• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Pink Pasta mit Feta

Pink Pasta mit Feta

Posted on Jan 7th, 2024
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Pink Pasta mit Feta

(Werbung durch Verlinkungen) Herzlich Willkommen in einem neuen, kulinarischen Jahr. Und ich starte das neue Jahr mit dem TikTok-Trend aus 2023, der Pink Pasta mit Feta.

Leider habe ich es in 2023 nicht geschafft alle viral gegangen Trends von TikTok auszuprobieren. Einen möchte ich auf jeden Fall nachholen, weil er ganz toll zum Motto “Nudel & Co.” unserer heutigen Foodblog-Party passt. Vielleicht habt Ihr ja letztes Jahr mal von Pink Pasta oder auch Barbie Pasta gehört. Pasta jeglicher Art in einer unglaublich pinken Soße, bestehend aus Rote Beete und Feta. Nachdem ich diese Woche die Pasta ausprobiert habe, bedauere ich es richtig, diesen Trend nicht früher ausprobiert zu haben. So eine leckere, cremige Soße, bei uns waren alle begeistert. Vor allem ist sie aber auch total einfach zu machen. Rote Beete, Feta und Zwiebeln werden eine halbe Stunde im Ofen gegart. Anschließend wird alles in einem Mixer püriert und mit der Pasta eurer Wahl vermischt. Getoppt habe ich meine Pink Pasta noch mit Rote Beete-Stückchen, Walnüssen und für die Farbe mit etwas Petersilie. Müsst Ihr unbedingt ausprobieren!

Welche Food-Trends gibt es in 2024?

Natürlich, wie jedes Jahr in meinem ersten Beitrag, möchte ich Euch einen kleinen Ausblick auf die Food-Trends in 2024 geben. Was gibt es Neues, was ändert sich? Ein ganz neuer Trend ist die “Fast Food Fusion”. Lieblingsessen wie Burger und Pizza werden kombiniert z.B. zu Burger-Quesadillas oder Pizza Pot Pies. Laut der New York Times Reporterin Kim Severson soll 2024 das “Jahr des Buchweizens” und der Suppe werden. Aus New York kommt auch der völlig neue Trend der “Meal-flavored Cocktails z.B. ein Caprese Martini oder ein Cocktail mit Walddorfsalatgeschmack. (Quelle: BZ 05.01.24) Ich bin schon gespannt welcher dieser Trends bis zu uns rüber schwappt. Fast Food Fusion kann ich mir ja durchaus noch vorstellen. Es bleibt also auch in 2024 spannend und bei mir bleibt es lecker. Falls Ihr Vorschläge habt was Ihr hier gerne sehen wollt, schreibt es mir gerne in die Kommentare.

Pink Pasta mit Feta

Pink Pasta mit Feta

Zutaten:

für 4 Portionen

  • 4 Knollen Rote Beete (fertig vakuumiert aus der Gemüseabteilung)
  • 200 g Feta
  • 2 Schaloten
  • 1 EL Olivenöl
  • Salz, Pfeffer zum Abschmecken
  • 500 g Spaghetti
  • Petersilie zum Bestreuen
  • 1 Handvoll Walnüsse zum Bestreuen

Pink Pasta mit Feta

Zubereitung der Pasta:

  1. Rote Beete, Feta und die geschälten Schalotten in eine Auflaufform geben und mit Olivenöl bestreichen
  2. Bei 180° Grad ca. 3o Minuten im Backofen backen.
  3. Zwischenzeitlich die Spaghetti kochen und warmhalten (zwei Schöpfkellen des Nudelwassers aufheben).
  4. Rote Beete (1/2 Knolle zur Deko aufheben), Feta und Schalotten zusammen mit dem Nudelwasser in einen Mixer geben oder mit einem Stabmixer pürieren.
  5. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  6. Spaghetti mit der Rote Beete-Soße vermengen (2-3 Löffel für die Deko aufheben) und auf einem Teller anrichten.
  7. Mit der restlichen Soße, mit der klein geschnittenen Rote Beete und den Walnüssen und der Petersilie bestreuen.

Pink Pasta mit Feta

Nächsten Sonntag gibt es ein Rezept, wie Ihr übrig gebliebene Weihnachtsplätzchen gut verwerten könnt. Bis nächste Woche, Eure Silke.

Hier noch ein paar Rezepte für den Veganuary:

Veganer Braten mit Kartoffelklößen

Vegane Panna Cotta 

 

Wenn Ihr Lust auf noch mehr Pasta-Rezepte habt, schaut mal hier bei meinen Mitbloggern vorbei.

Mit von der Partie sind heute:

Gabi von USA kulinarisch mit Chicken Broccoli Pasta Bake (Nudelauflauf)
Britta von Brittas Kochbuch mit Fussili mit Radicchio, Gorgonzola, Walnüssen und Birnen
Sonja von fluffig & hart mit selbstgemachte Tagliatelle mit Spinat und Gorgonzola
Simone von zimtkringel mit Spaghetti mit Turbo-Bolo und Pilzen
Martina von ninamanie mit Grünkohl-Pistazien-Pesto
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Schnelle Fettuccine Alfredo
Sylvia von Brotwein mit Pasta all’ amatriciana
Gabi von Langsam kocht besser mit Kärntner Kasnudel
Regina von bistroglobal mit Lauch-Glasnudelpfanne vegan
Volker von Volkermampft mit Leckere Gorgonzola Sauce mit Pilzen und hausgemachter Pasta
Jill von Kleines Kuliversum mit Pasta Alfredo mit Blumenkohl
Cornelia von SilverTravellers mit Asia Nudeln mit Gemüse und Hähnchenbrust – schnelle asiatische Nudelpfanne
Carina von Coffee2Stay mit Grüner Genuss: Frische Pasta trifft auf Avocado-Creme

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Pink Pasta mit Feta

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Spaghetti

18 Comments Hide Comments

Regina says:
January 7, 2024 at 10:01

Deine Pink-Pasta werde ich auf alle Fälle mal machen. Sie sehen super aus.

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:52

Dankeschön Regina, kann ich dir nur empfehlen. Einfaches, schnelles, aber super leckeres Gericht.

Reply
Britta says:
January 7, 2024 at 11:07

Liebe Silke,
die Farbe ist der Hammer und geschmacklich klingt Deine Pink Pasta auch sehr stimmig.
An mir gehen die meisten Trends ja immer vorbei, oder ich bekomme es erst Monate später mit – wie dieser Trend. Macht aber nichts… die pinke Pasta kommt auf jeden Fall mal auf meine Nachkochliste.

Liebe Grüße und noch alles Gute für 2024
Britta

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:54

Liebe Britta, da geht es dir wie mir. Dieser Trend ist bis dieses Jahr auch immer und immer wieder an mir vorbeigezogen. Was total schade ist, den die Pink Pasta ist einfach ein Hit!

Reply
Martina says:
January 7, 2024 at 14:47

Liebe Silke,
also, da isst das Auge definitiv mit! Diese Farbe! Tolle Idee – danke dir für’s Teilen!
Liebste Grüße von Martina

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:55

Sehr gerne Martina, die Farbe finde ich auch echt klasse. Ein richtig leckerer Hingucker!

Reply
Cornelia says:
January 7, 2024 at 15:56

Das wäre das perfekte Rezept für meine Enkelin – sie hat gerade ihre pinke Phase und Pasta mag sie sowieso.

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:56

Ja gerade Mädchen lieben seit dem Barbie-Film diese Pasta. Und man schmeckt die Rote Beete gar nicht groß raus. Also unbedingt mal für Deine Enkelin ausprobieren!

Reply
meise43 says:
January 7, 2024 at 17:36

Das hört sich interessant an, das war bestimmt gut und lecker. Rotebeete ist ja super gesund. Bin ja sehr gespannt auf deine Rezepte in diesem Jahr. Liebe Grüße

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:57

Vielen lieben Dank, ja du darfst gespannt sein! Es wird wieder absolut lecker bei mir. Diese Rote-Beete-Pasta kann ich dir nur empfehlen.

Reply
Kathrina says:
January 8, 2024 at 08:18

Boah, schon die Farbe ist der absolute Hit, liebe Silke. Richtig toll. Ich bin auch schon gespannt, welche Food-Trends das Jahr für uns bereithält… Einen Caprese Drink kann ich mir noch vorstellen, aber beim Walldorf-Salat-Cocktail hört meine Vorstellungskraft dann allerdings auch schon auf.

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:58

Vielen lieben Dank Kathrina, ja ich bin auch gespannt. Manche Trends sind ja echt daneben, aber diese Barbie-Pasta hier die kann echt was!

Reply
Gabi says:
January 8, 2024 at 09:33

Sieht toll aus bei dir – aber ich kriege leider keine rote Bete runter. Also werden ich mich weiterhin nur an deinen schönen Fotos erfreuen 😉

Reply
Silke says:
January 8, 2024 at 14:59

Vielen Dank Gabi, die Geschmäcker sind ja bekanntlich verschieden, dass kann ich absolut verstehen. Ich mag z.B. auch keinen Rote Beete-Salat.

Reply
Simone von zimtkringel says:
January 9, 2024 at 19:56

Oh, ich weiß schon, wem ich damit eine Riesenfreude mache. Meine Nichten sind seit Jahren Fans von allem, was pink ist. Danke fürs Rezept!
Gruß
Simone

Reply
Silke says:
January 12, 2024 at 18:42

Oh super, die wird sich bestimmt riesig freuen. Die schmecken auch total lecker.

Reply
Zoe von fluffig&hart says:
January 14, 2024 at 12:08

Also mit der Farbe hast Du definitiv das bunteste Rezept in unserer Runde, ein absoluter Hingucker.

Reply
Brotwein says:
January 17, 2024 at 19:19

Ja, das ist einfach eine Knallerfarbe! Feta und Rote Bete sind sowieso ein Traumpaar und noch dazu richtig schön fotografiert
Lieben Gruß Sylvia

Reply

Add Your Comment Cancel reply

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Categories

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d