• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Posted on Nov. 10th, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Mini-Gugel Schwarzwälderkirsch

Liebt Ihr auch die kleinen Mini-Ausgaben der großen Originale?  Die genauso lecker schmecken und von denen man nicht genug kriegen kann? Ich habe Euch heute Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch mitgebracht. Die kleinen Schwestern des großen Gugelhupf bestehen aus nur wenigen Zutaten, sind unkompliziert zu machen und eignen sich super für Buffets, für Kindergeburtstage oder einfach nur so.

Das Schwarzwälder Kirschwasser habe ich diesmal weggelassen, so dass sich die kleinen Dinger auch für Kinder eignen. Und da ja bald Weihnachten ist, habe ich schon etwas Lebkuchengewürz dazu gegeben und ihnen so einen weihnachtlichen „touch“ verpasst. Obendrauf noch einen Spritzer Sahne, Schokoraspeln und eine halbe Belegkirsche und keiner kann diesen kleinen Dingern widerstehen. Wenn Ihr noch mehr Minis probieren wollt, dann schaut mal hier, das Rezept für diese Bienenstich-Muffins gibt es schon länger auf meinem Blog.

Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Zutaten für 34 Stück:

  • 190 g Mehl
  • 1 EL Kakao
  • 1 EL Lebkuchengewürz
  • 1 Prise Salz
  • 1 TL Backpulver
  • 70 g Zucker
  • 70 g brauner Zucker oder Kokosblütenzucker*
  • 1 Ei
  • 1 Päckchen Vanillezucker
  • 125 ml Milch
  • 125 ml Öl
Affiliate Links
Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Ihr könnt mich dadurch unterstützen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn Ihr ein Produkt auf Amazon kauft, auf das Ihr per Klick über diese Seite gekommen seid. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Zutaten für das Topping:

  • 200 ml Sahne
  • Schokoraspeln
  • 1 Packung Belegkirschen

Mini-Gugels Schwarzwälderkirsch

Zubereitung: 

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen
  2. Ei, Öl, Milch und den Zucker miteinander verrühren.
  3. Anschließend die trockenen Zutaten Mehl, Backpulver, Lebkuchengewürz und Salz ebenfalls vermischen und mit der flüssigen Masse zu einem glatten Teig verrühren.
  4. Jeweils einen Teelöffel in eine Mini-Gugelhupf Form geben und bei 180° Grad 15-20 Minuten backen.
  5. Nun die Sahne steif schlagen und mit einer Spritztülle oder mit einem Sahnespender auf die abgekühlten Mini-Gugels spritzen.
  6. Mit Schokoraspeln und mit je einer halben Belegkirsche verzieren.

Mini-Gugels Schwarzwaälderkirsch

Egal ob groß oder klein, beide Größen sind lecker. Habt einen schönen Sonntag, liebe Grüße Silke

Hier findet Ihr noch andere leckere Gugels: Mini Gugelhupfe mit Pflaumenlikör und lauwarmen Zwetschgen

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Schwarzwald
  • Schwarzwälder Kirschtorte
  • Törtchen
  • Weihnachten

5 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
November 13, 2019 um 13:33 Uhr

Die sind nicht nur für das Auge gut anzusehen denn die schmecken auch noch lecker. Super dass du dabei auch an die Kinder gedacht hast.

Antworten
Silke sagt:
November 24, 2019 um 08:57 Uhr

Vielen lieben Dank, man kann ja auch immer zwei Varianten backen. Eine mit Alkohol und eine ohne. Aber egal welche Variante, die kleinen Dinger sind super lecker.

Antworten
Ursula sagt:
November 17, 2021 um 10:19 Uhr

Ich mag in Gebaeck kein Oel, statt Oel… kann man da auch Butter verarbeiten und wieviel ? Danke fuer eine kurze Nachricht !

Antworten
Silke sagt:
November 20, 2021 um 08:28 Uhr

Liebe Ursula, mit Butter habe ich die Mini-Gugels bisher noch nicht gebacken. Daher habe ich auch keine Erfahrungswerte ob man das Öl durch Butter ersetzen kann. Vielleicht magst Du es ja mal ausprobieren. Ich würde dann so ca. 20g weniger Butter nehmen, die Butter flüssig machen und mal schauen wie der Teig dadurch wird. Er sollte zähflüssig sein. Evtl. noch etwas Butter zugeben. Viel Spaß beim Ausprobieren und gutes Gelingen! Liebe Grüße Silke

Antworten
Ursula sagt:
November 20, 2021 um 18:57 Uhr

Danke herzlichst fuer die Information !
LG
Ursula

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d