• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Last Minute Halloween-Ideen

Last Minute Halloween-Ideen

Posted on Okt. 28th, 2016
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte

In ein paar Tagen ist Halloween. Nach Weihnachten das kommerziellste Fest in den USA. Und auch bei uns ist Halloween auf dem Vormarsch. Aber wir können noch lange nicht mit den Amerikanern mithalten die jedes Jahr zwischen 6-7 Milliarden Dollar !! für dieses Fest ausgeben. Davon das meiste für Süßigkeiten (ca. 2 Milliarden Dollar) Kostüme und Partys.  Und sogar einen nicht unerheblichen Teil für Haustier-Halloween-Kostüme.( Quelle EF-Blog) Wer das ganze etwas weniger aufwendig und vor allem günstiger haben möchte, für den hab ich hier ein paar last Minute Halloween-Ideen. Ich hab für meine Deko eine Tischdecke schwarz gefärbt, ein paar alte schmiedeeiserne Kerzenständer von Oma rausgekramt und einen Strauß weißer Rosen in eine vorher schwarz gemalte Vase gestellt. Das ganze noch mit ein paar Spinnen, Fliegen, Totenköpfen und Spinnweben verziert und fertig ist ein toll dekorierter Tisch. Dazu gab`s paar gruselige Muffins  und Halloween- Kekse.

dsc_0894

Und das braucht Ihr für die Halloween-Kekse (12 Stück) :

  • weiße Oreo-Kekse
  • Zuckerschrift  dunkel mit Schokoladen-Geschmack
  • schwarzes Laternenpapier
  • 12 Holzspieße

Und so wird’s gemacht:

Aus dem Laternenpapier 12 Quadrate schneiden. Die Oreo-Kekse mit der Zuckerschrift bemalen ( siehe z. B. meine Kekse),  erst die Kekse auf den Holzspieß  und dann das Papier mittig darunter aufspießen und trocknen lassen.

dsc_0869

Für die Muffins (12 Stück) braucht Ihr:

  • 12 Marshmallows
  • 12 Zahnstocher
  • Zuckerschrift dunkel mit Schokoladen-Geschmack
  • 50 g Halbbitter Schokolade
  • 100g Milch-Schokostreusel
  • 24 Mini-Salzbrezeln
  • 12 Muffinförmchen
  • weiße Zuckerglasur
  • 100 g Zucker
  • 100 g Butter
  • 1 Ei
  • 170 g Milch
  • 200 g Mehl
  • 1 1/2 TL Backpulver

Und so geht`s:

Zucker und Ei mit dem Handrührgerät schaumig rühren, Butter, Mehl und Backpulver zugeben und zu einem glatten Teig verrühren. Muffinblech mit Papierförmchen auslegen und mit dem Teig füllen. Bei 175 °C ca. 25-30 Min. backen.

Nach dem Abkühlen die Schokolade schmelzen und die Muffins damit bestreichen.  Auf einen flachen Teller die Schoko Streusel geben und 6 Muffins kopfüber darin wälzen. 6 Marshmallows auf die Zahnstocher spießen und mit Halloween – Gesichtern bemalen. Die Geister mittig auf 6 die Muffins spießen.

dsc_0880

Für die anderen Muffins 18 Brezeln mit der Zuckerglasur bestreichen und antrocknen lassen. Den Vorgang wiederholen und jeweils 3 Brezeln gleichmäßig übereinander legen. Für die Arme den unteren Teil der Brezel abschneiden und den so entstandenen Arm ebenfalls zweimal mit Zuckerglasur bestreichen. Den Brezelturm mit den zwei Löchern nach vorne auf den Muffin setzten und die Arme links und rechts aus den Löchern ragen lassen.  Die Marshmallows ebenfalls mit Gesichtern versehen, auf Zahnstocher spießen und in das hintere Loch der Brezel stecken.

dsc_0879

Und hab ich Euch jetzt Lust auf eine kleine Halloween- Party gemacht? Ich wünsche Euch auf alle Fälle viel Spaß an Halloween und frohes gruseln. Liebe Grüße Silke

dsc_0885
dsc_0880
dsc_0879

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Halloween

0 Comments Hide Comments

Maria Kubik sagt:
Oktober 28, 2016 um 11:50 Uhr

schön Gruselig. Bei uns kommen auch immer Kinder vorbei und klingeln an der Haustür und sagen gib was süsses sonst gibts was saueres.

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Oktober 28, 2016 um 12:11 Uhr

Vielen Dank, bei uns kommen nie Kinder aber dafür machen wir eine Halloween- Party!

Antworten
Rea sagt:
Oktober 28, 2016 um 21:22 Uhr

Cool. 🙂

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
Oktober 31, 2016 um 07:26 Uhr

Vielen lieben Dank

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d