• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Schwarzwaldmüsli

Schwarzwaldmüsli

Posted on Sep. 4th, 2016
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes

Frühstückt Ihr gerne ? Oder haltet Ihr es wie 6 % der Deutschen und frühstückt gar nicht, oder wie die 11 %, die lediglich ein Getränk zu sich nehmen ? Nur ca. 41 % der Befragen mit Kindern frühstückt mit ihnen gemeinsam. In Deutschland leben im europäischen Vergleich die meisten Frühstücksmuffel. ( Quelle: Nestle 11/14)DSC_1031Dabei ist Frühstück doch so wichtig! Es dient dazu unsere Energie- und Kraftreserven für den Tag zu füllen. Aber meist haben wir es morgens eilig, weil wir zu spät aufgestanden sind oder noch irgendwelche wichtigen Sachen erledigt werden müssen (Die Eltern von schulpflichtigen Kindern kennen bestimmt auch den morgendlichen Wahnsinn „du musst noch unbedingt diesen Zettel unterschreiben“… der ist natürlich  im Moment unauffindbar und muss erst gesucht werden).

Das muss nicht sein! Ich möchte Euch eine Frühstücksidee zeigen, die Euch den ersten Genuss des Tages bietet, bei der aber auch die Energie- und Nährstoffzufuhr nicht zu kurz kommt.DSC_1019 Ein selbstgemachtes Müsli und hier insbesondere ein Schwarzwaldmüsli mit leckeren Kirschen und Walnüssen. Reich an Ballastoffen und ohne Zucker. Mit Milch, Joghurt und Früchten super schnell zubereitet und zur Not könnt Ihr es auch mitnehmen.

Schwarzwald Müsli

Das braucht Ihr dafür:  (ergibt ca. 400 g)

  • 150 g zarte Haferflocken
  •  20 g Goldleinsamen
  • 100 g getrocknete Kirschen oder alternativ Cranberries
  •   50 g Walnüsse gehackt
  •   50 g Kokosraspeln
  •     1 EL Kakao-Nibs
  •     2 EL roher Kakao
  •     2 EL Kokosöl
  •     3 EL Agavendicksaft

DSC_1042

Und so geht`s:

Die trockenen Zutaten alle in einer Schüssel gut vermischen, Kokosöl und Agavendicksaft unterrühren. Mischung auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech geben und bei 130 Grad für 15 Min. backen. Wichtig: ca. alle 5 Minuten das Müsli durchrühren. Nach dem backen, das Müsli auskühlen lassen und in einer luftdichten Box/Schüssel aufbewahren. DSC_1068

Ihr seht, Müsli selber machen ist gar nicht so schwierig und zeitaufwendig. Und Ihr könnt  für das Müsli die Zutaten nehmen die Euch schmecken. Wandelt das Müsli doch mal ab und nehmt Mandeln, Haselnüsse, Zimt, andere Trockenfrüchte wie Aprikosen, Cranberries  oder Sonnenblumen- und Kürbiskerne. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt. Und Ihr habt mit diesem Müsli einen wirklich schnellen und guten Start in Euren Tag. Gutes Gelingen ! Liebe Grüße Silke

DSC_1017
DSC_1028
DSC_1041
DSC_1051
Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Frühstück

0 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
September 6, 2016 um 08:30 Uhr

lecker, und wie schnell selbst gemacht und grsund.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
September 6, 2016 um 08:46 Uhr

Und man kann es so toll abwandeln mit Nüssen, Leinsamen, oder andere Früchte getrocknete Zwetschgen, Birnen usw.

Antworten
Harald sagt:
September 12, 2016 um 23:14 Uhr

Sieht sehr lecker und gesund aus! LG

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
September 13, 2016 um 03:42 Uhr

Vielen Dank, das ist es auch !

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d