• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Mini Quiche Lorraine

Mini Quiche Lorraine

Posted on Sep. 21st, 2025
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
Mini Quiche Lorraine

Kennt ihr Quiche Lorraine? Den französischen Klassiker? Bei mir gibt es ihn heute in Mini-Form. Genauso gut wie die große Quiche, aber viel praktischer.

Immer im Herbst lade ich meine Mädels auf eine Kürbissuppe ein. Da aber nur Suppe ein bisschen wenig ist, mache ich meistens noch was dazu. Da war schon  dieser Herbstlicher Kürbiskuchen oder diese Herbstliche Quiche Und dieses Jahr wird es diese leckeren Mini-Quiches geben. Jede bekommt zur Suppe noch eine kleine Quiche, das ist nicht nur praktisch, sondern sieht auch noch schön aus. Ich gebe zu, bisher haben wir diese kleinen Dinger nämlich immer bei einem Lieferanten für Tiefkühlwaren gekauft. Meine Tochter und ich lieben diese kleinen Dinger. Sie sind einfach praktisch für ein schnelles Abendessen, zur später Stunde, wenn man feiern war oder auch als kleines Mittagessen mit einem Salat. Hätte ich gewusst, wie einfach die zu machen sind… Aber hinterher ist man ja immer klüger.

Mini Quiche Lorraine

Wie werden die Mini Quiche Lorraines gemacht?

Tatsächlich aus weniger Zutaten als ich dachte. Ihr braucht nur Eier, Sahne, Speckwürfel und Käse. Also absolut nichts kompliziertes. Als erstes macht ihr den Mürbeteig, stecht davon 6 runde Kreise aus und legt diese in 6 kleine flache Backformen (meine Formen sind eigentlich  Crème brûlée Formen und haben 11,5 cm Durchmesser). Dann werden die Speckwürfel in einer Pfanne ohne Fett etwas angebraten, die Sahne mit den Eiern und dem Käse verrührt und diese Mischung kommt dann auf den Teig. Nach 25 -30 Minuten habt ihr herrlich duftende Mini-Quiches vor euch. Ihr werdet diese kleinen Dinger lieben, da bin ich mir sicher. Auch für meine Tochter werde ich nochmal welche machen und einfrieren. So haben wir immer welche da, wenn der „kleine Hunger“ kommt.

Mini Quiche Lorraine

Zutaten für den Mürbeteig:

  • 250 g Mehl
  • 1 Ei
  • 1 Messerspitze Backpulver
  • 1 Prise Salz
  • 2 EL kaltes Wasser
  • 125 g weiche Butter

Zutaten für die Füllung:

  • 120 g durchwachsene Speckwürfel
  • 100 g geriebener Gouda
  • 4 Eier
  • 200 g Schlagsahne
  • Salz, Pfeffer und Muskatnuss zum Abschmecken
  • evtl. etwas Schnittlauch zum Bestreuen
  • 6 flache Förmchen
  • Backtrennspray*

Mini Quiche Lorraine

So wird der Mürbeteig gemacht: 

  1. Förmchen fetten (ich nehme das Backtrennspray) und den Backofen auf 180 ° Ober- Unterhitze vorheizen.
  2. Nun Mehl und Backpulver vermischen und mit der weichen Butter, Wasser, Salz und dem Ei zu einem glatten Mürbeteig verkneten.
  3. Teig auf einer bemehlten Fläche ausrollen und 6 Kreise in der Größe der Tarteform ausstechen und diese in die gefettete Form legen. Aus dem restlichen Teig den Rand formen und diesen ebenfalls in die Form geben. Boden mit einer kleinen Gabel einstechen.

So macht Ihr die Füllung:

  1. Speckwürfel in einer beschichteten Pfanne ohne Fett kurz anbraten. Etwas abkühlen lassen.
  2. Sahne mit den Eiern und dem Käse verrühren.
  3. Zum Schluss die Speckwürfel dazugeben und mit den Gewürzen pikant abschmecken.
  4. Füllung auf die Tarteformen verteilen und bei 180° im Backofen auf mittlerer Schiene ca. 25 – 30 Minuten goldgelb backen.

 

Mini Quiche Lorraine

Ich wünsche euch einen wunderschönen Sonntag, lasst es euch gut gehen, eure Silke

Hier noch ein Bild für Euer Pinterest Board:

Mini Quiche Lorraine

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Tarte

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
September 21, 2025 um 14:45 Uhr

Ja kompliziert ist das nicht, aber es ist doch Arbeit und man muss es doch machen. Ich denke dass die Mini Quiche sehr lecker sind und ich weiß was für Zutaten drinnen sind, was auf meinem Teller landet. Habt einen schönen Sonntag und lieben Gruß in den Schwarzwald

Antworten
Silke sagt:
September 27, 2025 um 08:01 Uhr

Ja klar, kann ich verstehen. Natürlich kannst du aus den Zutaten auch eine große Quiche herstellen, dass bleibt dir überlassen.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d