Pancakes mit karamellisiertem Rhabarber und Vanille

An diesem Sonntag möchte ich euch den Frühling auf den Tisch bringen. Es gibt Pancakes mit karamellisiertem Rhabarber und Vanille. Frische, fruchtige Aromen und süße, fluffige Pancakes. Wenn ihr wie ich die Kombination aus saftigem Rhabarber mit einer leichten Karamellnote und zarten Vanillearomen liebt, dann ist dieses Rezept genau das Richtige für euch!
Warum gerade Rhabarber?
Der Frühling ist für mich die schönste Jahreszeit, denn dann gibt es endlich wieder Rhabarber, Erdbeeren und Spargel. Besonders der Rhabarber ist für mich ein echtes Highlight, seine leicht säuerliche Note bringt Frische in jede Küche und man kann so viel aus ihm machen. Gerade jetzt im April kann ich es kaum erwarten, endlich Rhabarber aus meinem eigenen Garten zu ernten. Auf die Erdbeeren muss ich allerdings noch ein Weilchen warten.
Auf diese Kombination karamellisierter Rhabarber mit Vanille bin ich durch Zufall gekommen. Eigentlich wollte ich ein ganz normales Kompott kochen und habe den Rhabarber dafür in einen Topf zum Kochen gegeben. Anschließend habe ich Zucker dazu geben, aber irgendwie nicht gleich das Wasser. Also ist mein Rhabarber im Topf richtig schön karamellisiert. Kombiniert mit ein bisschen Vanille-Extrakt und Limette (da ich keine Zitrone hatte) wurde daraus ein verblüffendes Geschmackserlebnis.
Dazu wollte ich nicht nur schnöden Milchreis servieren, sondern dieser leckere Rhabarber hat was Besonderes verdient. Pfannkuchen fand ich auch nicht optimal, also sind es diese fluffigen Pancakes geworden.
Das Ergebnis? Pancakes, die außen schön goldbraun sind, mit einem saftigen, süß-säuerlichen Topping und einem tollen Aroma. Perfekt für ein gemütliches Sonntagsfrühstück oder einen besonderen Brunch mit Freunden. Ein Frühstück mit saisonalen Zutaten und um sich selbst zu verwöhnen.
Pancakes mit karamellisierten Rhabarber und Vanille
Zutaten für 4 Portionen:
Zutaten für den Rhabarber:
- 300 g Rhabarber in kleine Stücke geschnitten
- 2 EL Zucker
- 1 EL Limettensaft (oder Zitronensaft)
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Butter
Zutaten für die Pancakes:
- 150 g Mehl
- 1 TL*Backpulver
- 1 Prise Salz
- 2 EL Zucker
- Abrieb einer Limette
- 2 Eier (Größe M)
- 125 ml Milch
- 1 TL Vanilleextrakt
- 1 EL Öl zum Braten
Zum Verzieren:
- Frische Minzblätter
- Puderzucker
- Optional: Mascarpone oder Creme fraîche
Zubereitung:
Karamellisierter Rhabarber:
- Rhabarber putzen, waschen und in schmale Stücke schneiden
- Mit 2 EL Zucker, Limettensaft und Vanilleextrakt vermengen.
- In einer Pfanne die Butter erhitzen und den Rhabarber bei mittlerer Hitze ca. 3-4 Minuten karamellisieren, bis er weich ist, aber immer noch Biss hat. Rhabarber beiseite stellen.
Pancakes:
- In einer großen Schüssel Mehl, Backpulver, Salz, und Limettenabrieb vermengen.
- In einer separaten Schüssel Eier und Zucker mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine mind. 5 Minuten schaumig aufschlagen. Milch und Vanilleextrakt hinzugeben und verquirlen.
- Das Mehl zu den flüssigen Zutaten geben und vorsichtig unterheben.
- Eine Pfanne bei mittlerer Hitze mit Öl vorheizen.
- Kleine Kellen Teig in die Pfanne geben und die Pancakes solange backen, bis sich kleine Blasen bilden (ca. 2-3 Minuten), dann wenden und die andere Seiten ebenfalls goldbraun backen.
Anrichten:
- Pancakes mit Puderzucker bestäuben, darauf dann die Rhabarberstückchen geben und mit frischen Minzblättern garnieren und optional mit einem Klecks Mascarpone oder Creme fraîche servieren.
Tipp: Für noch mehr Raffinesse könnt ihr die Pfannkuchen mit etwas Honig oder Ahornsirup beträufeln.
Variationen für den Teig:
-
- Für eine glutenfreie Variante könnt ihr statt Weizenmehl glutenfreies Mehl oder Haferflocken verwenden.
- Für eine vegane Version ersetzt Eier durch Apfelmus, Bananenpüree oder Leinsamen-Gelee und nutze pflanzliche Milch sowie vegane Butter oder Öl.
Rhabarber-Variationen:
-
- Statt Limettensaft könnt ihr auch Zitronensaft verwenden, um den Geschmack noch frischer zu machen.
- Für eine extra karamellige Note könnt ihr den Rhabarber vor dem Karamellisieren mit einem Schuss Ahornsirup oder Honig verfeinern.
Nüsse und Toppings:
-
- Experimentiert mit verschiedenen Nüssen wie Pekannüssen, Mandeln oder Haselnüssen für unterschiedliche Texturen und Geschmacksnuancen.
- Ergänzt das Gericht mit weiteren Toppings wie Joghurt, Vanilleeis oder einem Klecks Schlagsahne für noch mehr Genuss.
Praktische Tipps:
-
- Damit die Pancakes schön fluffig werden, achtet darauf, den Teig nicht zu lange zu rühren – nur so viel, bis alles gerade vermischt ist.
- Die Pfanne sollte gut vorgeheizt sein, damit die Pancakes gleichmäßig braun werden.
- Für gleichmäßige Pancakes könnt ihr einen Eisportionierer verwenden.
Ich finde, diese leckeren Pancakes sind auch eine schöne Idee für den kommenden Muttertag am 11. Mai. Probiert dieses Rezept doch schon mal vorab aus, um eure eigenen kleinen Variationen zu kreieren. Vielleicht mit einem Klecks Mascarpone, einem Schuss Honig oder frischen Beeren? Lasst eurer Kreativität freien Lauf! Ich bin gespannt, was ihr daraus macht.
Viel Spaß beim Nachbacken und Genießen! Und schreibt mir gern in den Kommentaren, wie euch die Pancakes gelungen sind. Bis nächsten Sonntag, eure Silke.
Ihr braucht noch mehr Frühlingshafte Frühstückideen? Dann schaut mal hier:
Hier noch ein Bild für Euer Pinterest-Board:
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.