• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Schäufele mit Herdäpfelbrei

Schäufele mit Herdäpfelbrei

Posted on Nov. 4th, 2018
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Schäufele mit Herdäpfelbrei

Heute gibt es bei mir ein Gericht das jeder Schwarzwälder kennt und liebt: das Schäufele. Es handelt sich hierbei um die geräucherte Schulter des Schweins, der die Form des Schulterblattes den Namen gibt. Das Schäufele gibt es hier im Schwarzwald zu Weihnachten, an Heiligabend, an Ostern zu jedem Familienfest und immer wenn es etwas zu feiern gibt oder einfach so.

Wir lieben es einfach unser Schäufele. Wir essen es dann am Liebsten mit Herdäpfelbrei (Kartoffelbrei) und Rotkraut. In unserer Familie gibt es immer noch Apfelmus dazu. Oder eine andere Variante ist das Schäufele in Brotteig, auch sehr lecker. Schäufele bekommt Ihr hier im Schwarzwald in jedem Gasthaus, im Sommer wird es auch gerne mit Kartoffelsalat serviert.

Schäufele mit Herdäpfelbrei

Schäufele mit Herdäpfelbrei

Zutaten für 4 Personen:

  • 1 kg Schäufele
  • 250 ml Weißwein
  • 1,5 l Wasser
  • 1 Zwiebel
  • 2 Lorbeerblätter
  • 2 Nelken
  • 5 Wacholderbeeren

Zubereitung:

  1. In einem großen Topf das Wasser mit dem Wein zum Kochen bringen.
  2. Zwiebel schälen, halbieren und mit den anderen Gewürzen in den Topf geben.
  3. Gebt das Schäufele dazu (es sollte knapp mit Wasser bedeckt sein) und bei mäßiger Hitze ca. 1,5 Stunden gar ziehen. (Das Schäufele ist fertig, wenn sich das Fleisch leicht von Knochen lösen lässt)
  4.  Schäufele in Scheiben schneiden und mit dem Kartoffelbrei servieren.

 Zutaten für den Herdäpfelbrei:

  • 800 g mehlig kochende Kartoffeln
  • 200 ml lauwarme Milch
  • 40 g Butter
  • Salz und Muskat nach Geschmack

Zubereitung:

  1. Die Kartoffeln schälen, waschen, vierteln und in kochendem Salzwasser ca. 20 Minuten garen.
  2. Wasser abgießen und die Kartoffeln durch eine Kartoffelpresse drücken oder mit dem Kartoffelstampfer zerstampfen.
  3. Zum Schluss die warme Milch, die Butter und das Salz dazugeben und zu einem glatten Püree verrühren. Mit Muskat abschmecken.

Schäufele mit Herdäpfelbrei

Lasst es Euch schmecken! Bis nächste Woche Eure Silke

Einen anderen Schwarzwälder Klassiker findet Ihr hier: Badische Nudelsuppe

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Klassiker
  • Schwarzwald

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d