• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Badische Nudelsuppe

Badische Nudelsuppe

Posted on Okt. 27th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
Badische Nudelsuppe

Die Badische Nudelsuppe ist ein absolutes Lieblingsessen in unserer Familie. Besonders mein Schwiegervater hat sie sich immer gewünscht und konnte sie auch zur jeder Gelegenheit essen. Egal ob Familienfest, Sonntags oder zu Festtagen meist gab es diese leckere Suppe. Bei uns immer mit Rindfleisch, mit Fadennudeln und abgeschmeckt mit frisch geriebenem Muskat. Und ganz wichtig bei dieser Suppe mit einer Prise Liebe! Diese Suppe muss man einfach mit Liebe kochen, da geht leider keine Fertigbrühe aus dem Supermarkt, Ihr werdet den Unterschied schmecken. Wenn Ihr sie nicht selber kochen wollt, Ihr bekommt Sie hier im Schwarzwald auch in fast jedem Gasthaus. Probiert sie unbedingt! Eine gut gekochte Nudelsuppe ist wie ich finde schon fast eine Delikatesse.

Ein Wort noch zum Sellerie, falls Ihr keinen mögt könnt Ihr den natürlich auch weglassen. Aber die restlichen Zutaten sind ein absolutes muss. Besonders auch der frisch geriebene Muskat.

Badische Nudelsuppe

Zutaten für 4  Personen:

  • 300 g Tafelspitz oder Suppenfleisch
  • 2 Markknochen
  • 3 Karotten
  • 1/2 Knolle Sellerie
  • 150 g Suppennudeln (Fadennudeln)
  • Salz, Pfeffer
  • frisch geriebener Muskat
  • Schnittlauch geschnitten
  • 1 Brühwürfel oder gekörnte Brühe oder selbstgemachte Brühe

Zubereitung:

  1.  Den Tafelspitz und die Markknochen in einen großen Topf geben und mit ca. 1,5 – 2 Liter Wasser auffüllen. (Das Fleisch sollte üppig mit Wasser bedeckt sein) und ca. 1 Stunde kochen lassen bis das Fleisch schön zart ist aber nicht zerfällt.
  2. In der Zwischenzeit die Karotten und den Sellerie putzen. Die Karotten in Scheiben und den Sellerie in kleine Würfel schneiden und die letzten 15 Minuten mit dem Fleisch mitkochen bis das Gemüse gar ist.
  3. Die Suppennudeln nach Packungsanweisung in einem separaten Topf in Salzwasser gar kochen.
  4. Die Markknochen und das Fleisch aus der Brühe nehmen. Das Fleisch zuerst in Scheiben und dann in kleine Würfel schneiden.
  5. Das Fleisch wieder in die Brühe geben, die abgegossenen Nudeln ebenfalls dazugeben und mit Salz, Pfeffer  und der gekörnten Brühe abschmecken.
  6. Auf einem Teller oder in einer Schale anrichten, den klein geschnittenen Schnittlauch darüber geben und mit frisch geriebenem Muskat bestreuen.

Badische Nudelusppe

Jetzt wünsche ich Euch einen Guten Appetit mit dieser Suppe, die wie ich finde gerade jetzt im Herbst toll passt. Liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Klassiker
  • Suppe

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Oktober 27, 2019 um 19:33 Uhr

Nudelsuppe ist immer was leckeres wir essen sie auch sehr gerne. Ich koche sie an stelle von Tafelspitz (Rindfleisch) mit Hühnerfleisch (Schlegele) wenn eine Erkältung droht.

Antworten
Silke sagt:
Oktober 30, 2019 um 19:04 Uhr

Ja mit Hühnerfleisch schmeckt Nudelsuppe auch sehr lecker. Nicht umsonst gehört sie zum „Soulfood“ weil sie einfach die Seele wärmt.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d