Snickers Eis selbstgemacht

Eis, Eis Baby… Es gibt Eis bei mir! Ein leckeres, crunchy Snickers Eis selbstgemacht.
Keine Angst ihr Lieben der Sommer kommt bestimmt zurück, auch wenn es im Moment nicht so danach aussieht. Aber wenn er dann da ist, seid ihr Gerüstet. Bei mir und meinen Mitbloggern von „Leckeres für jeden Tag“ bekommt ihr heute richtig viel erfrischendes für heiße Tage.
Auf die Idee mit dem Snickers Eis hat mich meine kleine Nichte Jette gebracht. Sie hat sich nämlich letzte Woche aus Bananenstücken, Erdnüssen und Schokolade ein „gesundes Snickers“ gezaubert. Und heute also bei mir die „dirty“ Version mit Kalorien, aber soooo lecker und jede Kalorie wert.
Wie wird das Snickers Eis gemacht?
Eigentlich ganz einfach, Eis in eine Form füllen, Toppings drauf, einfrieren, fertig. Zugegeben, ganz so schnell geht es leider nicht, aber der Aufwand lohnt sich, versprochen! Zunächst machen wir mal das Eis, dazu schlagt ihr die Sahne steif und ebenfalls die Eier mit Zucker. Dann wird das Ganze mit Milch und miteinander vermischt und über Nacht eingefroren. Als nächstes ist das Topping dran. Dafür machen wir aus gezuckerter Kondensmilch Karamell (wie es gemacht wird, steht unten). Streichen das Karamell auf das Eis, geben Erdnüsse und crunchy Erdnussmus darüber und zum Schluss eine knackige Schokoladenschicht.
Wenn ihr auf die Kombi süß/salzig steht, könnt ihr über die Erdnüsse noch ein paar Salzflocken streuen. Finde ich persönlich auch sehr lecker. So habt ihr für kommende Sommertag eine besondere Erfrischung.
Snickers Eis selbstgemacht
Zutaten für das Eis:
- 300 ml Sahne
- 300 ml Vollmilch
- 80 g Zucker
- 2 Eier
- 2 EL Vanille-Extrakt
Zutaten für das Topping:
- 1 Dose gezuckerter Kondensmilch
- 1 Glas 250 g Erdnussmus crunchy
- 50 g gesalzene Erdnüsse
- 150 g Zartbitterschokolade
- rechteckige Form
- Backpapier
Zubereitung des Eis:
- In einer Schüssel die Sahne mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine steif schlagen.
- Eier und Zucker in einer anderen Schüssel ebenfalls cremig aufschlagen.
- Vanille-Extrakt und Milch dazugeben, verrühren und zum Schluss die Sahne unterheben.
- In eine rechteckige Form ca. die Eismasse einfüllen und über Nacht gefrieren lassen (restliches Eis genießen).
Zubereitung Topping:
- Backpapier in 3 kleine Stücke schneiden (sie sollten in den Topf passen). Backpapierabschnitte auf den Topfboden legen (verhindert, dass die Dose klappert).
- Darauf kommt die Dose gezuckerte Kondensmilch, anschließend die Dose mit Wasser bedecken und zum Kochen bringen. Wenn das Wasser kocht, die Temperatur zurückschalten, sodass das Wasser nur noch leicht köchelt. Dose 2,5 Stunden köcheln lassen. Wasser immer wieder nachfüllen, die Dose muss bedeckt sein, sonst kann sie platzen. Dose auskühlen lassen und erst dann öffnen.
- Eis aus dem Gefrierfach holen, kurz und warmes Leitungswasser halten und auf ein Tablet stürzen.
- Eis mit Karamell aus der Dose bestreichen.
- Darüber dann die Erdnüsse verteilen.
- Anschließend das crunchy Erdnussmus darüber geben (ihr braucht nicht das ganze Glas). Eis für weitere 2 Stunden einfrieren.
- Schokolade in kleine Stücke brechen und über einem Wasserbad schmelzen.
- Eis aus dem Gefrierfach holen, in Stücke schneiden, dabei die Stücke etwas voneinander entfernen, so dass sie ganz mit Schokolade bedeckt werden können.
- Snickers-Stücke mit Schokolade bedecken und nochmals eine Stunde einfrieren. Danach könnt ihr die Snickers genießen.
Bei diesen Blog findet ihr heute was erfrischendes für heiße Tage:
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Schneller Ananas-Maracuja-Mocktail
Cornelia von SilverTravellers mit Erdbeer-Milchshake aus nur 3 Zutaten
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Viraler Mosaik-Salat mit Wassermelone, Gurke und Feta
Britta von Brittas Kochbuch mit Orecchiette alla Crudaiola
Britta von Backmaedchen 1967 mit Windbeuteltorte
Sylvia von Brotwein mit Caponata – Rezept für Sizilianisches Schmorgemüse
Gabi von Slowcooker mit Himbeer-Pistazien-Tiramisu (ohne Ei & Alkohol)
Simone von zimtkringel mit Virgin Blackberry Spritz
Ich wünsche euch einen schönen Sonntag, bis nächste Woche eure Silke
Ihr könnt von Eis nicht genug bekommen? Dann schaut mal hier:
Vanilleeis im Brownie-Eisbecher
Geeistes Tiramisu Schwarzwälder Art
Hier noch ein Bild für euer Pinterest-Board:
Cremig, schokoladig, nussig – klingt nach perfektem Comfort Food für heiße Tage!
Absolut liebe Caroline, da kann der Sommer wieder kommen!
Ist aber sehr aufwendig aber du sagst es lohnt sich dieser Aufwand weil es sehr lecker ist. Eis schmeckt immer in allen Variationen. Habt einen schönen Sonntag.
Diese Snickers lohnen sich aber sowas von und sind jede Kalorie wert!
Ich mag ja eigentlich kein Snickers – viel zu süß und dann auch noch Vollmilchschokolade. Neeee!
Aber wenn man die Süße selber steuern kann und dann auch noch Zartbitterschokolade zum Einsatz kommt, wäre ich schon dabei.
Liebe Grüße und schönen Sonntag
Wie schön, freut mich. Tatsächlich hast du hier die Süße selbst in der Hand und ich finde gefrorene Sachen sowieso nicht so süß.