• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Flüssiges
  • Aprikosentraum

Aprikosentraum

Posted on Mai 6th, 2018
by Silke
Categories:
  • Flüssiges

Sonne, samtiger Aprikosensaft, Amaretto, weißer Rum, das sind die Zutaten für meinen Sommerdrink. Ihr könnt ihn pur auf Eis oder mit Sekt genießen. Er macht sich gut auf Partys, wenn Gäste kommen, oder auch als Mitbringsel zum Grillen.  Und es gibt ihn bei mir schon seit Jahren. Immer wenn die Temperaturen steigen gibt es den Aprikosentraum. Denn so lecker Hugo und Co. schmecken ab und zu darf es auch mal was anderes sein. Schon letztes Jahr hab ich Euch den neuen Hit aus den USA die Wein-Slushies vorgestellt. Überhaupt gibt es bei mir jeweils passend zur Jahreszeit einen anderen Drink.  Zur Weihnachtszeit mal einen Eierlikör, zur Fasnet-Zeit meinen Frühlingslikör …..und bei diesen sommerlichen Temperaturen eben die Slushies und den Aprikosentraum. Da wir heute unsere Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag unter das Motto „Sommergetränke“ Limonaden, Cocktails und mehr… gestellt haben, findet Ihr noch ganz viel Inspiration für laue Sommerabende und Grillpartys. Aber jetzt kommt erst mal mein Rezept:

Aprikosentraum

Das braucht Ihr:

  • 700 ml Aprikosensaft (40 % Saftanteil)
  • 100 g Zucker
  • 50 g Amaretto
  • 300 ml weißer Rum

Aprikosentraum

Und so macht Ihr den Aprikosentraum: (Zubereitung in Klammer ohne Thermomix)

  1. Den Aprikosensaft zusammen mit dem Zucker in den Mixtopf geben und 15 Min./Varoma/Stufe2 ohne Messbecher einkochen. (Den Aprikosensaft mit Zucker in einen Topf geben, zum Kochen bringen und 15 Minuten leicht köcheln lassen).
  2. Anschließend 2 Min./Stufe 2 ohne Temperatur rühren und auf 90°C abkühlen lassen. ( Den Topf vom Herd nehmen und ca. 2 Minuten weiterrühren bis der Saft etwas abgekühlt ist)
  3. Den Amaretto und den Rum dazugeben, 15 Sek./Stufe 4 verrühren und heiß in zwei saubere Falschen a´ 0,5 Liter geben. (Den Amaretto und den Rum dazugeben und mit einem Schneebesen gut verrühren und noch heiß in zwei saubere Flaschen a` 0,5 Liter geben)
  4. Im Kühlschrank aufbewahren.

Aprikosentraum

Das geht doch schnell oder ? Macht Euch am besten gleich die doppelte Menge, denn ich bin mir sicher Ihr werdet den Aprikosentraum genauso traumhaft finden wie ich. Habt ein sonniges Wochenende mit tollen Drinks und  schaut auch mal bei meinen Blogger-Kollegen vorbei, dort gibt es jede Menge sommerliche Getränke. Liebe Grüße Silke

 

 

Ani’s bunte Küche: Waldbeer-Eistee
Applethree: Sommer Gin Tonic
Die Küchenwiesel: Zitrus-Ingwer-Eistee
FaBa-Familie aus Bamberg: Erdbeer-Rhabarber-Schorle 
Fränkische Tapas: Chabeso
Jessis Schlemmerkitchen:Ananas-Eistee mit Kokos-Eiswürfeln
Julz kocht:  Himbeer-Mule mit Basilikum
Kathys Küchenkampf: Low Carb Lonkero
kohlenpottgourmet: Pink Gin Drink ‒ Grapefruit trifft Gin
Küchenliebelei: Ingwer-Rosmarin-Infus mit Löwenzahn
Küchenmomente: Erdbeer-Mojito-Bowle
Labsalliebe: Ab Havij Bastani ‒ Karottensaft Float
LiebDings: Caesar’s Icetea
ÜberSee-Mädchen: Fruchtiger Nektarinen-Eistee

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Cocktail
  • Foodblog-Party
  • Grillen
  • Likör
  • Partyküche
  • Sommer

17 Comments Hide Comments

Pink Gin Drink - Grapefruit trifft Gin - sagt:
Mai 6, 2018 um 08:00 Uhr

[…] bunte Küche: Waldbeer-Eistee Applethree: Sommer Gin Tonic Blackforestkitchen: Aprikosentraum Die Küchenwiesel: Zitrus-Ingwer-Eistee FaBa-Familie aus Bamberg: Erdbeer-Rhabarber-Schorle  […]

Antworten
Perfekte Abkühlung mit selbstgemachten Waldbeer Eistee - Ani's bunte Küche sagt:
Mai 6, 2018 um 08:01 Uhr

[…] Sommer Gin Tonic Blackforestkitchen: Aprikosentraum Die Küchenwiesel: Zitrus-Ingwer-Eistee FaBa-Familie aus Bamberg: Erdbeer-Rhabarber-Schorle  […]

Antworten
Stephie sagt:
Mai 6, 2018 um 08:11 Uhr

Allein die Farbe ist wirklich schön ein Träumchen *schwärm* Schade, dass heute die Geschäfte geschlossen haben- bis auf den Aprikosensaft hätte ich nämlich alles da. Aber Deine Wein-Slushies lesen sich auch mega. Wahhhh ! Was probiere ich denn nun als erstes aus ???
Egal- ich teste mich einfach mal durch…
Hab einen tollen Sonntag und Danke für die tollen Rezepte,
Stephie

Antworten
Silke sagt:
Mai 6, 2018 um 10:19 Uhr

Vielen lieben Dank Stephie, ja das ist schade, aber nächste Woche soll ja auch noch schönes Wetter sein und am Donnerstag haben wir ja schon den nächsten Feiertag, also genug Gelegenheit für diese tollen Drinks ! Hab auch einen schönen Sonntag.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Mai 6, 2018 um 09:50 Uhr

Uiii, der hat es wirklich in sich…perfekt für einen Mädelsabend auf der Terrasse!
Liebe Grüße und genieß das schöne Wetter 🙂
Tina

Antworten
Silke sagt:
Mai 6, 2018 um 10:21 Uhr

Danke liebe Tina, ja für Mädelsabende ist der perfekt oder einfach nur so zum in der Sonne Chillen! Das werde ich heute auf jeden Fall machen.

Antworten
Himbeer-Mule mit Basilikum - JULZ KOCHT sagt:
Mai 6, 2018 um 10:55 Uhr

[…] bunte Küche: Waldbeer-Eistee Applethree: Sommer Gin Tonic Blackforestkitchen: Aprikosentraum Die Küchenwiesel: Zitrus-Ingwer-Eistee FaBa-Familie aus Bamberg: Erdbeer-Rhabarber-Schorle […]

Antworten
Sommer Gin Tonic - Applethree | Personal blog about Food, Travel & Life sagt:
Mai 6, 2018 um 11:47 Uhr

[…] bunte Küche: Waldbeer-Eistee Blackforestkitchen: Aprikosentraum Die Küchenwiesel: Zitrus-Ingwer-Eistee FaBa-Familie aus Bamberg: Erdbeer-Rhabarber-Schorle  […]

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
Mai 6, 2018 um 11:50 Uhr

Liebe Silke,
dein Aprikosentraum sieht und klingt sehr lecker.
Leider bin ich kein so großer Aprikosenfan, jedoch schmeckt er sicherlich auch mit einer anderen Frucht super.
Liebe Grüße Marie

Antworten
Julz_kocht sagt:
Mai 6, 2018 um 16:21 Uhr

Alleine die Tatsache, dass du einen wunderschönen Drink in meiner Lieblingsfarbe servierst, reicht mir schon als Nachmach-Argument. Aber dann auch noch Aprikose mit Amaretto und Rum…du bist echt verrückt. Dieser Drink landet ganz oben auf meiner Drinkliste! Dankeschön!
Genieß die Sonne und trink nicht zu viele davon 😉
Julz

Antworten
Ronald sagt:
Mai 6, 2018 um 20:10 Uhr

Hallo Silke,
ich sehe mich schon abends auf dem Balkon sitzen mit diesem Aprikosentraum.
Danke für das Rezept und noch einen schönen Sonntag. Ronald

Antworten
meise43 sagt:
Mai 6, 2018 um 20:28 Uhr

Ja der war richtig lecker schön dass ich den probieren durfte

Antworten
Marie-Louise sagt:
Mai 6, 2018 um 22:13 Uhr

Ohja, Amaretto und Rum, das klingt wirklich verlockend, das sind zwei schöne Sache. Das merke ich mir auf jeden Fall mal vor. Wenn ich irgendwo Aprikosensaft finde, probiere ich das mal. Wobei man da auch sicher einen anderen Saft nehmen kann? Aber die Farbe ist schon toll, da stimme ich Julz zu!
Liebe Grüße!
Marie-Louise

Antworten
Susan sagt:
Mai 7, 2018 um 16:07 Uhr

Liebe Silke,

schon beim durchlesen ist mir das Wasser im Mund zusammen gelaufen, so lecker liest sich dein Rezept. Zum Glück geht der Sommer jetzt erst langsam los und ich habe genügend Zeit deinen Aprikosentraum zu probieren, denn ich liebe Aprikosen. Vielen Dank für das tolle Rezept.

Herzliche Grüße

Susan

Antworten
ÜberSee-Mädchen sagt:
Mai 7, 2018 um 21:39 Uhr

Das klingt wirklich nach einem Traum und nach einer süßen Kombination, wie ich sie mag! Yummy.

Antworten
lenina sagt:
Juli 9, 2020 um 16:58 Uhr

werd ich am nächsten warmen wochenende mal testen, hört sich super an! danke für das rezept

Antworten
Silke sagt:
Juli 11, 2020 um 21:06 Uhr

Sehr gerne, der Drink ist genau das Richtige bei diesem Wetter.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d