• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Schwarzwälder Pizza-Rosen

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Posted on Mar 5th, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
Schwarzwald, Pizza, Rosen, Pizza-Rosen, Herzhaft, Schwarzälder-Schinken, Blackforestkitchen

Für unsere heutige Foodblog-Party, bei der sich alles um “mein liebste Hefegebäck” dreht, hab ich Euch die Königin der Blumen, die Rose und der Deutschen liebsten Gericht die Pizza mitgebracht. Vereint werden die Zutaten der Pizza und die Form der Rose zu Pizza-Rosen. Ihr kennt ja sicherlich die Apfel-Rosen die es zur Zeit überall zu sehen gibt. Meine Pizza-Rosen funktionieren nach dem selben Prinzip nur eben mit den Zutaten für eine Pizza und leckerem Schwarzwälder Schinken.

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Die Grundlage ist  ein fluffiger Hefeteig (keine Angst mein Rezept ist absolut geling sicher) und die Füllung besteht aus Tomatensoße mit Basilikum, Käse und eben Schwarzwälder Schinken. Das Rezept ist genau das Richtige für akute Hungeranfälle von Teenagern ( nach dem sie vor einer Stunde erst gegessen haben ), wenn spontaner Besuch kommt, für die Arbeitskollegen oder einfach nur so zum Abendessen.

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Die Pizza-Rosen sind schnell gemacht und Ihr könnt Sie warm oder kalt genießen.  Daher sind sie auch für ein Buffet oder ein Picknick geeignet. Natürlich könnt Ihr auch den Schwarzwälder Schinken durch Salami oder Schinken ersetzen. Oder für Vegetarier geht natürlich auch  Gemüse wie Zucchini oder Karotten. Ich bin sicher Euch fällt da bestimmt was ein. Nur  schade, dass Ihr hier den Duft der Pizza-Rosen nicht riechen könnt  und diesen crossen, leckeren Schinken nicht schmecken. Aber ich bin ja nicht so ich verrate Euch die Zutaten, damit Ihr die Pizza-Rosen so schnell wie möglich ausprobieren könnt.

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Und das braucht Ihr für 12 Pizza-Rosen:

  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 180 ml lauwarmes Wasser
  • 1 TL Salz
  • 2 EL Olivenöl
  • 1 Glas Tomatensoße mit Basilikum
  • 150 g Gouda gerieben
  • 200 g Schwarzwälder Schinken
  • eine Muffinform
  • etwas Butter zum Ausfetten der Form

Und so wird`s gemacht:

  1. Das lauwarme Wasser mit der Trockenhefe vermischen
  2. Olivenöl, Salz und Mehl dazugeben und mit den Knethaken des Handrührgeräts oder dem Thermomix  zu einem Pizzateig kneten.
  3. Den Teig nochmals von Hand kneten und zu einem ca. 0,5 cm dicken Rechteck ausrollen
  4. Das Rechteck quer  in ca. 7 cm breite Streifen schneiden, auf die obere Hälfte der Streifen den Schwarzwälder Schinken geben. Ein Drittel des Schinkens muss über den Rand lappen. (siehe Bild)
  5. Auf die untere Hälfte der Streifen die Tomatensoße und den Käse geben

Schwarzwälder Pizza-Rosen

  •  Nach jeder Schinkenscheibe den Teig abschneiden, ( eine Schinkenscheibe ist die Länge der Schnecke) den Teig zur Schnecke zusammenrollen und in die gefettete Muffinform geben.

Schwarzwälder Pizza-Rosen

  • Bei 200 ° Grad ca. 20 Minuten backen.
  • Warm oder kalt genießen

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Schwarzwälder Pizza-Rosen

Noch mehr leckeres Hefegebäck findet Ihr bei meinen unten aufgeführten Blogger-Kolllegen.

Applethree –Pull-Apart-Cake
Vergissmeinnicht –Brioche
Sansanrebecca –Cruffins
Kochen und Backen mit Bo –Dinkelhörnchen mit Schoko-Karamell-Creme
kohlenpottgourmet –Apfelkuchen mit Hefedinkelteig und Wumms
Makeitsweet –Mini Blaubeer-Zimt-Hefeschnecken
Labsalliebe –Kardamom-Hefe-Schnecken mit Blutorangen Frosting
Naschen mit der Erdbeerqueen – Hefeschnecken mit Himbeeren und Schokolade
diephotographin – Focaccia mein liebstes Hefegebäck
Sommermadame – Pulled Apart Muffins mit Vanillepudding
LiebDings –Ciabatta-Brot
Liebe & Kochen –Poffertjes
freshdelight –Apfel-Zupfbrot mit Zimt

Die  Beiträge könnt Ihr auch auf Facebook Leckeres für jeden Tag lesen

Habt einen wunderschönen Sonntag, liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email
  • Foodblog-Party
  • Pizza

34 Comments Hide Comments

Cruffins – mein liebstes Hefegebäck / my favourite yeast pastry – Sansanrebecca says:
March 5, 2017 at 08:01

[…] Focaccia Sommermadame – Pulled Apart Muffins mit Vanillepudding Blackforestkitchen – Schwarzwälder Pizza-Rosen LiebDings – Ciabatta Brot Liebe & Kochen – Poffertjes freshdelight – […]

Reply
Mein Besuch in Amsterdam oder wie ich meine Liebe zu Poffertjes entdeckte – Liebe & Kochen says:
March 5, 2017 at 08:01

[…] Focaccia Sommermadame – Pulled Apart Muffins mit Vanillepudding Blackforestkitchen – Schwarzwälder Pizza-Rosen LiebDings – Ciabatta Brot Liebe & Kochen – Poffertjes freshdelight – […]

Reply
Apfelkuchen mit Hefedinkelteig und Wumms - says:
March 5, 2017 at 08:04

[…] Blackforestkitchen – Schwarzwälder Pizza-Rosen […]

Reply
anikavergissmeinnicht says:
March 5, 2017 at 08:44

Was für eine tolle Idee.
Danke, dass du mitmachst!
Liebste Grüße,
Anika

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 09:03

Vielen Dank, “mein liebstes Hefegebäck” ist auch ein schönes Thema.

Reply
Martina says:
March 5, 2017 at 09:08

Wow, die Rosen sehen zum anbeißen gut aus, und so knusprig!
Werde ich gleich mal für das nächste Picknick machen. Danke.
LG Martina

Reply
sansanrebecca says:
March 5, 2017 at 09:11

toll, dass es auch was herzhaftes zwischen all den süßen Teilchen gibt 🙂 sieht lecker aus!

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 09:22

Vielen Dank, ja sie sind super knusprig und lecker und für ein Picknick absolut super.

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 09:25

Viel Dank, bei all den süßen Teilchen darf auch was herzhaftes nicht fehlen.

Reply
Meise43 says:
March 5, 2017 at 09:43

wau, sehen die appetlich und lecker aus.Habt noch einen schönen Sonntag, macht heute das beste aus dem trüben Wetter

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 09:46

Vielen Dank euch auch einen schönen Sonntag.

Reply
Gülsah says:
March 5, 2017 at 09:47

Endlich gibt es auch mal eine herzhafte Variante. Ein tolles Rezept hast du da geschrieben. Deine Bilder sind toll, ich bekomme jetzt nämlich Hunger.

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 09:55

Vielen lieben Dank, dass freut mich, dann schnell nachbacken und den Hunger stillen.

Reply
diephotographin says:
March 5, 2017 at 10:17

Oh, herzhafte Rosen, noch dazu aus Pizzateig. Super Kombination und sehen wirklich toll aus. Wenn ich mir jetzt noch den Geruch und Geschmack vorstelle … mmmhhhh!

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 10:50

Dankeschööön, so soll das sein.

Reply
kohlenpottgourmet says:
March 5, 2017 at 10:28

Ohhhhh- die darf ich meinem Mann nicht zeigen- die will er garantiert SOFORT haben ! Eine super Idee und ich liebe Schwarzwälderschinken (den Schwarzwald sowieso- mein Opa stammt daher und ich selber fühle mich dort immer super wohl).
Danke für das tolle Rezept und ganz lieben Gruß
Stephie

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 10:53

Oh das freut mich sehr vielen Dank. Ja Schwarzwälder Schinken ist einfach der Beste.

Reply
Ina Apple says:
March 5, 2017 at 11:27

Oh das sieht sooo gut aus! Ich hätte jetzt sofort mega Lust darauf, in diese Mini-Pizza-Rosen zu beissen! Ist noch eine übrig? 🙂 Liebe Grüße, Ina

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 11:34

Vielen lieben Dank,leider sind alle schon weg.

Reply
Bo says:
March 5, 2017 at 13:09

Hallo, das ist ein tolles Rezept, sieht richtig lecker aus.

Liebe Grüße
Bo

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 13:35

Vielen lieben Dank.

Reply
elbe41 says:
March 5, 2017 at 14:58

schade habt ihr keine mehr. lecker

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 15:06

Ja leider sind schon alle weg.

Reply
Mini Blaubeer-Zimt-Hefeschnecken Rezept - MakeItSweet.de says:
March 5, 2017 at 16:01

[…] Blackforestkitchen – Schwarzwälder Pizza-Rosen […]

Reply
MakeItSweet says:
March 5, 2017 at 17:13

Deine Schwarzwälder Pizza-Rosen sind wirklich perfekt für ein Picknick! Sie sehen sehr lecker aus.
Liebe Grüße
Saskia

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 17:38

Vielen lieben Dank Saskia, ich freue mich auch schon auf die Picknick-Saison.

Reply
freshdelight says:
March 5, 2017 at 20:03

Die Pizza-Rosen schauen wirklich super aus! Das ist ein tolles Rezept für meine nächste Party. 😉 LG Angelique

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 5, 2017 at 21:05

Vielen lieben Dank, ja auch auf einem Party-Buffet machen sie sich super.

Reply
Susan says:
March 6, 2017 at 10:28

Deine Schwarzwälder Pizza-Rosen sehen super lecker aus. Danke für das tolle Rezept.
herzliche Grüße
Susan

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 6, 2017 at 13:38

Vielen lieben Dank, sie sind auch sehr lecker ich kann sie nur empfehlen.

Reply
Julia Erdbeerqueen says:
March 7, 2017 at 23:21

Oh,oh, oh es ist halb 12 uhr Abends und ich kriege Hunger bei deinen Bildern. Super Idee und auch was für den nächsten Brunch mit Freunden.

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 8, 2017 at 07:23

Ja vielen Dank. Brunch, Picknick zum Grillen da passen die Pizza-Rosen gut dazu.

Reply
simone says:
March 10, 2017 at 19:29

Oh gute Idee. Die kann man sicher prima mitnehmen. Oder für ein Buffett oder für einen Geburtstag. Klingt sehr lecker.
Liebste Grüße
Simone

Reply
blackforestkitchenblog says:
March 10, 2017 at 20:45

Vielen Dank, ja auch für eine Party oder ins Büro kann man sie toll mitnehmen.

Reply

Add Your Comment Cancel reply

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Categories

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Cocktail Dessert DIY Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram FeedPlease check your feed, the data was entered incorrectly.

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015