• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette

Gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette

Posted on Mai 21st, 2017
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Glutenfrei, Zuckerfrei, Erdbeeren, Rhabarber, Galette, Backen, Gesund, Gesundes Backen, Blackforestkitchen

Bestimmt habt Ihr auch den einen oder anderen Menschen in Eurem Familien- oder Freundeskreis der eine Allergie oder eine Unverträglichkeit hat. Leider sind immer mehr Menschen davon betroffen. Früher war Essen für diese Leute echt ein Problem. Heute ist das zum Glück einfacher. Die Lebensmittelindustrie bietet bei einer Allergie eine Vielzahl von Möglichkeiten.  Auch ich hab heute mal ein ein solches Rezept für Euch. Eine gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette. Anstatt Haushaltszucker enthält sie Kokosblütenzucker.

Erdbeer-Rhabarber-Galette

Was ist drin in der Galette?

Kokosblütenzucker hat einen sehr niedrigen glykämischen Index und enthält eine Menge an Mineralstoffen und Spurenelementen wie Kalium, Magnesium, Eisen und Zink. Wenn Ihr Kokosblütenzucker benutzt, führt Ihr Euch also noch Nährstoffe zu. Aber die Galette kann noch mehr, damit sie glutenfrei ist, hab ich Buchweizen- und Kokosmehl verwendet. Gefüllt hab ich dieses Leckerchen mit einer Frangipane-Füllung, die ich noch mit Tonkabohne verfeinert habe. Dann wird sie noch üppig mit Erdbeeren und Rhabarber belegt und mit Mandelblättchen bestreut.

Überhaupt finde ich, dass eine Galette eine wunderbare Sache ist. Ihr braucht keine Backform einfetten und spülen, Ihr braucht den Mürbteig nicht Blindbacken und Ihr könnt die Galette mit allem was Euch so einfällt passend zur Saison  belegen. Der Mürbteig wird einfach auf Backpapier ausgerollt, belegt und die Ränder später einfach umgeklappt und auch die 20 Minuten Backzeit sind unschlagbar. Statt  Kokosmehl könnt Ihr auch gemahlene Mandeln oder Nüsse nehmen.

Gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette

Gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette

Und das braucht Ihr für die Galette:

  • 200 g Buchweizenmehl
  •   50 g Kokosmehl
  •   70 g Kokosblütenzucker*
  • 150 g Butter
  •     2  Eier
  • Backpapier

Für die Frangipane- Füllung braucht Ihr:

  • 100 g gemahlene Mandeln
  •   50 g Kokosblütenzucker*
  •   70 g weiche Butter
  •     1  Ei
  •  Abrieb einer halben Tonkabohne ( alternativ Vanillepulver)
  • 2 Stangen Rhabarber
  • 3 -4 Erdbeeren
  • 3 EL Mandelblättchen
*Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Und so wird die zuckerfrei Galette gemacht:

  1. Backofen auf 175 ° Grad vorheizen.
  2. Für den Mürbteig Mehle, Zucker und ein Ei in eine Schüssel geben, Butter in Stückchen dazugeben und mit dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem Teig zusammen kneten.  Teig in Frischhaltefolie wickeln und für eine halbe Stunde im Kühlschrank kühlen.
  3. In der Zwischenzeit die Erdbeeren waschen, trockentupfen und in Scheiben schneiden. Rhabarber putzen und in ca. 2 cm große Stückchen schneiden.
  4. Nun für das Frangipane alle Zutaten ( außer Erdbeeren, Rhabarber und Mandelblättchen)  in eine Schüssel geben und mit dem Handrührgerät verrühren.
  5. Anschließend den gekühlten Teig auf dem Backpapier ca. 1 cm dick ausrollen, in die Mitte die Frangipane-Füllung geben und verstreichen ( einen großen Rand freilassen, siehe Bild). Erdbeeren und Rhabarber auf die Füllung geben und den Rand an den Seiten hochklappen, so dass die Füllung am Rande bedeckt ist. ( siehe Bild)
  6. Zum Schluss den Rand mit verquirltem Ei bestreichen, die Füllung mit den Mandelplättchen bestreuen.  Bei 175 ° Grad ca. 20 Minuten backen.

Gluten- und zuckerfrei Erdbeer-Rhabarber Galette

Genießen könnt Ihr die Galette entweder so, oder Ihr schlagt das Dicke von gekühlter Kokosmilch zu Kokossahne auf. Oder wenn Ihr sagt die Galette ist mir schon gesund genug, eine Kugel Vanilleeis oder etwas Sahne. Wie Ihr mögt. Ich hoffe ich kann Euch mit  meinem Rezept einen kleinen Anreiz geben mal Euren Haushaltszucker gegen Kokosblütenzucker zu tauschen, oder auch einfach mal einen „gesunden Kuchen“ zu backen. Habt einen schönen Sonntag, bis nächste Woche Silke

Gluten- und zuckerfreie Erdbeer-Rhabarber Galette

 

Noch mehr leckere Rezepte mit Erdbeeren und Rhabarber findet Ihr hier:

Erdbeer-Törtchen

Rhabarber-Quarkkuchen mit Streuseln

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Galette
  • Glutenfrei
  • Zuckerfrei

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d