• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Herzhaftes
  • Gefüllte Kartoffelrolle

Gefüllte Kartoffelrolle

Posted on Jan. 7th, 2018
by Silke
Categories:
  • Herzhaftes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Gefüllte Kartoffelrolle mit Pilzen

Neues Jahr neues Glück! Dreihundertfünfundsechzig Tage voller Möglichkeiten und kulinarischer Genüsse liegen vor uns. Ich hoffe Ihr habt das neue Jahr gut angefangen. Ich wünsche Euch alles Liebe und Gute. Mein neues Jahr hier auf dem Blog startet gleich mit einer Foodblog-Party von Lecker für jeden Tag , mit dem Thema: Tolle Knolle- unsere liebsten Kartoffelrezepte.Und die tolle Knolle hat es wirklich in sich. Seit sie im 16. Jahrhundert von Südamerika nach Europa gereist ist, hat sie sich zu einem der wichtigsten Grundnahrungsmittel der Erde gemausert- mit einer jährlichen Ernte von 300 Millionen Tonnen weltweit. Wir können heute in Deutschland aus 180 Sorten Kartoffeln wählen, weltweit gibt es sogar 5.000 Sorten. Und die Kartoffel ist farbenfroh, es gibt sie in rot, gelb, violett oder blau. Neben ihrem hohen Kaliumgehalt ( wirkt entschlackend ) hat die tolle Knolle auch tatsächlich Vitamin C zu bieten. Sie wird daher auch “ Zitrone des Nordens“ genannt. Und wurde früher von den Seefahrern zur Skorbutprävention  genutzt. Wenn Ihr noch mehr Fakten zur Kartoffel wissen wollt, schaut mal beim Zentrum der Gesundheit vorbei, da hab auch ich diese tollen Fakten her. Meine tolle Knolle präsentiere ich Euch heute in Form einer gefüllten Kartoffelrolle.  Nach einer Idee von What Ina loves.com Gefüllt ist die Kartoffelrolle mit Pilzen und Schinkenwürfel. Für Vegetarier könnt Ihr sie natürlich ohne Schinken machen. Dazu gibt es eine Pilzsoße, die mit Weißwein verfeinert ist. Ihr könnt die Rolle als Hauptgericht so wie ich, oder als Beilage servieren. Bei mir gab es noch einen Salat dazu. Auch bei der Füllung könnt Ihr variieren, füllt sie doch mal mit Spinat oder mit getrockneten Tomaten und Feta.

gefüllte Kartoffelrolle

Zutaten:

  • 400 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 1 kleine Zwiebel
  • 300 g Steinchampignons
  • 150 g Schinkenwürfel
  • 3 Zweige Thymian
  • 40 g Hartweizengrieß
  • 75 g Mehl
  • 1 Ei
  • 2 EL Öl
  • Salz, Pfeffer
  • Frischhaltefolie

Für die Soße braucht Ihr:

  • 400 ml Gemüsebrühe
  • 1 EL Butter
  • 50 ml Weißwein
  • 100 Steinchampignons
  • 3 TL Speisestärke
  • 1 Zweig Thymian
  • Salz/Pfeffer

Gefüllte Kartoffelrolle

Und so macht Ihr die Kartoffelrolle:

  1. Die Kartoffeln mit Schale ca. 20 Minuten weichkochen. ( am besten schon am Vortag ) Die Kartoffeln schälen und durch eine Kartoffelpresse geben, oder einfach zerstampfen.
  2. Die Masse mit Mehl, Grieß, 1 TL Salz und dem Ei vermengen.
  3. In einer Pfanne das Öl erhitzen und die klein geschnittene Zwiebel glasig dünsten. Die klein geschnittenen Pilze dazugeben, mit Salz, Pfeffer und den Thymianblättchen würzen und ca. 5-8 Minuten braten.
  4. Den Kartoffelteig auf einem großen Stück Frischhaltefolie quadratisch, ca. fingerdick ausrollen ( geht am besten mit einem Teigschaber und etwas Wasser)
  5. Die Pilzfüllung mittig drauf verteilen und mit Hilfe der Frischhaltefolie zu einer Rolle formen
  6. Die Rolle mit der Folie gut verschließen ( evtl. eine zweite Frischhaltefolie drum wickeln )
  7. In einem großen Topf Wasser zum Kochen bringen, die gut verschlossene Rolle hineingeben und 30 Minuten bei geringer Hitze  gar ziehen lassen.
  8. Die Rolle aus dem Wasser nehmen, die Folie vorsichtig entfernen und Kartoffelrolle in Scheiben schneiden und mit der Soße anrichten.

So macht Ihr die Soße:

  1. Die klein geschnittenen Pilze in der Butter ca. 5 -8 Minuten anbraten
  2. Brühe und Weißwein dazugeben, die Speisestärke mit etwas Wasser anrühren und die Soße damit binden.
  3. Mit Salz, Pfeffer und Thymian würzen

Ihr seht es braucht nur ein paar wenige Zutaten und schon ist eine einfache Kartoffel in was leckeres verwandelt. Könnt Ihr Euch vorstellen, dass ich früher kaum Kartoffeln gegessen habe ? früher war mir der Aufwand mit schälen und kochen einfach zu groß. Da hab ich lieber eine Packung Nudeln aufgerissen. Seit ich aber auf meine Ernährung achte, ist die Kartoffel aus meiner Küche nicht mehr wegzudenken. Und sie ist so vielfältig und es ist absolut schade, sie nur zu Pommes oder Kartoffelbrei zu machen. Was man aus dieser „tollen Knolle“ noch alles zaubern kann seht ihr auch bei meinen Bloggerkollegen. Sie verwandeln die Kartoffel z. B. zu einem Kartoffelaufstrich,  zu leckeren Quarkkeulchen oder auch zu Kartoffel-Kas. Schaut mal vorbei. Ich wünsche Euch einen wunderschönen Sonntag und eine gute Arbeitswoche. Eure Silke

 

Isabelle von ÜberSee-Mädchen: Kartoffeln mit Chorizo-Paprika-Sauce
Gülsah von Sommermadame: Kartoffelschnecke/Kartoffelbörek
Jessi von Jessis Schlemmerkitchen: Kartoffelaufstrich
Martina von Kinderkuecheundso: Döppekooche mit Speck
Elsa von Einfach Elsa: Spätstück- Uroma Wandas Quarkkeulchen
Saskia von MakeItSweet: Ofenkartoffel-Salat mit Feta Rezept
Alexa von Keks & Koriander: Kartoffelsalat mit Rübli-Hackbällchen
Marie-Louise von Küchenliebelei: Kleine Kartoffelgratins als Beilage
Frances von carry on cooking: Klassisches Kartoffelgratin
Marie von FaBa-Familie aus Bamberg: Hutspot mit Kartoffelchips
Tanja von Liebe & Kochen: Bayrischer Kartoffel-Kas

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Kartoffeln

26 Comments Hide Comments

Kartoffelaufstrich - Jessis Schlemmerkitchen.de sagt:
Januar 7, 2018 um 08:01 Uhr

[…] Martina von Kinderkuecheundso: Döppekooche mit Speck Silke von Blackforestkitchen: Gefüllte Kartoffelrolle Gülsah von Sommermadame: Kartoffelschnecke/Kartoffelbörek Elsa von Einfach Elsa: Uroma Wandas […]

Antworten
FaBa-Familie aus Bamberg sagt:
Januar 7, 2018 um 09:59 Uhr

Hallöchen,
mensch das sieht wirklich sehr lecker aus.
So etwas ähnliches haben wir auch schon einmal gekocht.
Liebe Grüße Marie

Antworten
Silke sagt:
Januar 7, 2018 um 17:36 Uhr

Vielen lieben Dank, ja die Kartoffel ist echt vielfältig !

Antworten
Tanja sagt:
Januar 7, 2018 um 10:55 Uhr

Mhmmm… das sieht ja fein aus! Tolles Rezept! Liebe Grüße, Tanja

Antworten
Silke sagt:
Januar 7, 2018 um 17:37 Uhr

Vielen lieben Dank Tanja, so kommt bei der Kartoffel erst gar nicht Langeweile auf.

Antworten
Bayrischer Kartoffel-Kas – Liebe&Kochen – Der Foodblog für Rezepte mit Herz! sagt:
Januar 7, 2018 um 10:57 Uhr

[…] Martina von Kinderkuecheundso: Döppekooche mit Speck Silke von Blackforestkitchen: Gefüllte Kartoffelrolle Gülsah von Sommermadame: Kartoffelschnecke/Kartoffelbörek Elsa von Einfach Elsa: Uroma Wandas […]

Antworten
meise43 sagt:
Januar 7, 2018 um 14:06 Uhr

Ja aus Kartoffeln kann man viele Rezept zaubern wir essen überwiegend nur Kartoffel und zwar die mehlige Sorte.dein Rezept gefällt mir sehr gut und ich denke dass ich die Kartoffelrolle auch mal mache, aber jetzt ist eine Woche basenfasten angesagt da gibt es auch gute Rezepte. Habt noch einen schönen Sonntag Habt ihr auch heute Nebel. Nebel. Nebel und nochmals Nebel

Antworten
Martina sagt:
Januar 7, 2018 um 17:47 Uhr

Also bei Speck, Pilzen und ner feinen Sauce bin ich sofort dabei! Dein Rezept klingt wirklich super!
LG Martina

Antworten
Silke sagt:
Januar 7, 2018 um 18:04 Uhr

Vielen lieben Dank Martina, ja das ist echt eine leckere Kombi !

Antworten
Kartoffelsalat mit Rucola und Rübli-Hackbällchen | Keks & Koriander sagt:
Januar 7, 2018 um 17:51 Uhr

[…] Silke von Blackforestkitchen: Gefüllte Kartoffelrolle […]

Antworten
Alexa von Keks und Koriander sagt:
Januar 7, 2018 um 18:03 Uhr

Liebe Silke, deine Kartoffelrolle sieht so unglaublich gut aus! Und in dieser Verarbeitung kannte ich die tolle Knolle noch gar nicht, das muss ich unbedingt mal ausprobieren. Ich war erst vor Kurzem in Peru, dort gibt es ja unglaublich viele verschiedene Kartoffelsorten und demnach auch viele Gerichte damit. Da hab ich auch eine Art gefüllte Kartoffel gegessen, allerdings war die frittiert, wie das meiste in Südamerika 😉
Liebe Grüße, Alexa

Antworten
Silke sagt:
Januar 7, 2018 um 18:08 Uhr

Vielen Dank Alexa, ja das finde ich an der Foodblog-Party toll, man erhält soviel Inspiration und neue Ideen. Oder wie Du auch aus anderen Ländern.

Antworten
Jessi sagt:
Januar 8, 2018 um 08:30 Uhr

Liebe Silke,

deine Kartoffelrolle sieht so lecker aus 😉 Gefüllte Kartoffeln habe ich noch nie gegessen und werde es auf jedenfall mal ausprobieren!

Liebe Grüße
Jessi

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:20 Uhr

Super, das freut mich, schick mir ein Bild!

Antworten
Bo sagt:
Januar 8, 2018 um 09:03 Uhr

Hallo, eine Kartoffelrolle habe ich noch nicht gemacht, sieht sehr lecker aus. Danke für das Rezept.
Liebe Grüße Bo

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:19 Uhr

Sehr gerne liebe Bo!

Antworten
Gülsah sagt:
Januar 8, 2018 um 09:40 Uhr

Bei diesen Bildern bekomme ich sofort Hunger. Eine wirklich leckere Idee. Viele Grüße

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:18 Uhr

Ja geht mir genauso, vielen Dank!

Antworten
Marie-Louise sagt:
Januar 8, 2018 um 11:25 Uhr

Ohhhh, liebe Silke, diese Kartoffelrolle sieht ja so gut aus! Ich bin total hin und weg!

Liebe Grüße!

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:17 Uhr

Vielen lieben Dank Marie-Louise!❤

Antworten
Anastasia sagt:
Januar 10, 2018 um 12:57 Uhr

Lecker!!! ♥ Was für eine tolle Idee! Kartoffelrolle steht nun ganz groß auf meiner Nachkochliste 😉
Liebe Grüße, Anastasia

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:16 Uhr

Das freut mich, geb mir ruhig Bescheid wie die Rolle geworden ist.❤

Antworten
Elsa sagt:
Januar 11, 2018 um 09:56 Uhr

Umwerfend – kann ich da nur sagen. Das sieht absolut mega lecker aus und das muss ich unbedingt auch ausprobieren. Sowas hab ich echt noch nie gesehen und just in diesem Augenblick könnte ich es trotzdem vernaschen 😉
Ganz liebe Grüße
Elsa ♥

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:15 Uhr

Dankeschööön liebe Elsa, ja ich darf die Bilder auch nicht hungrig ankucken, sonst geht es mir wie dir.

Antworten
ÜberSee-Mädchen sagt:
Januar 12, 2018 um 23:30 Uhr

Dein Rezept ist wirklich mein liebstes unserer Reihe – wir haben mal so gefülltes Brot gemacht und das war schon lecker, doch mit Kartoffeln ist es wahrscheinlich noch besser. Ist notiert 😉

Antworten
Silke sagt:
Januar 14, 2018 um 20:13 Uhr

Vielen lieben Dank, ich kenne das Rezept nur mit Kartoffeln.Sag mir wie es geworden ist.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d