• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Posted on Feb. 25th, 2024
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Süßes
Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Momentan wird auf TikTok ein Rezept besonders gehypt. Und zwar der Bananenpudding aus der Magnolia Bakery in New York.

Keine Ahnung wieso der Pudding im Moment wieder so im Trend ist. Den Bananenpudding gibt es schon seit fast 20 Jahren. Und ich habe ihn auch schon seit mindestens 5 Jahren auf meiner Pinterest To-do-Liste.

Leider war ich noch nie in New York und deshalb natürlich auch nicht in der Magnolia Bakery. Aber ich hab schon viel von diesem weltberühmten Bananenpudding gehört. Jeder der nach New York reist sollte unbedingt diese Bäckerei-Kette auf seiner ToDo-Liste haben  und diesen Pudding auf seiner Must-eat Liste. Bekannt wurde die 1996 gegründete Bäckerei durch ihre Cupcakes. Besonders als ihre Cupcakes in der Serie „Sex and the City“ zu sehen waren. Seit dieser Zeit ist die Bäckerei ein kultiges Ziel für Einheimische und Touristen. Mittlerweile gibt es den Bananenpudding auch in verschiedenen Varianten und es gibt sogar einen „Bananenpudding-Club“.  Ist man in diesem Club Mitglied, bekommt man jeden Monat die neueste Pudding-Creation nach Hause geliefert.

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Aus was besteht der berühmte Bananenpudding?

Natürlich aus Bananen, Puddingcreme, Vanillewaffel und Sahne. Ganze einfache Zutaten aber ein riesen Geschmack. Das Original Puddingpulver und die original Vanillekekse könnt Ihr bei Amazon kaufen. Ich stelle Euch heute ein Rezept von Fabcakes vor. Nadine die den Blog schreibt war schon in New York und hat auch den Pudding probiert. Sie besitzt auch das Backbuch der Magnolia Bakery in dem das Rezept steht. Den Pudding hat sie einmal mit den amerikanischen Zutaten ausprobiert und einmal mit Zutaten die wir hier in jedem Laden ganz leicht kaufen können. Durch langes tüfteln ist es ihr gelungen dem original Geschmack ziemlich nahe zu kommen. Ihr Rezept fand ich so klasse, dass ich es Euch vorstellen muss.

Wie wird der Pudding gemacht?

Gesüßte und ungesüßte Kondensmilch wird mit eiskaltem Wasser angerührt. Dazu kommt dann das Puddingpulver, das so lange gerührt wird, bis die Masse dickflüssig wird. Lasst die Masse mindestens 4 Stunden, am besten aber über Nacht festwerden. Schlagt Sahne auf und hebt diese unter die Puddingmasse. Zum Schluss wird geschichtet. Erst die zerbrochenen Eierplätzchen in eine Schüssel oder Glas geben, darauf kommen die dünn geschnittenen Bananenscheiben (diese sollten nicht zu reif sein) und zum Abschluss die Puddingmasse. Es wird so lang geschichtet bis, alle Zutaten aufgebraucht sind. Verzieren könnt Ihr den Pudding mit den restlichen Plätzchen und Bananenscheiben. Wie ihr sehen könnt, hat das Rezept bei mir 3 Gläschen und eine große Schüssel ergeben. Davon können gut 10 Personen essen. Falls Ihr weniger machen wollt, solltet Ihr das Rezept einfach halbieren. Ich bin schon gespannt, wie Ihr den Pudding findet!

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

(10 Portionen)

Zutaten:

  • 250 ml gesüßte Kondensmilch
  • 150 ml ungesüßte Kondensmilch
  • 375 ml eiskaltes Wasser
  • 1 Tütchen Galetta 1 Minute Creme Pudding Vanille (Dr. Oetker)
  • 600 ml Sahne
  • 250 g Eierplätzchen (ein paar davon zurückbehalten zum Dekorieren)
  • 4-6 Bananen (ca. 500 g) (ein paar davon zurückbehalten zum Dekorieren)

So wird der Bananenpudding gemacht:

  1. Gesüßte und ungesüßte Kondensmilch mit dem Wasser in einer Schüssel verrühren.
  2. Puddingpulver hinzufügen und so lange rühren, bis die Masse dickflüssig wird.
  3. Masse für 3 – 4 Stunden oder am besten über Nacht abgedeckt in den Kühlschrank stellen
  4. Anschließend die Sahne mit dem Handrührgerät in einer großen Schüssel aufschlagen und vorsichtig mit der Puddingmasse vermischen.
  5. Bananen in dünne Scheiben schneiden und die Eierplätzchen in vier Teile brechen.
  6. Jetzt könnt Ihr anfangen zu schichten. Entweder in kleinen Gläschen oder in einer großen Glasschüssel. Gebt zuerst 1/3 der Plätzchen auf den Boden. Bedeckt diesen mit 1/3 Bananen und 1/3 der Creme. Diesen Vorgang wiederholt Ihr zweimal, bis alle Zutaten aufgebraucht sind.
  7. Pudding erneut für mindestens 4 Stunden abgedeckt kühl stellen. Mit den restlichen Plätzchen und Bananenscheiben verzieren.

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Mein Fazit: Ein leckerer, cremiger Nachtisch den wir alle super fanden und den ich mal gerne in „Original“ probieren würde. Wer weis vielleicht komme ich ja doch noch eines Tages nach New York. Nächsten Sonntag könnt Ihr Euch auf das erste Oster Rezept freuen. Bis dahin, liebe Grüße Eure Silke.

Falls Ihr noch mehr Dessert-Ideen braucht:

Schwarzwälder Kirschdessert im Glas

Raffaello-Dessert

 

Und hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Bananenpudding wie aus der Magnolia Bakery in NY

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Süßes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Februar 25, 2024 um 13:06 Uhr

Das hört sich interessant an. Ungekochten Pudding habe ich noch nie gegessen, kommt aber auf einen Versuch an. Lieben Gruß und habt einen schönen Sonntag.

Antworten
Silke sagt:
März 2, 2024 um 15:47 Uhr

Ja den Pudding musst du unbedingt mal probieren, der wird dir schmecken. Der ist nicht umsonst „Kult“.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d