• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Herzhaftes Dutch Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Herzhaftes Dutch Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Posted on Sep. 15th, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Und noch ein Mitbringsel für Euch, aus meinem Urlaub in Süd-Holland. Es gibt ein Rezept für ein herzhaftes Dutch Baby mit Ziegenkäse und Feigen.

Dieses herzhafte Dutch Baby müsst Ihr unbedingt mal probieren! Die Niederländer sind ja bekannt für Ihre Pfannkuchen, die man dort in extra Pfannkuchen Häusern (Pannenkoekenhuis) isst. Natürlich waren wir auch in so einem „Pfannkuchenhaus“. Bestellt habe ich mir einen leckeren Pfannkuchen mit genau diesem Topping aus Ziegenkäse, Feigen und Rucola. Ein Träumchen sag ich Euch. Ein knuspriger Pfannkuchen trifft auf die Süße von Feigen und herzhaften Ziegenkäse, dazu noch Rucola und Pinienkerne, eine perfekte Kombi. Schon kurz nach dem Essen war mir klar, dieses Rezept muss ich mit Euch teilen.

Herzhaftes Dutch Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Wie Ihr sehen könnt, handelt es sich auf meinen Bildern aber um keinen Pfannkuchen, sondern um ein Dutch Baby. Vielleicht erinnert sich der ein oder andere von Euch, es gab bei mir schon mal eine süße Variante Dutch-Baby – Ofenpfannkuchen. Dort könnt ihr auch nochmal nachlesen, wie dieser Ofenpfannkuchen zu seinem Namen kam. Pfannkuchen sind ja auch sehr lecker, aber Ofenpfannkuchen sind einfach nochmal eine Steigerung. Weil sie im Backofen so schön aufgehen und dort auch viel knuspriger als in der Pfanne werden. Aus diesem Grund habe ich mich für das Dutch Baby entschieden. Bei den Topping-Varianten könnt Ihr nehmen, was Euch schmeckt. Ich fand aber genau diese Variante mit den süßen Feigen und dem herzhaften Ziegenkäse genau passend.

Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Herzhaftes Dutch Baby mit Ziegenkäse und Feigen

(ergibt 2 Portionen) 

Zutaten:

  • 100 g Mehl
  • 180 ml Milch
  • 3 Eier Größe M
  • 1/4 TL Salz

Außerdem:

  • 2 EL Butter
  • 2 Feigen
  • 1 Rolle Ziegenweichkäse
  • 50 g Rucola
  • Pinienkerne

Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

So wird das herzhafte Dutch-Baby gemacht:

  1. Backofen auf 200° Ober- u. Unterhitze vorheizen und eine ofenfeste Auflaufform oder eine Pfanne in den Ofen stellen.
  2. Mehl, Milch, Eier und Salz zu einem Pfannkuchenteig verrühren.
  3. Wenn der Ofen auf 200° aufgeheizt hat, die Butter in die heiße Pfanne geben. Den Teig vorsichtig in die Mitte der Pfanne gießen (Achtung sehr heiß!) und den Pfannkuchen für ca. 20 Minuten backen. Er sollte schön aufgehen und die Ränder goldbraun sein.
  4. Zwischenzeitlich die Feigen waschen und in Scheiben schneiden (die Schale könnt Ihr mitessen).
  5. Ziegenkäse ebenfalls in Scheiben schneiden und in einer beschichteten Pfanne ohne Fett die Pinienkerne etwas anrösten.
  6. Rucola waschen, trockenschleudern und zur Seite stellen
  7. Dutch-Baby aus dem Ofen nehmen, die restlichen Zutaten (Feigen, Ziegenkäse, Rucola, Pinienkerne)  darauf verteilen und warm servieren.

Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Nächste Woche zeige ich Euch, was man aus Feigen noch so alles machen kann, Ihr werdet überrascht sein. Es ist kein Kuchen, es sind keine gefüllten Feigen und auch keine Feigenmarmelade. Seid gespannt, bis nächsten Sonntag Eure Silke.

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Herzhaftes Dutch-Baby mit Ziegenkäse und Feigen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 15, 2024 um 14:07 Uhr

Das mit dem Ofen Pfannkuchen muss ich unbedingt ausprobieren, ich mache sowieso sehr wenige mal Pfannkuchen weil wir im Sommer immer Gemüse ernten können aus dem Garten. Wenn der Ofen Pfannkuchen so aufgeht ist das ja fast wie ein Omelett. Habt einen schönen Sonntag und liebe Grüße

Antworten
Silke sagt:
September 18, 2024 um 16:08 Uhr

Ja den musst du mal unbedingt ausprobieren egal ob süß oder herzhaft, der ist immer toll!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d