• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Scherennudeln mit Spinat

Scherennudeln mit Spinat

Posted on Juni 30th, 2024
by Silke
Categories:
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
Scherennudeln mit Spinat

Heute zeige ich Euch, wie Ihr ganz einfach aus nur 3 Zutaten selbstgemachte Nudeln machen könnt. Ganz ohne Nudelmaschine und Nudelholz. Für meine Scherennudeln mit Spinat braucht Ihr nur eine Schere. Und im Handumdrehen habt Ihr eine köstliche Portion Nudeln vor Euch stehen.

Scherennudeln mit Spinat

Woher stammen die Scherennudeln?

Italienische Spaghetti, Farfalle und Linguine kennt ja jeder und jeder weiß, dazu braucht es eine Nudelmaschine. Meine Scherennudeln stammen ursprünglich aus Shanxi, einer nordchinesischen Provinz, wo sie in den traditionellen Garküchen mit Soßen und Suppen gegessen werden.(Quelle: fitforfun.de) Da der Platz in solchen Garküchen begrenzt ist und sie vermutlich dort auch gar keine Nudelmaschinen kennen, nimmt man einfach eine Schere für die Nudelherstellung. Das ist wesentlich schneller und effektiver. Irgendwann ist der Trend dann nach Europa übergeschwappt und die Teige wurden abgewandelt und an den europäischen Gaumen angepasst.

Spinat ist meine Zutat, mit der ich den Nudelteig verfeinert habe. Im Frühling könnt ihr auch Bärlauch dafür nehmen. Ansonsten kommt nur noch Mehl, Salz und Wasser dazu. Der Spinat wird gewaschen und tropfnass püriert, mit Wasser, Salz und Mehl vermengt und anschließend geht es ans Schnippeln. Einfach mit der Schere kleine Teigstücke ins kochende Wasser schneiden. Nudeln abschöpfen und mit der Soße Eurer Wahl servieren. Ich habe mich für eine Tomaten-Mozzarella-Soße entschieden. Dazu gibt es noch köstliche Ofentomaten, die aber kein Muss sind. Schneller kann man Nudeln wirklich nicht herstellen.

Scherennudeln mit Spinat Scherennudeln mit Spinat Scherennudeln mit Spinat

Scherennudeln mit Spinat

(ergibt 2 Portionen)

Zutaten für die Nudeln:

  • 320 g Mehl
  • 100 g frischer Blattspinat oder frischer Bärlauch
  • 60 ml Wasser
  • 2 TL Salz

Alles für die Soße:

  • 1 Dose stückige Tomaten
  • 1 Kugel Mozzarella
  • 1 1/2 TL Pizzagewürz
  • 1/2 TL Zucker
  • Salz und Pfeffer zum Abschmecken
  • ca. 150 g Cherry-Tomaten
  • Basilikum zum Verzieren

Zubereitung:

  1. Spinat gut waschen und tropfnass in ein hohes Gefäß geben. Mit dem Handmixer oder einem Standmixer pürieren.
  2. In einer Schüssel Mehl, Salz und Wasser mit dem pürierten Spinat zu einem Teig kneten. Sollte er zu weich oder zu fest sein, noch etwas Mehl oder Wasser dazugeben. Man sollte  ihn ohne weiteres in die Hand nehmen können, er sollte also nicht kleben.
  3. Reichlich Wasser in einem großen Topf zum Kochen bringen. Mit einer sauberen Schere kleine Stücke in das kochende Wasser schneiden. Wenn die Nudeln an die Oberfläche kommen, sollten sie noch ca. 3 Minuten kochen.
  4. Mit einer Schöpfkelle die Scherennudeln abschöpfen und in einem Sieb abtropfen lassen.
  5. Zwischenzeitlich die Soße zubereiten. Dafür die stückigen Tomaten zusammen mit den Gewürzen in einen Kochtopf geben. Mozzarella in kleine Stücke reißen und ebenfalls mit erhitzen, bis er sich aufgelöst hat.
  6. Mit Salz und Pfeffer abschmecken.
  7. Wer möchte, kann noch kleine gewaschene Cherry-Tomaten im Backofen überbacken und dazu  servieren.
  8. Scherennudeln auf einem Teller anrichten und mit der Soße, Ofentomaten und frischem Basilikum servieren.

Scherennudeln mit Spinat

Diesen Food-Trend habe ich schon vor längerer Zeit ausprobiert und wollte Ihn Euch schon ganz lange mal vorstellen. Zur Zeit ist er gerade wieder total „in“ und landet deshalb auf meinem Blog.

Scherennudeln mit Spinat

Nächste Woche ist wieder unsere Foodblog-Party am Start und es dreht sich alles ums „Frühstück“, seid gespannt, was es bei mir gibt. Bis nächste Woche Eure Silke 

 

Ihr habt noch Lust auf andere Nudeln? Dann probiert mal meine  Italienische Nudelrollen

oder meine Ofentortellini-günstig kochen-

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Scherennudeln mit Spinat

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Mittagessen
  • Schnelle Küche

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Juni 30, 2024 um 13:18 Uhr

Ja das ist wirklich ein schnelles Rezept, sehr wirkungsvoll und das Auge isst ja auch mit.

Antworten
Silke sagt:
Juli 2, 2024 um 15:00 Uhr

Musst du unbedingt mal ausprobieren, so einfach zu machen und absolut lecker!

Antworten
Pia Stengerl sagt:
Oktober 1, 2024 um 13:51 Uhr

Ganz tolles Rezept!

Ich will seit so vielen Jahren mal Pasta selbst machen, kann mich aber nicht aufraffen. Ich glaube, Scherennudeln sind der perfekte erste Schritt dazu. Es geht schnell, es ist einfach und es ist wirklich mal was Anderes. Gerade deine Idee mit dem Spinat – köstlich! 🙂

Antworten
Silke sagt:
Oktober 1, 2024 um 18:23 Uhr

Das freut mich, vielen Dank. Ja Scherennudeln sind das perfekte Einsteiger-Rezept. Schnell und einfach und richtig lecker. Viel Spaß beim Ausbprobieren.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d