• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken

Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken

Posted on Apr. 8th, 2018
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • Herzhaftes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken

Freut Ihr Euch auch schon wieder auf die kommende Spargelsaison ? ich kann es kaum noch abwarten bis es den ersten heimischen Spargel gibt. Laut den Spargelbauern soll es ja Mitte April soweit sein. Dann gibt es wieder Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken bei uns. Wenn Ihr jetzt mit hochgezogenen Augenbrauen vor dem Computer sitzt und Euch fragt was bitte ist „Kratzete“ ? dann ergeht es Euch wie ganz vielen Touristen die jetzt wieder rätselnd vor den Speisekarten im Schwarzwald sitzen. Des Rätsels Lösung ist ganz einfach:  Bei „Kratzete“ handelt es sich eigentlich um einen Kaiserschmarrn nur in der herzhaften Version. Und da der Pfannkuchen in der Pfanne „zerkratzt“ ( zerteilt ) wird, heißt das Produkt eben Kratzete, oder wie es in meinem Schwarzwälder Kochbuch steht Eierhaber. Aber mir persönlich ist der Ausdruck fremd, ich bleib bei Kratzete. Dazu gibt es leckeren Schwarzwälder Schinken und braune Butter. Wie bei den meisten Schwarzwälder Gerichten einfache Zutaten, aber sehr lecker. Mal was anderes als die übliche Kartoffel. In welcher Variante esst Ihr Euren Spargel? Probiert auf jeden Fall mal diese, es lohnt sich. Und damit Ihr gleich nächste Woche loslegen könnt, kommt hier das Rezept:

Spargel mit Kratzete und Schwarzälder Schinken

Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken

Zutaten für 3 Personen: 

  • 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 500 g Spargel ( oder mehr, wie Ihr wollt )
  • 1 TL Zucker
  • 2 EL Butter
  • 50 g Mehl
  • 3 Eier
  • 1/2 TL Salz
  • 250 ml Milch
  • Öl zum Braten
  • frischer Schnittlauch zum Bestreuen

Spargel mit Kratzete und Schwarzwälder Schinken

Zubereitung:

  1. Spargel schälen, das untere Ende abschneiden und in einem Topf geben. Spargel mit Wasser bedecken und mit 1 Teelöffel Zucker ca. 10 – 20 Minuten kochen lassen. ( je nach Dicke des Spargels )
  2. In der Zwischenzeit die Eier trennen, das Eigelb mit Milch, Salz und Mehl zu einem glatten Teig verrühren. Das Eiweiß steif schlagen und  unter die Ei-Masse heben. Das Öl in einer Pfanne erhitzen und die Ei-Masse etwa 1 cm dick in die Pfanne geben. Die Masse bei nicht all zu großer Hitze backen, bis sich eine goldgelbe Kruste bildet. Dann die Masse mit einem Pfannenwender zerteilen, wenden und die Stücke ebenfalls goldgelb backen. Dabei die Teile immer wieder zerteilen bis auf ca. 10 cm Größe.  Die Kratzete  im Backofen warmhalten bis die ganze Masse zubereitet ist.
  3. In einer anderen Pfanne die 2 EL Butter erhitzen bis sie bräunlich wird. Den Schnittlauch klein schneiden.
  4. Den Spargel abtropfen lassen auf einen Teller geben mit der braunen Butter beträufeln, mit dem Schnittlauch bestreuen und mit der Kratzete und je 2 Scheiben Schwarzwälder Schinken anrichten.

Spargel mit Kraztete und Schwarzwälder Schinken

Ihr seht die Zubereitung geht ganz flott und in ca. einer halben Stunde habt Ihr ein tolles Spargelgericht auf dem Tisch stehen. Und wenn Ihr mal im Frühling in den Schwarzwald kommt, könnt Ihr jetzt mit Eurem Wissen glänzen und ganz souverän „Kratzete“ bestellen. Ich wünsche Euch einen tollen, sonnigen Sonntag, bis nächste Woche Eure Silke

Hier gibt es noch mehr Spargelrezepte:

Spargel Freiburger-Art

Knusperspargel mit Basilikum-Dip

 

 

 

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Frühling
  • Klassiker
  • Schwarzwald
  • Schwarzwälder Schinken
  • Spargel

5 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 8, 2018 um 10:18 Uhr

Das koche ich doch gleich nach. Darauf freue ich mich heute. Der Name Kratzete ist bei uns auch bekannt. Habt noch einen schönen Sonntag genießt den schönen Tag.

Antworten
Silke sagt:
April 8, 2018 um 10:41 Uhr

Oh das freut mich, viel Spaß beim Nachkochen und euch auch einen schönen Sonntag!

Antworten
Simone sagt:
Mai 9, 2018 um 10:47 Uhr

Das sieht so toll aus. Das werde ich defintiv auch mal ausprobieren. Da freue ich mich jetzt schon riesig drauf.

Antworten
Dieter sagt:
Oktober 2, 2020 um 20:51 Uhr

Hallo!
Die geringe Mehlmenge im Kratzete-Rezept ( im Vergleich zu anderen Rezepten) erschien mir zunächst etwas suspekt, aber das Ergebnis hat mich voll überzeugt! Klasse!
Danke für das feine Rezept!

Antworten
Silke sagt:
Oktober 2, 2020 um 20:56 Uhr

Sehr gerne, freut mich das die Kratzete so toll geworden.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d