• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schwarzwälder Kirschkipfel

Schwarzwälder Kirschkipfel

Posted on Dez. 1st, 2019
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Schwarzwälder Kirschgipfel

(Werbung durch Verlinkung) Heute ist schon der erste Advent und auch wieder Foodblog-Party von Leckeres für jeden Tag . Leider schon die letzte für dieses Jahr. Und Sie steht unter dem Motto „Advent“. Passend dazu habe ich Euch meine Schwarzwälder Kirschkipfel mitgebracht. Knusprige Walnuss-Kipfel mit einem Hauch Kirschwasser. Einen Teil der Plätzchen habe ich mit Kakao verfeinert. Ihr volles Aroma entfalten die Plätzchen erst nach ein paar Tagen. Dann könnt Ihr das Zusammenspiel der Walnüsse und des Kirschwassers erst richtig schmecken.

Schwarzwälder Kirschgipfel

Lustiger weise sind diese Kipferl  aus der Not entstanden. Also nicht wirklich eine Not, denn so kann man eine Walnuss-Schwämme ja nicht bezeichnen. Die Notsituation bestand eigentlich nur darin was macht man mit soviel Walnüssen. Und die beste Idee ist natürlich die Walnüsse zum Backen zu verwenden. Ich hab das Rezept gleich zweimal gebacken, einmal mit Kakao in den Plätzchen und einmal ohne. So habt Ihr auf dem Plätzchenteller auch was fürs Auge. Die Kipfel sind herrlich Mürbe und wie schon gesagt, entfalten sie ihr volles Aroma erst nach ein paar Tagen. Am besten bewahrt Ihr sie in einer Dose auf.

Schwarzwälder Kirschgipfel

Schwarzwälder Kirschkipfel

Zutaten: 

  • 120 g gemahlene Walnüsse
  • 300 g Mehl
  • 1 Tl Backpulver
  • 100 g Zucker
  • 3 TL Kakao ( in der 2. Version weglassen)
  • 1 Prise Salz
  • 200 g Butter
  • 1 Ei
  • 3 EL Schwarzwälder Kirschwasser

 

Zubereitung:

  1. Backofen auf 180° Grad vorheizen.
  2. Walnüsse, das Mehl, Backpulver, Zucker, Salz, Butter, Kakao, Eier und das Kirschwasser zu einem glatten Mürbeteig verkneten. Den Teig im Kühlschrank für 1 Stunde kühlen.
  3. Nun den Teig Portionsweise zu Fingerdicken Rollen formen. Rollen jeweils in 5 cm große Stücke schneiden und zu Gipfeln formen.
  4. Zum Schluss die Kipfel im vorgeheizten Backofen bei 180 ° Grad ca. 10 – 12 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  5. Kirschkipfel in einer Dose aufbewahren und einige Tage ziehen lassen.

 

Schwarzwälder Kirschgipfel

Natürlich findet Ihr wie immer noch ganz viel Inspiration und andere Adventsleckereien bei den anderen Bloggern von unserer Foodblog-Gruppe. Also schaut auch dort mal vorbei.

Ich wünsche Euch einen schönen ersten Advent, bis nächste Woche Eure Silke

Hier findet Ihr noch weitere Weihnachtsrezepte von mir: Schwarzwälder Kirschplätzchen,   Mini-Linzertörtchen

 

Britta von Backmaedchen 1967 mit Baumkuchenspitzen mit Marzipan

Izabella von Haus und Beet mit Plätzchen backen mit Kindern – Plätzchen Rezept

Tina von Küchenmomente mit Marzipan-Gugelhupf mit Kirschen

Jessi von Jessis Schlemmerkitchen mit Mandelhörnchen

Caroline von Linal’s Backhimmel mit Haselnuss-Schoko-Cookies

Conny von Mein wunderbares Chaos mit Gebrannte Mandeln Eis im Zimtwaffel-Sandwich

Volker von Volkermampft mit Kekse und Plätzchen aus der Weihnachtsbäckerei

Marie von Fausba mit Haselnuss-Doppeldecker mit GeNuss

Marie-Louise von Küchenliebelei Winterscones

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Foodblog-Party
  • Süßes
  • Weihnachten
  • Weihnachtsplätzchen

14 Comments Hide Comments

Conny sagt:
Dezember 1, 2019 um 11:33 Uhr

Liebe Silke,
hach, Deine leckeren Kipferl, die mir quasi auf der Zunge zerfallen – das wäre jetzt wirklich etwas Feines. Außerdem habe ich eine gar nicht so geheime Vorliebe für Gebäck „mit Schuss“… 😉
Herzlichst, Conny

Antworten
Silke sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:05 Uhr

Das freut mich liebe Conny und das Kirschwasser ist ja nur zum Aromatisieren!

Antworten
Marie von Fausba sagt:
Dezember 1, 2019 um 12:16 Uhr

Liebe silke,
deine Kirschgipfel sehen köstlich aus.
Vielen Dank für dein tolles Rezept.
Liebe Grüße sendet Marie

Antworten
Silke sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:06 Uhr

Vielen lieben Dank Marie und heute hast Du die Qual der Wahl ob mit Kakao oder ohne!

Antworten
Marie-Louise sagt:
Dezember 1, 2019 um 12:44 Uhr

Liebe Silke,

ein wirklich schönes Rezept für Kipferl!
Liebe Adventsgrüße!

Antworten
Silke sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:08 Uhr

Dankeschön Marie-Louise, die gibt es bei uns schon ganz lange, besonders dann wenn wir eine Walnuss-Schwämme haben.

Antworten
meise43 sagt:
Dezember 1, 2019 um 15:26 Uhr

Wow die sind bestimmt ganz lecker und sehen sehr gelungen und appetitlich aus. Einmal eine andere Variante von Weihnachtsplätzchen (Bretle) Habt noch einen schönen 1. Advent

Antworten
Silke sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:08 Uhr

Ja die sind richtig lecker, vor allem nach ein paar Tagen wenn die Gipferl durchgezogen sind.

Antworten
Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:51 Uhr

Oh was für leckere Kipferl 🙂 Eine wirklich schöne Idee!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
Dezember 1, 2019 um 19:55 Uhr

Vielen lieben Dank Caroline, die sind echt mal was anderes und nach ein paar Tagen echt lecker!

Antworten
Britta von Backmaedchen1967 sagt:
Dezember 1, 2019 um 21:26 Uhr

Die sehen ja sowas von lecker aus, da würde ich jetzt gerne zugreifen.

Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
Dezember 2, 2019 um 20:15 Uhr

Aber gerne doch liebe Britta, es sind noch genügend da, greif zu!

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
Dezember 2, 2019 um 14:29 Uhr

Liebe Silke,
aus der „Not“ entstehen meistens die besten Rezepte. So wie deine Walnuss-Gipferl und dann noch mit Kirschwasser, die können ja nur fantastisch schmecken!
Herzliche Grüße und noch eine schöne Adventszeit
Tina

Antworten
Silke sagt:
Dezember 2, 2019 um 20:15 Uhr

Vielen lieben Dank Tina, ja die Walnüsse und Kirschwasser sind schon eine tolle Kombi. Ich wünsche Dir auch eine schöne Adventszeit.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d