• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Apfelbrot mit Walnüssen

Apfelbrot mit Walnüssen

Posted on Dez. 10th, 2023
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Apfelbrot mit Walnüssen

Schon lange wollte ich Euch meine Alternative zu Früchtebrot und Christstollen vorstellen. Unser saftiges, leckeres Apfelbrot mit Walnüssen ohne Haushaltszucker und sogar vegan.

Dazu eignet es sich prima als Resteverwertung  für übrig gebliebene Äpfel, für Walnüsse oder auch Haselnüsse. Ihr könnt die restlichen Rosinen oder Cranberries dafür verwenden und auch Feigen machen sich prima in  diesem Brot. Es ist eine echte Alternative zu Christstollen und Co., da es lange saftig bleibt und wenig Aufwand macht.

Wie wird das saftige Brot gemacht?

Wichtig ist nur, die Äpfel über Nacht, mindestens aber 10 -12 Stunden, mit dem Kokosblütenzucker ziehen zu lassen. So wird unser Brot richtig schön saftig. Anschließend könnt Ihr die restlichen Zutaten dazugeben. Zum Beispiel übrige Nüsse  und Rosinen vom Backen. In mein Apfelbrot sind neben Feigen auch klein geschnittene Datteln rein gewandert. Die ich mit den Äpfeln ebenfalls eingeweicht habe. Für den Geschmack kommt neben Zimt noch Rum in den Teig. Natürlich nur optional.

Hab ich Euch schon mal erzählt, dass in meinem alten Kinderbackbuch in mehreren Rezepten Alkohol vorkam? Da stand auch nicht optional oder  so, sondern in die Kinderrezepte kam tatsächlich Rum. Teilweise wurde er nicht mal verbacken, sondern kam z.B. pur in gefüllte Datteln! Ok, wir sprechen von einem Backbuch von 1980, aber bestimmt war damals schon bekannt, dass Kinder keinen Alkohol bekommen sollen. Daher also von mir nochmal klar dargestellt: Alkohol hat, wenn Kinder mitessen, nichts im Kuchen oder im Essen zu suchen. Alkohol verdampft beim Kochen und Backen nicht komplett.

Wir genießen das Apfelbrot am liebsten mit etwas Butter zum Frühstück oder zum Adventskaffee. Es lässt sich aber auch prima verschenken.

Apfelbrot mit Walnüssen
Apfelbrot mit Walnüssen

Apfelbrot mit Walnüssen

Zutaten:

  • 500 g geschälte Äpfel
  • 50 g Kokosblütenzucker*oder Rohrohrzucker
  • 150 g Rosinen oder Cranberries
  • 150 g zerkleinerte Walnüsse
  • 250 g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 1 TL Zimt
  • 1-2 EL Rum optional

Zubereitung:

  1. Äpfel schälen und entkernen und auf einer Reibe grob raspeln.
  2. Fügt den Kokosblütenzucker dazu und lasst die Masse ca. 10 bis 12 Stunden, am besten über Nacht ziehen, bis sich Saft gebildet hat.
  3. Am nächsten Tag Rosinen, zerkleinerte Walnüsse, Mehl, Kakao, Zimt und Rum hinzufügen und zu einem Teig zusammenkneten.
  4. Aus dem Teig zwei kleine Brote formen oder den Teig in eine größere, gefettete Kastenform geben.
  5. Bei 180° Grad ca. 45 Minuten (zwei kleine Brote) oder 60 Minuten die Kastenform, backen.
  6. Brote auskühlen lassen und kühl aufbewahren.

Apfelbrot mit Walnüssen

Hier findet Ihr noch mehr leckere Adventsrezepte:

Brioche Schwarzwälder Art

Bratapfel-Biskuitrolle

Ich wünsche Euch einen schönen zweiten Advent, Eure Silke

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Apfelbrot mit Walnüssen

*Affiliate Links     

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Äpfel
  • Backen
  • Brot
  • Weihnachten

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Dezember 10, 2023 um 10:14 Uhr

Das kann ich mir gut vorstellen, dass das Apfelbrot lange feucht bleibt durch die Äpfel und es richtig gut schmeckt. Habt einen schönen 2 Advent und liebe Grüße.

Antworten
Silke sagt:
Dezember 10, 2023 um 11:37 Uhr

Ja es ist total saftig und schmeckt auch mit Feigen und Datteln sehr lecker.

Antworten
Barbara sagt:
Dezember 14, 2023 um 07:01 Uhr

Dein Apfelbrot ist ein Hit!! Köstlich, saftig, unkompliziert zu machen. Mein Favorit: Nüsse, Cranberries und Schokostücke. LG Barbara

Antworten
Silke sagt:
Dezember 16, 2023 um 07:31 Uhr

Oh super, freut mich. Apfelbrot darf auch bei uns im Advent nicht fehlen. Tolle Kombi, mit Schokostücke, muss ich auch mal ausprobieren.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d