• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Posted on Okt. 27th, 2024
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Was gibt es jetzt im Herbst Schöneres als duftendes, warmes Soulfood aus dem Ofen? Bei mir gibt es heute ein traditionelles amerikanisches Rezept, eine Apfel Brown Betty mit Cranberrys.

Ihr kennt Bettys nicht? Ich habe Bettys tatsächlich bis zu diesem Rezept auch nicht gekannt. Es handelt sich hier um eine Art Auflauf, der früher ursprünglich dazu verwendet wurde, altes Brot aufzubrauchen. Altes Brot wird zu Semmelbrösel (Weckmehl) verarbeitet und abwechselnd mit Früchten in einer Auflaufform geschichtet und gebacken. In Amerika heißt das Gericht auch „Brown Betty“, weil es mit braunem Zucker gemacht wird. Dazu gesellen sich noch getrocknete Cranberrys, Pekannüsse, Butter und natürlich Zimt. Serviert die Brown Betty am besten warm aus dem Ofen mit Vanillesoße oder geschlagener Sahne oder auch Vanilleeis.

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Woher stammt das Rezept für die „Betty“ ?

Dieses Rezept habe ich meiner Schwägerin zu verdanken. Sie hat sich ein wunderschönes Buch gekauft: „Zimtduft und warmer Apfelkuchen, fruchtige Köstlichkeiten für die kalte Jahreszeit“ und mir geliehen. Darin befinden sich neben Bettys noch andere Leckereien wie Crumbles, Pies, Coppler, Crisps, Puddings, Tartes und Kuchen. Lauter Soulfood, das jetzt wunderbar in die Jahreszeit passt. Mit wunderschönen Bildern, so dass man sich kaum entscheiden kann, welches Rezept man als erstes probiert. Egal ob ihr die Betty wie in Amerika üblich als Nachtisch oder zu einem Kaffee serviert, solche Gerichte machen einfach glücklich. Zimtduft und knusprige Streusel ja sowieso.

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Zutaten für 4-6 Portionen:

  • 900 g säuerliche Äpfel z.B. Cox Orange oder Granny Smith
  • 1  1/2 TL gemahlener Zimt
  • 1 EL Abrieb einer Orangenschale
  • 75 ml Apfelsaft
  • 100 g getrocknete Cranberrys
  • 375 g Semmelbrösel (Weckmehl aus altem Brot)
  • 85 g zerlassene Butter
  • 80 g Walnüsse zerkleinert (im Original-Rezept Pekannüsse geschält)
  • 75 g feiner Roh-Rohrzucker oder alternativ Kokosblütenzucker*
  • 2 EL Butter in Stückchen
  • eine mittelgroße ca. 25 große feuerfeste Tarte-Form* eingefettet
  • Vanillesoße oder Schlagsahne zum Servieren

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Zubereitung:

  1. Backofen auf 190° Grad vorheizen, Tarte-Form gut einfetten.
  2. Äpfel waschen, entkernen und in kleine Würfel schneiden.
  3. Apfelwürfel in einer Schüssel mit Zimt, Orangenschalen-Abrieb, Apfelsaft und den Cranberrys vermischen.
  4. In einer weiteren Schüssel vermischt ihr Semmelbrösel mit der zerlassenen Butter.
  5. Gebt ca. 1/3 der Semmelbröselmasse in die Tarteform als Boden.
  6. Nun die restlichen Semmelbrösel mit den Walnüssen und dem braunen Zucker vermengen.
  7. Jetzt gebt ihr ca. die Hälfte der Apfelmischung auf den Boden in der Tarteform und bedeckt sie mit der Hälfte der Semmelbrösel-Nuss-Mischung.
  8. Anschließend gebt ihr die restliche Apfelmischung darauf und deckt diese mit der restlichen Semmelbrösel-Nuss-Mischung ab.
  9. Zum Schluss werden noch die Butterstückchen darauf verteilt und die Brown Betty im Backofen bei 190° Grad ca. 30-40 Minuten gebacken, bis die Kruste goldbraun und knusprig ist.

Serviert die Betty am besten warm aus dem Ofen mit Vanillesoße oder Schlagsahne.

Tipp: ihr solltet unbedingt eine größere Form als ich nehmen, ca. 25 cm, meine war etwas klein. Dann verteilt sich alles besser. 

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Wenn ihr Süßspeisen liebt, dann solltet ihr euch diese Rezepte nicht entgehen lassen:

Schnelle Ofenschlupfer

Versoffene Jungfern

Süße Schupfnudeln mit Mohnbutter

Schwarzwälder Kirschknödel

Lebkuchenknödel mit Nougat

Quark-Knödel mit Heidelbeeren

Diese Apfel Betty war ein absoluter Genuss. Die hat es bei uns nicht zum letzten Mal gegeben. Da ich das Buch von meiner Schwägerin noch habe, probiere ich mich weiter durch die köstlichen Rezepte. Bis nächste Woche, Eure Silke

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Apfel Brown Betty mit Cranberrys

Affiliate Links:                                                                                                                                                                                                                                                                                                                                        Als  Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Äpfel
  • Backen
  • Dessert
  • Herbst
  • Kuchen
  • Süßes
  • Tarte

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 27, 2024 um 10:07 Uhr

Ja das ist super wenn man Rezepte austauscht, oder ein Buch bekommt wie bei dir.
Wir lieben auch Aufläufe und das Rezept hört sich gut an. Habt einen schönen Sonntag genießt noch das schöne Wetter Grüßle ☕️

Antworten
Silke sagt:
Oktober 28, 2024 um 12:33 Uhr

Ja das ist wirklich ein tolles Buch und ein Rezept leckerer als das andere. Gerade jetzt im Herbst sind Aufläufe und Crumbles einfach nur lecker.

Antworten
Elke sagt:
November 7, 2024 um 14:53 Uhr

Liebe Silke, das freut mich sehr , dass du dieses wunderbare Rezept entdeckt hast ..sehr ansprechend interpretiert.. Ich glaube wir sollten uns öfters austauschen.. Grüße vom Kaiserstuhl

Antworten
Silke sagt:
November 8, 2024 um 16:33 Uhr

Ja da hast Du mir echt ein wunderschönes Buch geliehen, da sind noch so viele tolle Rezepte, dass ich mich kaum entscheiden kann. Ich bin schon gespannt welche du ausprobierst.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d