• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Grünkernküchle mit Tomatensoße

Grünkernküchle mit Tomatensoße

Posted on Juli 31st, 2016
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte

Kennt Ihr das ? Ein Duft, ein Lied, ein Gegenstand und man befindet sich sofort wieder in seiner Jugendzeit. Einen solchen „Flashback“ hatte ich neulich, als meine Tochter mit einem Zauberwürfel heimkam. Da ich in der Zeit der Zauberwürfel, Walkmans und weißen Tennissocken aufgewachsen bin, fühlte ich mich sofort in meine Jugendzeit  zurückversetzt. Was mich ebenfalls sofort in meine Jugendzeit katapultiert sind Gerichte aus meiner Jugend. Ein solches Gericht sind diese Grünkernküchle mit Tomatensoße oder auch „Bescheißer-Fleischküchle“ wie sie meine Familie immer nennt.

Weil sie in der Pfanne fast wie echte Fleischküchle (Frikadellen, Buletten, Fleischpflanzerl oder wie sie sonst noch heißen), aussehen. Bei uns gibt es die ziemlich oft und bis jetzt hat sich bei uns noch keiner gefunden, egal ob jung oder alt, der sie nicht mochte. Obwohl sie unter die Kategorie „gesund“ fallen.

Was ist Grünkern?

Grünkernküchle bestehen nämlich aus Grünkernschrot und Grünkernschrot wird aus dem grün geernteten Dinkel hergestellt.  Er hat einen hohen Gehalt an B-Vitaminen, Magnesium und Phosphor, sowie einen hohen Eiweiß- und Eisenanteil. Dazu gibt es noch eine leckere, selbstgemachte Tomatensoße und eines meiner Lieblingsgerichte ist fertig. Aber jetzt genug der Worte, hier kommt das Rezept.

Grünkernküchle mit Tomatensoße

Zutaten  für 3 Personen:

  • 1 Zwiebel
  • 2 TL Butter oder Margarine
  •  1/2 l Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 Lorbeerblätter
  • 150 g Grünkernschrot
  • 2 Eier
  • 70 g Semmelbrösel
  • 70 g Gouda gerieben
  • etwas Majoran, Petersilie, Salz und Pfeffer

Tomatensoße:

  • 1 Zwiebel
  • 80 g Fett
  • 5 EL Tomatenmark
  • 80 g Mehl
  • 1/2 l Wasser
  • 1 Prise Zucker
  • Salz, Pfeffer, Oregano, Paprikapulver edelsüß nach Geschmack

Und so wird` s gemacht:

  1. Zwiebel fein würfeln, in Butter glasig dünsten, Wasser, Salz, Lorbeerblätter und Grünkernschrot dazugeben, aufkochen lassen. Danach den Grünkern 10 Min. ausquellen lassen. Lorbeerblätter entfernen und Masse auskühlen.DSC_0960
  2. Eier, Semmelbrösel, geriebener Gouda und Gewürze unter die Grünkernmasse rühren, abschmecken und mit nassen Händen Küchle formen, in Öl ausbraten. DSC_0991
  3. Für die Tomatensoße die Zwiebel fein würfeln und in Fett andünsten bis sie hellgelb sind. Tomatenmark dazugeben und mit dünsten. Mehl auf einmal dazugeben, unter Rühren anschwitzen, Wasser nach und nach unter Rühren dazugeben und aufkochen lassen, mit den Gewürzen abschmecken.
  4. Grünkernküchle mit Tomatensoße anrichten.
DSC_0997
DSC_1027

Dazu essen wir Nudeln oder Reis und meist noch ein Salat.

Jetzt wünsche ich Euch viele solcher Jugenderinnerungen, bis zum nächsten Wochenende. Liebe Grüße Silke

DSC_1025
DSC_0973
DSC_0998

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Vollwertküche

5 Comments Hide Comments

MICHI sagt:
Juli 31, 2016 um 23:32 Uhr

Das klingt ewig lecker….. wo kaufst du den Schrot?

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
August 1, 2016 um 02:09 Uhr

Danke, das ist auch lecker. Wir haben einen gut sortierten Supermark, da bekommen wir den Schrot direkt von der nächsten Mühle ganz frisch.

Antworten
meise43 sagt:
August 1, 2016 um 22:30 Uhr

sieht ja lecker aus und es schmeckt auch so lecker.mach ich auch ab und zu.

Antworten
meise43 sagt:
August 2, 2016 um 00:55 Uhr

das ist super lecker und so schmecken die Grünkernküchle auch mache sie auch ab und zu.

Antworten
Maria K. sagt:
August 2, 2016 um 00:58 Uhr

die schmecken auch so lecker wie sie ausehen mache sie auch ab und zu

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d