• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Süßes
  • Schwarzwälder Überraschungspäckchen

Schwarzwälder Überraschungspäckchen

Posted on Dez. 17th, 2017
by Silke
Categories:
  • Süßes

Weihnachten ist nicht nur die Zeit  in der wir mit unseren Liebsten zusammen sind und wir uns was schönes schenken, sondern es ist auch die Zeit der Genüsse. So einen Genuss hab ich Euch heute mitgebracht, ein Schwarzwälder Überraschungspäckchen. Und Überraschung  es ist diesmal kein Schwarzwälder Kirschwasser drin.  Aber Schokolade und Kirschen und natürlich Zimt. Und allen die jetzt wegen der Sahne rumschreien, sei gesagt, nach Weihnachten wird uns mit den ganzen Diäten und Vorsätzen sowieso wieder der Spaß verdorben, also dürfen wir jetzt nochmal nach Herzenslust genießen. Schließlich ist ja auch nur einmal im Jahr Weihnachten. Ab Januar poste ich dann nur kalorienarme Rezepte, versprochen! Dieses Dessert ist ein wunderbares Weihnachtsdessert, denn Ihr könnt es super vorbereiten. Chili und Schokolade geben den Kirschen den besonderen Kick. Und Zimt und Maraschino ( Kirschlikör ) veredeln die Sahne. Für den Knusper sorgt der Yufka-Teig.

Schwarzwälder Überraschungspäckchen

Das Kirschkompott könnt Ihr schon am Vortag machen und die Zimt-Schokoladen-Sahne auch. Ich hab sie in einen Sahnespender gegeben und im Kühlschrank aufbewahrt. Am nächsten Tag müsst Ihr dann nur noch die Päckchen füllen und backen. Diese könnt Ihr entweder warm oder kalt servieren. Ich mochte die warme Variante lieber. Aber überzeugt Euch selbst, hier kommt das Rezept für 3 Stück:

Schwarzwälder Überraschungspäckchen

für die Kirschen braucht Ihr:

  • 340 g Süßkirschen ( ein kleines Glas )
  • 2 Umdrehungen Chili aus der Mühle
  • 1 Prise Zimt
  • 25 g Edelbitterschokolade ( 70 % )
  • 1 EL  Speisestärke

für die Sahne braucht Ihr:

  • 200 ml Sahne
  • 50 weiße Schokolade
  • 1 TL Zimt
  • 2 EL Maraschino-Likör
  • sowie 3 Blätter Yufkateig
  • Puderzucker und Zimt zum Verzieren

 

Und so macht Ihr die Überraschungspäckchen: 

  1. Das Glas Kirschen in einen Topf geben, den Saft mit der Speisestärke verrühren und mit den Kirschen zum Kochen bringen. Mit Zimt und Chili abschmecken. Die Kirschen vom Herd nehmen und die Schokolade einrühren. Das Kirschkompott abkühlen lassen.
  2. Die Sahne in einem Topf erwärmen, und die Schokolade darin schmelzen. Mit Maraschino und Zimt abschmecken und kühl stellen. ( wenn Ihr habt, in einen Sahnespender füllen )
  3. Die 3 Yufka-Blätter mit dem Kirschkompott füllen und den Teig oben zu einem Päckchen zusammendrehen. Bei 180°Grad 10-15 Minuten backen. Die Päckchen warm oder kalt servieren.
  4. die Sahne entweder aufschlagen oder mit dem Sahnespender auf einen Teller sprühen. Die Sahne mit Zimt und das Päckchen mit Puderzucker bestreuen und genießen.

Wenn das kein krönender Abschluss für ein tolles Weihnachtsmenü ist dann weiß ich auch nicht. Aber ein weiß ich ganz gewiss, dass dies mein letzter Blog-Post vor Weihnachten ist, an Weihnachten gibt es leider keinen. Aber dafür wieder an Silvester. Daher wünsche ich Euch jetzt schon wunderschöne, genussvolle Weihnachten.  Liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Dessert
  • Süßes
  • Weihnachten

4 Comments Hide Comments

Birgit sagt:
Dezember 17, 2017 um 10:53 Uhr

Mh lecker!

Antworten
Silke sagt:
Dezember 17, 2017 um 12:31 Uhr

Ja die sind wirklich lecker und ein schöner Abschluss für ein Weihnachtsmenü !

Antworten
meise43 sagt:
Dezember 17, 2017 um 17:57 Uhr

das hört sich aber gut an. mmmmh. lecker

Antworten
Silke sagt:
Dezember 17, 2017 um 19:11 Uhr

Ja das war ziemlich lecker und mit dem Chili-Kirschen mal echt was anderes.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d