• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Schwarzwälder Panna Cotta

Schwarzwälder Panna Cotta

Posted on Nov. 6th, 2016
by Silke
Categories:
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
  • Süßes

In 48 Tagen ist Weihnachten !!  Und seid Ihr schon fleißig am backen? und  habt Ihr Euch schon Gedanken um Weihnachtsgeschenke und das  Weihnachtsmenü gemacht? Nein?  Dann hab ich da heute was für Euch. Einen Vorschlag für Euer Weihnachts-Dessert. Ein Schwarzwälder Panna Cotta.

Es lässt sich toll Vorbereiten und ist der krönende Abschluss eines jeden Festessens. Aber auch zu jedem anderen Anlass kann sich die Panna Cotta sehen lassen. Eigentlich besteht eine Original Panna Cotta ja nur aus Sahne, Gelatine und Zucker. Aber ich habe sie natürlich noch mit den typischen Zutaten für eine Schwarzwälder Kirschtorte verfeinert. Meine Panna Cotta enthält noch Vanille, Kirschsaft und natürlich Schwarzwälder Kirschwasser. Ein Krönchen aus Sahne und geraspelte Schokolade. Dazu gibt´s noch ein Kirschkompott mit Zimt verfeinert, dass Ihr entweder auf  der Panna Cotta oder dazu reichen könnt. Oder Ihr stürzt das ganze und richtet das Dessert auf einem Kirschspiegel an. Eurer Fantasie sind hier keine Grenzen gesetzt.

dsc_0963

Schwarzwälder Panna Cotta

Und das braucht Ihr für 4 kleine Gläser:

  • 400 ml Sahne
  • 1/2 Vanilleschote
  • 150 ml Kirschsaft
  • 5 Blatt Gelatine
  • 50 g Zucker
  • 2 EL Kirschwasser ( optional)
  • Sahne zum Verzieren
  • Raspel Schokolade zum Verzieren

dsc_0977

für das Kirschkompott braucht Ihr:

  • 100g entsteinte Kirschen mit Saft
  • 1 EL Speisestärke
  • 1 TL Kirschwasser ( optional )
  • 1 Zimtstange

dsc_0969

Und so wird die Panna Cotta gemacht:

  • Sahne mit der aufgeschlitzter Vanilleschote aufkochen und unter Rühren ca. 15 Minuten köcheln lassen.
  • In einem zweiten Topf Kirschsaft mit Zucker erhitzen bis der Zucker aufgelöst ist.
  • Jetzt die Vanilleschote aus der Sahne nehmen.
  • Gelatine 5 Minuten in kaltem Wasser einweichen und Blatt für Blatt in die kochende Gelatine rühren.
  • Kirschsaft in die Sahnemasse rühren und das Kirschwasser zugeben.
  • Fertige Masse in 4 kleine Gläser füllen.
  • Nach dem Abkühlen mit Sahne und geraspelter Schokolade verzieren

Für das Kirschkompott Kirschsaft mit Stärke mischen und  mit der Zimtstange aufkochen bis es andickt, anschließend das Kirschwasser dazugeben.

dsc_0987
dsc_0975
dsc_0965

Jetzt habt Ihr schon mal eine Anregung für ein weihnachtliches Dessert. In den nächsten Wochen gibt es noch ein tolles Hauptgericht für Weihnachten und natürlich auch Rezepte für Weihnachtsplätzchen. Bis dahin, liebe Grüße Silke

Hier findet ihr noch eine weihnachtliche Vorspeise: Feldsalatmousse auf Kracherle

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert

0 Comments Hide Comments

Meise43 sagt:
November 6, 2016 um 11:32 Uhr

das hört sich ja lecker an und so gut wie das aussieht schmeckt das auch. habt einen schönen Sonntag bei dem Regen Wetter

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
November 6, 2016 um 12:12 Uhr

Ja vielen Dank, es ist super lecker und cremig und schmeckt toll nach Kirsche!

Antworten
Birgit Gutmann sagt:
November 6, 2016 um 20:26 Uhr

Sieht das lecker aus!!

Antworten
blackforestkitchenblog sagt:
November 7, 2016 um 10:06 Uhr

Vielen lieben Dank!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d