• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Posted on Mai 27th, 2018
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Erdbeeren und Holunder haben ja zur Zeit Hochsaison, daher gibt es heute von mir gleich nochmal ein Erdbeer-Rezept. Diesmal aber einen leckeren Kuchen. Eigentlich eine klassische Erdbeerschnitte, die aber durch die cremige Holundercreme ihre Raffinesse erhält.

Gefunden hab ich dieses Rezept in dem tollen „Das Erdbeerbuch“ das ich vor einiger Zeit bei der lieben Melanie von Butter & Zucker gewonnen habe. Hier findet ihr  über Erdbeerkuchen, Erdbeertorten, Desserts bis hin zu tollen Getränken einfach alles. Und schon beim Durchblättern läuft einem das Wasser im Mund zusammen bei diesen tollen Inspirationen. Aber wie  das halt bei Foodbloggern so  ist, wir sehen ein Rezept und meistens fällt uns gleich ins Auge wie wir es abwandeln können. Nicht weil es nicht gut ist, sondern einfach weil es uns zu einer neuen Idee inspiriert. So auch dieses klassische Rezept bei dem mir sofort meine 3 Flaschen Holundersirup eingefallen sind, die nur auf ihren Einsatz warten. Da lag es also nah die leckere Vanillecreme mit einem Schuss Holundersirup zu verfeinern.  Herausgekommen ist ein köstliches, cremiges Erdbeerschnittchen, dass Ihr unbedingt nachbacken solltet. Hier kommt das Rezept:

Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Zutaten für den Biskuit:

  • 6 Eier
  • 240 g Zucker
  • 1 Prise Salz
  • 1 Päckchen Vanille Zucker
  • 150 g Mehl
  • 2 Päckchen Vanillepudding- Pulver
  • 1/2 TL Backpulver

Für die Füllung braucht Ihr:

  • 4 Stück Blattgelatine
  • 1 Päckchen Vanillepudding-Pulver
  • 60 g Zucker
  • 1/2 Milch
  • 250 ml Sahne
  • 3 EL Holunderblütensirup
  • Klarsichtfolie
Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Für den Belag braucht Ihr:

  • 80 g Erdbeermarmelade
  • 500 g Erdbeeren
  • 2 Päckchen Tortenguss mit Erdbeergeschmack
  • Zuckerherzen zum Dekorieren

Und so macht Ihr den Biskuit:

  1. Den Backofen auf 175° Grad vorheizen
  2. Die Eier, Zucker, Vanillezucker und Salz 10 Minuten weiß-cremig mit dem Handrührgerät aufschlagen.
  3. Das Mehl mit dem Backpulver und dem Vanillepudding-Pulver vermischen, über die Eimasse sieben und mit einem Schneebesen unterheben.
  4. Ein Backblech mit Backpapier auslegen, einen Backrahmen ( 30 x 35 cm) drauflegen ( alternativ ein tiefes Backblech nehmen) und den Teig einfüllen.
  5. Bei 175 ° Grad ca. 20 Minuten backen
  6. Den Biskuit auskühlen lassen, den Backrahmen entfernen und den Tortenboden einmal waagrecht durchschneiden.
Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Für die Füllung: 

  1. Erdbeeren, waschen, putzen und halbieren.
  2. Gelatine-Blätter in etwas kaltem Wasser einweichen.  Milch, Zucker und Puddingpulver zu einem Pudding kochen Die Gelatine ausdrücken und in den nicht mehr kochenden Pudding geben und unter rühren auflösen. Den Pudding mit etwas Klarsichtfolie abdecken und erkalten lassen.
  3. Sahne in der Zwischenzeit steif schlagen und unter den erkalteten Pudding rühren. Zum Schluss die 3 EL Holunderblütensirup unterrühren.
  4. Masse auf den Biskuitboden geben und das Biskuitoberteil draufgeben.
  5. Nun den Biskuit mit der Erdbeermarmelade bestreichen und die halbierten Erdbeeren darauf verteilen.
  6. Den Tortenguss nach Packungsanleitung aufkochen und gleichmäßig über die Erdbeeren geben.
  7. Zuckerherzen auf den noch weichen Tortenguss geben.
  8. Biskuitkuchen in Stücke schneiden und bis zum Verzehr kühl stellen.
Erdbeerschnitten mit Holundercreme

Diese leckeren Schnitten sind der Frühling pur und werden bei uns bald wieder auf die Tortenplatte kommen. Allerdings hab ich da ein Problem, in dem Buch sind so viele tolle Rezepte die ich auch noch gerne ausprobieren würde. Aber nächstes Jahr wird es ja auch noch Erdbeeren geben. Auf jeden Fall wünsche ich Euch heute ganz viel Sonne und einen wunderschönen Sonntag. Liebe Grüße Silke

Noch mehr leckere Erdbeer-Rezepte findet Ihr hier:

Erdbeer-Fluff

Schwarzwälder Erdbeer-Überraschung

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Erdbeeren
  • Frühling
  • Kuchen

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d