• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Posted on März 16th, 2025
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Ostern steht vor der Tür und ihr braucht noch was Besonderes für Euren Osterbrunch? Ich kann euch hierfür meine gefüllte Laugenkringel   mit Ei, verfeinert mit Speckwürfeln, Käse und Lauchzwiebeln empfehlen.

Herzhafte Kringel, die nicht nur ganz einfach zuzubereiten sind, sondern auch ein bunter Hingucker auf eurem Tisch. Sie eignen sich perfekt für den Osterbrunch oder für ein Abendessen, da sie sowohl warm als auch kalt gegessen werden können. Zudem lassen sie sich super vorbereiten, da wir dafür tiefgekühlte Laugenstangen nehmen. So habt ihr mehr Zeit für eure Familie und Gäste. Bei den Toppings könnt ihr frei entscheiden was euch schmeckt oder was eure Gäste für Vorlieben haben. Mit Käse, Tomaten und Lauchzwiebeln habt ihr sogar eine vegetarische Variante. Macht am Besten von allem etwas.

Wie werden die Laugenkringel gemacht?

Tiefgekühlte Laugenstangen werden angetaut, in der Mitte halbiert und zu einem Zopf geflochten. Dieser wird zu einem Kringel auf ein Backblech gelegt und für ca. 10 Minuten bei 200° Grad gebacken. Danach geben wir ein Ei in die Mitte und Käse und Speckwürfel obendrauf, und backen sie nochmals für 5-7 Minuten. Nach dem Abkühlen könnt ihr die Kringel noch mit Tomatenwürfeln, Lauchzwiebeln und Salz Flakes vervollständigen.

Tipp: Nehmt am besten sehr kleine Eier in Größe S, wenn ihr welche bekommt. 

Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Zutaten für 4 Kringel: 

  • 4 Laugenstangen tiefgekühlt
  • 4 kleine Eier (S)
  • 50 g rohe Speckwürfel
  • 2 Frühlingszwiebeln
  • 2 EL Raspelkäse (Gouda oder Emmentaler)
  • 1 kleine Tomate
  • Salz Flakes und Pfeffer zum Bestreuen
  • Backblech 29 x 27 cm*

Gefüllte Laugenkringel mit Ei Gefüllte Laugenkringel mit Ei Gefüllte Laugenkringel mit Ei Gefüllte Laugenkringel mit Ei

So werden die Laugenkringel gemacht:

  1. Laugenstangen ca. 20-25 Minuten auf einem mit Backpapier ausgelegten Backblech antauen lassen.
  2. Backofen auf 200° Grad Ober- und Unterhitze vorheizen.
  3. Frühlingszwiebeln putzen, Tomaten waschen und in kleine Stücke und Ringe schneiden.
  4. Angetaute Laugenstangen mit einem Messer in der Mitte halbieren und die Stränge zu einem Zopf flechten.
  5. Dieser wird dann als Kringel auf das Backblech gelegt, mit Salz bestreut und bei 200° Grad 10 Minuten gebacken.
  6. Nehmt die Laugenkringel aus dem Ofen und gebt vorsichtig jeweils ein Ei in die Mitte des Kringels (am Besten erst ein bisschen Eiweiß hineinlaufen lassen). Nun die Toppings wie Speckwürfel und Raspelkäse draufgeben.
  7. Anschließend nochmals 5-7 Minuten im Ofen goldbraun fertigbacken. Kringel aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.
  8. Weiter verfeinern mit Tomatenwürfel und bestreuen mit in Streifen geschnittenen Lauchzwiebeln, Salz Flakes und Pfeffer. Ihr könnt sie warm oder kalt servieren.

Die gefüllten Laugenkringel sind eine leckere Kombination aus herzhaftem Laugenteig und verschiedenen Toppings, die euch und eure Gäste begeistern werden. Gönnt euch diesen Genuss! Nächste Woche bekommt ihr bei mir noch mehr Oster-Ideen. Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag, eure Silke. 

Gefüllte Laugenkringel mit Ei

Noch mehr Ideen für Euren Osterbrunch:

Drei Osterbrunch-Ideen

Gefüllte Blätterteig-Karotten

 

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:

Gefüllte Laugenkringel mit Ei

*Affiliate Links

Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Büffet
  • Frühstück
  • Ostern

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
März 16, 2025 um 10:50 Uhr

Das ist eine gute Idee auch einmal zum Abendbrot, nicht wie herkömmlich immer Wurst und Käse usw. Bei euch hat es wieder geschneit, ja der Winter ist halt noch nicht vorbei.

Antworten
Silke sagt:
März 22, 2025 um 07:37 Uhr

Ja, es muss nicht immer „Wurst- und Käsebrot“ sein. In dieser Form schmecken die Zutaten auch sehr lecker und sind mal eine Abwechslung.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d