• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Oktoberfest Schmankerl

Oktoberfest Schmankerl

Posted on Sep. 17th, 2017
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes

Dieses Wochenende startet das 184. Oktoberfest in München. Für alle die nicht dabei  sein können oder wollen hab ich heute ein paar Oktoberfest Schmankerl für Dahoam. So könnt Ihr Euch Oktoberfest-Feeling direkt ins heimische Wohnzimmer holen.  Und Euer Oktoberfestbier kostet garantiert keine 10,95€.  Schmeißt Euch in Eure Dirndl und Lederhosen und los geht’s. Es gibt einen super schnellen Krautsalat, gefüllte Wiesn-Blumen und Weißwurstspieße. Alles gut vorzubereiten, damit Ihr mehr Zeit zum Feiern habt.

Die Deko:

Und wer sagt denn, dass ein Oktoberfest immer in den traditionellen bayrischen Farben sein muss?  Für unser Oktoberfest hab ich dieses Jahr herbstliche Beerentöne genommen.  Für den rustikalen Touch sorgen selbstgemachte Holzbrettchen. Für Farbtupfer sorgen die Dahlien und die Radieschen. Letztes Jahr gab es bei mir übrigens auch schon ein Oktoberfest Oktoberfest vs. Schwarzwald erinnert Ihr Euch ? welche Version fandet Ihr besser? egal ob Bayrische oder Schwarzwälder Schmankerl, ob blau-weiß oder Beerentöne, ob Bier oder Wein alles egal, erlaubt ist was Euch schmeckt und gefällt. Und hier kommen die Rezepte (sie reichen mit Beilagen für ca. 4 Personen):

Oktoberfest Schmankerl

Schneller Krautsalat: 

  • ein mittelgroßer Kopf Weißkraut
  • 3/4 Tasse Öl
  • 1 Tasse Essig
  • 3/4 Tasse Zucker
  • 4 TL Salz
  • 1 EL Kümmel

Und so macht Ihr den Krautsalat:

  1. Kraut  fein hobeln oder im Thermomix zerkleinern und in eine Schüssel mit Deckel geben
  2. Nun den Kümmel über den Krautsalat streuen.
  3. Aus den restlichen Zutaten einen Sud kochen und kurz aufkochen lassen.
  4. Zum Schluss den sprudelnden Sud über das Kraut geben, gut unterrühren und über Nacht ziehen lassen.  (Achtung  mit dem heißen Sud wenn Kinder in der Nähe sind!)

Weißwurstspieße: 

  • 3 gekochte, kalte Weißwürste
  • süßer Senf
  • 4 Holzspieße
  • 4 kleine Gläser

So macht Ihr die Spieße:

  1. Weißwürste in Scheiben schneiden und so wie in dem Bild auf den Holzspieß stecken.
  2. Den süßen Senf in Gläser geben und die Spieße darauf anrichten

Für die Wiesn-Blumen braucht Ihr:

  • Radieschen
  • Holzspieße
  • Frischkäse
  • etwas Salz
  • einen Spritzbeutel

Und so macht Ihr die Blumen:

  1. Radieschen waschen und putzen, die Radieschen sternförmig einschneiden (wie im Bild)  Vorsicht! nicht ganz durchschneiden.
  2. Anschließen die Radieschen 2-3 Stunden in Wasser legen damit die Blüten aufgehen.
  3. Jetzt den Frischkäse mit etwas Salz abschmecken und in einen Spritzbeutel geben.
  4. Anschließen die Radieschen auf die Holzspieße stecken und in die Mitte die Frischkäse-Rosette spritzen.
  5. Frischkäse-Blumen in einem Glas servieren.

Dazu gab es in Scheiben geschnittene Laugenstangen die ich mit Obazda (eine bayrische Spezialität die Ihr fertig kaufen könnt  bestrichen und mit kleinen Salzbrezeln verziert habe. Dazu gibt es noch Fleischkäse-Aufschnitt, Essiggurken, die Radieschen, den restlichen Frischkäse und Obazda. Ein kühles Bier und einen schönen Wein für alle nicht Biertrinker. Egal wo Ihr dieses Wochenende feiert, ob zu Hause oder in München ich wünsche Euch ganz viel Spaß. Liebe Grüße Eure Silke

Hier findet Ihr noch weitere Oktoberfest-Rezepte:

Oktoberfest vs. Schwarzwald

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Herzhaft
  • Oktoberfest
  • Partyküche

4 Comments Hide Comments

Alexandra sagt:
September 17, 2017 um 17:21 Uhr

Ganz ganz tolle Idee. Super….

Antworten
Silke sagt:
September 17, 2017 um 21:24 Uhr

Vielen lieben Dank Alexandra!

Antworten
meise43 sagt:
September 22, 2017 um 18:35 Uhr

das ist aber lecker und so viel Arbeit

Antworten
Silke sagt:
September 23, 2017 um 19:38 Uhr

Vielen Dank, soviel Arbeit war das gar nicht !

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d