Müsli-Hörnchen

Wie Euch ja vielleicht schon aufgefallen ist, backe ich mir gerne was zum Frühstück, das können diese leckeren Schokoladen-Scones oder auch mal diese Quarkbrötchen sein. Da viele von Euch den Vorsatz haben sich 2019 gesünder zu ernähren, möchte ich Euch eine leckere, gesündere Hörnchen-Variante vorstellen, mit der Ihr Eure guten Vorsätze einhalten könnt, ohne auf Genuss zu verzichten.
Diese schnellen Müsli-Hörnchen gibt es bei uns schon seit Jahren. Sie enthalten wenig Zucker, dafür aber gesunden Quark und Haferflocken. Ich habe mir heute meine Müsli Mischung sogar selbst gemacht, aus Haferflocken, getrockneten Zwetschgen und Cranberries. Aber Ihr könnt natürlich auch eine fertige Mischung nehmen. Was ich auch gerne mache ist die fertig gerollten Hörnchen-Teiglinge einfrieren und sie dann bei Bedarf zu backen.
Zutaten für 8 Stück:
- 200 g Mehl
- 1/2 Päckchen Backpulver
- 100 g Magerquark
- 100 ml Milch (fettarm)
- 100 g Früchtemüsli (ungesüßt)
- 50 ml Pflanzenöl
- 40 g Zucker
- 1 Prise Salz
- Mehl für die Arbeitsfläche
So macht Ihr die Hörnchen:
- Das Mehl, Backpulver, Quark, 50 ml Milch, 50 g Müsli, Öl, Zucker und Salz mischen. Und gut verkneten.
- Den Teig auf einer bemehlten Arbeitsfläche durchkneten und halbieren. Jede Hälfte zu einem Quadrat ausrollen und diese in jeweils 4 Quadrate schneiden.
- Die Teigstücke mit Milch bestreichen und mit 25 g Müsli bestreuen.
- Die Quadrate von einer Ecke ausgehend aufrollen und zu Hörnchen biegen.
- Die Hörnchen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen, mit restlicher Milch bestreichen und mit dem restlichen Müsli bestreuen.
- Im Backofen bei 150° Grad ca. 15 – 20 Minuten goldbraun backen.
Ihr könnt die Hörnchen natürlich auch am Vorabend vorbereiten und dann am nächsten Morgen backen. So steht einem gesunden, gemütlichen Sonntagsfrühstück nichts im Weg. Bis nächste Woche, liebe Grüße Silke