• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Mini Eierlikör-Gugelhupf

Mini Eierlikör-Gugelhupf

Posted on März 3rd, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Mini Eierlikör-Gugelhupf

(Werbung durch Verlinkungen) Ostern- leckerer denn je, was für ein tolles Motto für diesen Sonntag. Heute trifft sich wieder unsere Foodblog-Gruppe und wir haben Euch ganz viele, tolle Oster Rezepte mitgebracht. Bei mir bekommt Ihr heute das Rezept für „Mini Eierlikör-Gugelhupf“.

Leckere kleine Minis, mit Eierlikör-Guss und Pistazien bestreut. Durch den Eierlikör im Teig werden sie richtig schön saftig und der Star auf Eurem Ostertisch. Der Rührteig ist auch schnell zusammengerührt und lässt sich evtl. auch schon am Vortag backen.

Wie werden die Mini-Gugelhupfe gemacht?

Schlagt dazu Butter und Zucker schaumig, gebt nach und nach die Eier dazu, bis eine homogene Masse entstanden ist. Anschließend gebt Ihr Mehl und Backpulver, abwechselnd mit dem Eierlikör dazu. Gebacken werden die Eierlikör Gugelhupfe bei 180° Grad ca. 20 Minuten. Zum Schluss werden sie noch mit einem Eierlikör-Guss und Pistazien hübsch gemacht. Vielleicht macht Ihr ja an Ostern einen Brunch, dazu sind die kleinen Gugelhupfe auch ideal.

Dazu bestellen wir an Ostern schönes Frühlingswetter, eine blühende Natur und liebe Gäste. So steht einem grandiosen Oster-Wochenende nichts im Weg. Bei meinen Mittbloggern bekommt ihr heute so viel Rezepte, da könnt Ihr Euch ganz locker ein Ostermenü zusammenstellen. Schaut mal vorbei!

Mini Eierlikör-Gugelhupf

Mini Eierlikör-Gugelhupf

6 Stück

Zutaten:

  • 120 g weiche Butter
  • 80 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 2 Eier
  • 120 g Mehl
  • 2 TL Backpulver
  • 70 ml Eierlikör
  • 1-2 TL Pistazien zum Bestreuen
  • Mini 6er-Gugelhupfform aus Silikon oder Alternative

Zutaten für den Guss: 

  • 150 g Puderzucker
  • 3 EL Eierlikör
  • 2- 3 Tropfen gelbe Lebensmittelfarbe (optional)

Mini Eierlikör-Gugelhupf

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen, evtl. Backform fetten
  2. Mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine Butter, Zucker und Salz schaumig rühren.
  3. Nach und nach die Eier dazugeben und unterrühren.
  4. Mehl mit Backpulver vermischen und zusammen mit dem Eierlikör in die Eiermasse geben und zu einem Teig rühren.
  5. Teig in die Gugelhupf-Mulden verteilen und bei 180° Grad ca. 20 Minuten backen.
  6. Gugelhupfe auskühlen lassen.
  7. Puderzucker mit Eierlikör und optional 2-3 Tropfen gelber Lebensmittelfarbe verrühren (sollte sehr dickflüssig sein) und die Gugelhupfe damit bestreichen. Mit den Pistazien bestreuen.

Ihr seid noch auf der Suche nach mehr Osterrezepten? Dann schaut mal hier:

Meine besten Osterrezepte

Mini Eierlikör-Gugelhupf

Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag und viel Spaß beim Stöbern in den Rezepten. Eure Silke

 

Hier geht`s zu den anderen Teilnehmern:

Regina von Bistroglobal mit Möhrenquiche
Sonja von fluffig & hart mit Osterlamm und Osterhase
Cornelia von SilverTravellers mit Mango Avocado Salat mit Kabeljau
Caroline von Linal’ Backhimmel mit Oster-Gugelhupf
Bettina von homemade & baked mit Spiegelei Tarte: Zitronentarte mit Lemon Curd und Keksboden
Michael von SalzigasüssLecker mit Lachsforelle mit Limettencreme
Martina von ninamanie mit Möhren-Frischkäse
Sylvia von Brotwein mit Saftiger Karottenkuchen aus der Kastenform
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Klassische Eierlikörtorte
Simone von zimtkringel mit Karottensuppe
Tina von Küchenmomente mit Mazurek – Polnischer Osterkuchen
Britta von Backmaedchen 1967 mit gefüllte Blätterteig-Hasen
Marie von Fausba mit Orangencreme im Ostergewand

 

Noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Mini Eierlikör-Gugelhupf

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Frühling
  • Ostern

28 Comments Hide Comments

Bettina sagt:
März 3, 2024 um 09:43 Uhr

Ich liebe ja Eierlikör in Kuchenteig (auch wenn ich wegen der Schwangerschaft jetzt eine Zeitlang darauf verzichten muss :D), der macht ihn so schön saftig. Und deine Mini-Gugelhupfe sehen einfach noch soo hübsch aus!
Liebe Grüße, Bettina

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:40 Uhr

Ganz lieben Dank Bettina, du hast aber auch den besten Grund auf Eierlikör zu verzichten. Deine Zeit kommt auch wieder.

Antworten
Regina sagt:
März 3, 2024 um 09:45 Uhr

Lecker, diese kleinen Gugelhupfe!

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:38 Uhr

Lecker und ziemlich schnell wieder verschwunden. Aber auch einfach zu machen!

Antworten
meise43 sagt:
März 3, 2024 um 12:09 Uhr

Die sehen ja lecker aus, die backe ich bestimmt mal. Ab und zu mache ich die Eierlikör-Torte das ist mal eine andere Variante. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße.

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:38 Uhr

Die kann ich Dir nur empfehlen, die sind richtig lecker und einfach zu machen.

Antworten
Martina sagt:
März 3, 2024 um 12:54 Uhr

Ach sind die bezaubernd! Darf ich mir gleich zwei schnappen?
Genau richtig für Ostern!
Liebste Grüße von Martina

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:37 Uhr

Dankeschöööön, ja die passen richtig gut zu Ostern, greif gerne zu.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
März 3, 2024 um 16:54 Uhr

Was gibt es besseres zu Ostern als Eierlikör und dann auch noch in Gugelhupf-Form!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:36 Uhr

Da gebe ich Dir vollkommen recht liebe Caroline, es gibt fast nichts besseres.

Antworten
Zoe von fluffig & hart sagt:
März 3, 2024 um 17:02 Uhr

Die Idee mit Eierlikör im Guss muss ich mir merken, die Farbe ist ja echt ein Knaller.

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:35 Uhr

Dankeschön liebe Zoe, ja Eierlikör macht die kleinen Gugels richtig saftig. Bei der Farbe habe ich ein kleines bisschen nachgeholfen.

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
März 3, 2024 um 20:41 Uhr

Eierlikör im Kuchen geht für mich einfach immer, deine Gugelhupfe sehen ja sowas von bezaubernd aus, da hat man fast schon ein schlechtes Gewissen sie zu essen.

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:34 Uhr

Ganz lieben Dank Britta, Eierlikör ist echt eine tolle Zutat um den Kuchen saftig und fluffig zu machen. Besonders jetzt an Ostern.

Antworten
Volker sagt:
März 3, 2024 um 21:18 Uhr

Hallo Silke,

Die sehen ja traumhaft aus und Eierlikör zu Ostern geht doch immer.

LG Volker

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:33 Uhr

Viele lieben Dank Volker, Eierlikör finde ich geht sogar das ganze Jahr!

Antworten
Kathrina sagt:
März 4, 2024 um 09:45 Uhr

Eierlikör und Ostern gehören einfach zusammen. Ich schnappe mir mal eben ein bis drei Gugels…

Antworten
Silke sagt:
März 4, 2024 um 17:32 Uhr

Aber gerne doch Kathrina, Ostern ohne Eierlikör ist wie Ostern ohne Eier!

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
März 4, 2024 um 20:45 Uhr

Ich liebe ja diese Mini-Gugels! Diese kleinen Leckereien sind ja heiß begehrt auf Buffets und praktisch für zum Mitnehmen oder für unterwegs. Deine Eierlikör-Minis gefallen mir total gut, einfach perfekt zu Ostern .
Liebe Grüße
Tina

Antworten
Silke sagt:
März 11, 2024 um 17:12 Uhr

Ja für ein Buffet, zum Verschenken oder Mitnehmen sind die kleinen Dinger echt ideal. Vor allem auch sehr lecker!

Antworten
Michael sagt:
März 6, 2024 um 11:25 Uhr

Was für tolle Mini-Gugel. Das ist bestimmt jedes Stück ein echter Genuss.
Liebe Grüße
Michael

Antworten
Silke sagt:
März 11, 2024 um 17:11 Uhr

Ganz lieben Dank Michael, ja die haben uns wirklich super geschmeckt!

Antworten
Brotwein sagt:
März 7, 2024 um 16:35 Uhr

Die sehen ja fein aus! Schöne Idee den Zuckerguss mit Eierlikör anzurühren. Daran hätte ich auch schon mal denken können. Passt auf jeden Fall super zu Ostern.
Viele Grüße Sylvia

Antworten
Silke sagt:
März 11, 2024 um 17:10 Uhr

Dankeschön liebe Sylvia, ja die Kombi Zuckerguss und Eierlikör finde ich auch sehr lecker, ist mal was anderes als der normale Zuckerguss.

Antworten
Marie von Fausba sagt:
März 10, 2024 um 14:30 Uhr

Liebe Silke,
deine Mini-Gugelhupfis sehen wirklich niedlich aus.
Mit einem Haps sind sie sicherlich schnell verspeist.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
März 11, 2024 um 17:08 Uhr

Vielen lieben Dank Marie, ja die waren tatsächlich ziemlich schnell verspeist, aber so soll es ja auch sein.

Antworten
Cornelia sagt:
März 11, 2024 um 14:53 Uhr

Eierlikör und Ostern ist ja wirklich eine perfekte Kombination! Und deine kleinen Gugelhupfe sehen wirklich allerliebst aus. Solche Form muss ich mir unbedingt auch mal zulegen.

Antworten
Silke sagt:
März 11, 2024 um 17:07 Uhr

Vielen lieben Dank Cornelia, ja diese Kombi passt an Ostern einfach super zusammen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d