• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Valentinstag-Törtchen

Valentinstag-Törtchen

Posted on Feb 11th, 2018
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
Valentinstag Törtchen

Am 14. Februar ist mal wieder Valentinstag. Und wie jedes Jahr stellt sich die Frage ist der Valentinstag noch zeitgemäß? oder nur Kitsch und Kommerz? und gibt es überhaupt noch die wahre Liebe? Ja es gibt sie! Passend zum Valentinstag möchte ich Euch heute die Geschichte vom kleinen Nigel erzählen, der die wahre Liebe gefunden hat und ihr treu war bis zum Tod. Dazu müsst Ihr wissen das Nigel ein Tölpel war und seit 2014 auf einer Insel bei Neuseeland gelebt hat. Dort haben Schüler 80 Vogelattrappen aus Beton aufgestellt um echte Tölpel anzulocken, die die Insel besiedeln sollten. Aber außer Nigel hat sich dort kein anderer Tölpel niedergelassen. Nigel wurde als “einsamster Vogel der Welt” bekannt. Und Ihr ahnt es sicher schon,  der Gute hat sich in einen solchen Beton-Tölpel verliebt.  Und wie er sich verliebt hat, er hat seiner Angebeteten ein Nest gebaut und sie von morgens bis abends bezirzt. Selbst als er tatsächlich noch von einem echten Artgenossen Konkurrenz bekam, gab er seine große Betonliebe nicht auf und kehrte unverdrossen jeden Abend alleine in sein Nest zurück. Bis er kürzlich in eben diesem Nest verstarb. Er hinterlässt seine Betonfrau und 79 Beton-Familienmitglieder. Aber er war glücklich und treu ! (Quelle: BZ vom 07.02.18) Ich finde, solang es solche tollen Liebesgeschichten gibt, solange darf es auch den Valentinstag geben. Und zum Glück kann ja jeder selbst entscheiden ob er ihn feiert oder nicht. Falls Ihr schon länger hier mitlest, werdet Ihr Euch erinnern, dass ich mir bereits letztes Jahr Gedanken zum Valentinstag gemacht habe Herzige Ombre Törtchen zum Valentinstag Auch zu diesem Valentinstag gibt es ein Törtchen von mir, aber dieses mal ohne backen. Mein Boden besteht aus knusprigen Keksen und obendrauf kommen mehrere Schichten leckerste Cassis-Creme. Also falls Euch nichts anderes einfallen sollte, noch eine schnelle Last-Minute-Idee und was selbstgemachtes kommt doch immer an. Und hier kommt das Rezept:

Valentinstag Törtchen

Zutaten für zwei kleine Törtchen a ` 12,5 cm Durchmesser: 

  • 200 g Butter Cookies oder Vollkornkekse
  • 2 EL Butter
  • 300 ml Sahne
  • 250 ml Cassis-Fruchtsoße
  • 3 EL Puderzucker
  • 7 Blatt Gelatine

Valentinstag Törtchen

Und so macht Ihr die Törtchen: 

  1. Die Kekse in einem Mixer oder in einer Plastiktüte mit einem Fleischklopfer zerkleinern
  2. Die Butter schmelzen und mit den Keksen vermischen. Die Keksmasse als Boden in die Kuchenformen geben,  gut andrücken und im Kühlschrank fest werden lassen.
  3. Die Gelatine im kalten Wasser einweichen
  4. Die Sahne aufschlagen und zum Schluss den Puderzucker dazugeben
  5. Die Gelatine auflösen ( Mikrowelle oder Wasserbad)  3 EL der Sahne zur Gelatine geben, verrühren und die Masse unter die restliche Sahne geben.
  6. Die Sahne auf drei Schüsseln verteilen und mit der Fruchtsoße verschieden stark einfärben.
  7. Zwei verschiedene Schichten nacheinander auf die Böden geben und verstreichen, die letzte Schicht in einen Spritzbeutel geben und mit einer großen Lochtülle Tupfer                                 auf die letzte Schicht setzen.
  8. Die Torte im Kühlschrank bis zum Verzehr kühl stellen, die Tortenform entfernen und servieren

Valentinstag Törtchen

Die restliche Tortencreme könnt Ihr in kleine Gläser geben mit Himbeeren verzieren und als Dessert servieren. Jetzt wünsche ich Euch einen wunderschönen Valentinstag mit Eurem/Euren Liebsten.  Und falls Ihr noch nicht verliebt seit, gebt den Traum die wahre Liebe zu finden nicht auf.  Es gibt sie, davon bin ich fest überzeugt. Bis nächsten Sonntag Eure Silke

Print Friendly, PDF & Email
  • Backen
  • Kuchen
  • Liebe
  • Süßes
  • Valentinstag

7 Comments Hide Comments

Marie-Louise says:
February 11, 2018 at 10:59

Total schönes Törtchen! Und auch ich glaube noch an die Liebe. Ob wir allerdings dieses Jahr zu Valentinstag irgendwas machen, weiß ich noch nicht. Ich empfinde es immer wieder als guten Anlass, mal wieder was Schönes zu machen, aber keinesfalls als “Muss”. Zumal wir Ende des Monats unseren fünften Jahrestag feiern und im Herbst heiraten – gefeiert wird also eh! : )
Liebe Grüße!

Reply
Silke says:
February 11, 2018 at 12:13

Vielen lieben Dank Marie-Louise, ich finde auch der Valentinstag sollte kein muss sein , sondern alles sollte freiwillig sein und von Herzen kommen. Dann habt ihr ja dieses Jahr noch ein paar wunderschöne Highlights die ihr feiern könnt, wie schön. Ich wünsche dir einen wunderschönen Sonntag! Liebe Grüße Silke

Reply
meise43 says:
February 11, 2018 at 13:52

Dein Törtchen sieht ja wunderschön aus und schmeckt bestimmt auch lecker. Ja es gibt die wahre Liebe denn wir haben letztes Jahr unsere Goldene Hochzeit gefeiert.Das soll nicht heißen auch wir haben auch Stürme erlebt aber immer zusammen gehalten. Feiern tun wir den Valentinstag aber nicht und haben uns trotzdem lieb.

Reply
kormoranflug says:
February 12, 2018 at 14:36

Sehen gut auch – kein Betontörtchen.

Reply
Silke says:
February 17, 2018 at 20:42

Viele Dank liebe Elsa, ja Strammer Max kenne ich auch, dass geht sogar noch schneller.

Reply
milkandhanni says:
February 23, 2018 at 13:15

Liebe Silke, dein Törtchen sieht sehr lecker aus! Ich mag deinen Blog sehr und habe dich deshalb für den Mystery Blogger Award nominiert. Ich hoffe, du machst mit. Es würde mich sehr freuen. Alle Infos findest du unter https://milkandhanni.wordpress.com/2018/02/23/mystery-blogger-award-apfel-tiramisu/.
Ich freue mich auf weitere schöne Beiträge von dir. LG Johanna

Reply
Silke says:
February 28, 2018 at 16:40

Vielen lieben Dank Johanna, dass dir mein Blog so gut gefällt und für Deine Nominierung. Ich mache natürlich sehr gerne mit.

Reply

Add Your Comment Cancel reply

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Categories

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Cocktail Dessert DIY Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram FeedPlease check your feed, the data was entered incorrectly.

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015