• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Selbstgemacht/Deko
  • DIY mit Frühlingsblühern

DIY mit Frühlingsblühern

Posted on Feb. 16th, 2025
by Silke
Categories:
  • Selbstgemacht/Deko

So langsam wird es Frühling, auch wenn an diesem Wochenende der Winter nochmal zurückgekommen ist, werden die Tage wieder länger, die Sonne scheint öfters und die Natur erwacht so langsam zu neuem Leben. Heute gibt es mal kein Rezept von mir, sondern eine Idee, wie ihr euch den Frühling ins Haus holen könnt. Ein schönes DIY mit Frühlingsblühern.

Ich zeige euch heute, wie ihr Frühlingsblüher in Gläsern dekorieren und mit selbst gesammelten Ästen kreativ verzieren könnt.

DIY mit Frühlingsblühern

Was benötigt Ihr für dieses DIY?

Zunächst einmal benötigen wir die richtigen Frühlingsblüher und Gefäße. Hyazinthen, Traubenhyazinthen (Muscari) und Mini Narzissen sind meine Favoriten. Aber auch Tulpen und Krokusse sind schöne Frühlingsblüher. Bei den Gefäßen könnt ihr alles verwenden, was ihr da habt. Es eignen sich Einmachgläser, Marmeladengläser, Dosen oder andere schöne Blumentöpfe.

Dann geht es ans Äste sammeln. Bitte verwendet nur abgebrochene Äste von der Wiese oder aus dem Wald. Brecht nicht extra Äste von den Bäumen ab, ihr werdet auch so genug finden. Besonders schön sind Äste, die mit Flechten oder Moos überzogen sind, so wie meine Äste mit  gelben Flechten. Solltet ihr Äste mit Knospen oder Beeren finden, nehmt sie auf jeden Fall mit. Dann noch etwas Moos ,Flechten und Steine und schon habt ihr alles, was ihr für diese Deko-Idee benötigt.

Nach dem reinigen der Gefäße könnt ihr mit dem Dekorieren beginnen. Dafür solltet ihr die Frühlingsblüher von der Erde befreien und die Wurzeln etwas kürzen. Füllt Steine und Flechten in ein Glas und dekoriert die Frühlingsblüher mittig. Außenherum kommen nun die Äste um einen natürlichen und rustikale Look zu erzeugen. Vervollständigt das Ganze mit Bändern, Schnüren oder etwas Moos. Nicht vergessen eure Frühlingsblüher benötigen natürlich auch Wasser. Dafür habe ich die Gläser etwa 2-3 cm mit Wasser gefüllt (nach ein paar Tagen nachfüllen). Sucht einen schönen Platz für die Gläser an dem sie gut zur Geltung kommen z.B. auf der Fensterbank oder dem  Tisch.

Schon nach ein paar Tagen werdet ihr mit den Blüten und Farben des Frühlings belohnt werden. Einfacher und schneller könnt ihr euch den Frühling nicht ins Haus holen.

DIY mit Frühlingsblühern

DIY mit Frühlingsblühern

DIY mit Frühlingsblühern

Das braucht Ihr dafür:

  • Marmeladengläser, Einmachgläser, Dosen, schöne Gefäße
  • abgebrochene Äste mit und ohne Moos, Zweige,
  • Bänder, Schnüre
  • Moos, Flechten,  Steine, Ziersteine

DIY mit Frühlingsblühern

Hier findet Ihr noch mehr DIY´s:

DIY Wachsschale für die Frühlingsdeko

DIY Gläser mit Kreidefarbe

 

Nächste Woche geht es dann bei mir mit einem Rezept wieder weiter. Alles Liebe, eure Silke

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

DIY mit Frühlingsblühern

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • DIY

One Comment Hide Comments

meise43 sagt:
Februar 16, 2025 um 10:35 Uhr

Ja die Natur hat im Winter auch so einiges zu bieten und dazu noch kleine Frühlings Blümchen sieht das wunderschön aus. Habt einen schönen Sonntag.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d