüsse vorher unbedingt anrösten, dass gibt noch mehr Aroma.

Antworten
Kathrina sagt:
Dezember 4, 2023 um 08:29 Uhr

Da würde ich jetzt direkt mal großzügig zugreifen, liebe Silke. Die sehen ja superlecker aus. Vielen Dank für das tolle Rezept und eine wunderschöne Adventszeit.

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:22 Uhr

Sehr gerne liebe Kathrina, die sind einfach nur lecker. Hab auch eine schöne Adventszeit.

Antworten
Bettina sagt:
Dezember 4, 2023 um 11:19 Uhr

Hach, deine Nuss-Nougat-Stangen sehen soo gut aus, die würden meinen Plätzchenteller auf jeden Fall noch bereichern! Ich liebe solche nussigen Plätzchen, also treffen die hier genau meinen Geschmack 🙂
Liebe Grüße, Bettina

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:23 Uhr

Dankeschön Bettina, ja die sind hier auch sehr gefragt, ich glaube ich muss den Rest noch verstecken, damit wir an Weihnachten noch welche haben.

Antworten
Bianca von ELBCUISINE sagt:
Dezember 4, 2023 um 12:15 Uhr

Liebe Silke, wow ganz schön aufwendig, aber wunderbar sehen deine Stangen aus. Da würde ich sehr gern probieren. Ganz liebe Grüße, Bianca

Antworten
Silke sagt:
Dezember 4, 2023 um 13:24 Uhr

Ja die sind etwas aufwendiger als andere, aber glaub mir der Aufwand lohnt sich auf jeden Fall.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
Dezember 4, 2023 um 15:42 Uhr

Oh, deine Nuss-Nougat-Stangen sehen ja mal wirklich lecker aus und bei der Kombination aus Nuss-Nougat, Nüssen und Schokolade können sie auch einfach nur so schmecken!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
Dezember 7, 2023 um 17:56 Uhr

Ja das ist eine echt leckere Kombi, die sich nachzubacken lohnt.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Dezember 5, 2023 um 16:27 Uhr

Liebe Silke,
die sehen ja verboten lecker aus.
Die werde ich denke ich auch mal ausprobieren.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
Dezember 7, 2023 um 17:54 Uhr

Oh das freut mich, vielen lieben Dank Marie.

Antworten
Brotwein sagt:
Dezember 6, 2023 um 19:43 Uhr

Die Stangen sehen richtig klasse aus. Das muss einfach köstlich sein!
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
Dezember 7, 2023 um 17:54 Uhr

Vielen lieben Dank Sylvia, ja die sind wirklich sehr lecker und der Aufwand lohnt sich.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d