• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Beschwipste Schokoladen-Haselnuss-Tarte

Beschwipste Schokoladen-Haselnuss-Tarte

Posted on Okt. 9th, 2016
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte

Ja ist den schon Weihnachten ? Nein, zum Glück noch nicht. Aber ich habe mit diesem Rezept, das ich heute für Euch habe, schon mein erstes Weihnachtsgeschenk produziert. Und ihr könnt das auch ! Die leckeren Haselnüsse für diesen Kuchen werden  nämlich vorher in Wodka eingelegt. Die Nüsse wandern auf den Kuchen und den entstandenen  Haselnuss-Likör könnt Ihr verschenken oder selber genießen. Genial oder ?dsc_0897 Jetzt im Herbst könnt Ihr diese tollen Energielieferanten ( eine Handvoll Haselnüsse liefert etwa 50 % der empfohlenen täglichen Menge Vitamin E) wieder überall am Wegrand finden, falls die Eichhörnchen nicht schneller waren. Falls Ihr nicht sammeln wollt, kauft sie einfach im Supermarkt. Und probiert dieses tolle Rezept aus. Auch Schokoladenfans kommen hier voll auf Ihre Kosten. DSC_0918.JPG

Und so macht Ihr den Haselnuss-Likör:

  • 500 g Haselnüsse
  • 350 ml Wodka
  • 100 g brauner Zucker

Die Haselnüsse in  der Pfanne bei starker Hitze gleichmäßig braun rösten, dabei ständig rühren. Nüsse etwas abkühlen lassen und nicht zu fein hacken. Die Nüsse in ein ver-schließbares Glas geben, mit Wodka auffüllen und etwa eine Woche ziehen lassen.  Den Wodka durch ein feines Sieb oder ein Mulltuch abgießen und auffangen. Den Wodka er-hitzen ( darf auf keinen Fall kochen) und den Zucker darin auflösen. Den Likör in eine saubere Flasche füllen und die beschwipsten Haselnüsse aufbrauchen.  Falls Ihr die Hasel- nüsse nicht gleich braucht, könnt Ihr die Haselnüsse natürlich auch länger im Wodka ziehen lassen. dsc_0927Und diese Zutaten braucht Ihr für die Tarte:

  • 300 g Mehl
  • 100 g Zucker
  • 2 TL Kakaopulver
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 1 Ei

für den Belag braucht Ihr:

  • 3 Eier
  • 150 g beschwipste Haselnüsse
  • 350 g Zartbitterschokolade
  • 250 g Creme double
  • 125 ml Milch
  • 2 EL Haselnuss-Wodka ( optional )
  • Hülsenfrüchte zum Blindbacken

dsc_0941

Und so wird’s gemacht:

Mehl, Zucker, Kakao und Salz vermengen. Butter in Stücken und das Ei zugeben. Mit dem Knethaken des Handrührgeräts oder der Küchenmaschine den Teig verkneten. Mit den Händen zu einem glatten Teig kneten. Den Teig in Folie wickeln und etwa 30 Min. kalt stellen. Auf einer bemehlten Arbeitsfläche den Teig ausrollen und in eine gefettete Tarte- form ( ca. 22 cm ) legen. Backpapier auf den Teig legen, Hülsenfrüchte zum Blindbacken einfüllen und im vorgeheizten Backofen bei 175 Grad etwa 20 Minuten backen. Form aus dem Ofen nehmen, Hülsenfrüchte entfernen. Ein Ei verquirlen und den Boden damit ein- streichen. Die Tarte zurück in den Ofen geben und 3 Minuten backen. Den Vorgang wieder- holen bis das Ei aufgebraucht ist. DSC_0910.JPG

Für die Füllung die Schokolade hacken. Creme double und Milch aufkochen, vom Herd nehmen, Schokolade dazugeben und unter Rühren darin schmelzen. 2 Eier verquirlen und die Schokomasse unter Rühren dazugeben. Optional zwei Esslöffel von dem Haselnuss-Wodka dazugeben. Masse auf den Tarteboden gießen. Beschwipste Haselnüsse auf der Schokomasse verteilen und bei reduzierter Temperatur (125 Grad) den Kuchen weitere      20 -30 Minuten backen.

dsc_0902
dsc_0886
dsc_0914

Abkühlen lassen und genießen. Und denkt daran, mit Weihnachtsgeschenken kann man nie zu früh anfangen! Habt noch einen schönen Sonntag. Liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Tarte

0 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
Oktober 10, 2016 um 07:17 Uhr

ich möchte auch ein Stück davon haben. lecker lecker.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d