• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Posted on Jan. 12th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Eine ganze Schwarzwälder Kirschtorte in 45 Minuten? Dazu noch ohne Mehl? Nein, das glaube ich nicht war mein erster Gedanke, als ich das Rezept von meiner Schwester bekommen habe. Aber dann habe ich es ausprobiert. Und vor allem war ich total mutig und hab die schnelle Schwarzwälder vom Blech direkt für Gäste ausprobiert, ohne es vorher jemals gebacken zu haben. Was soll ich Euch sagen, es hat tatsächlich geklappt!

Wie wird der Kuchen gemacht?

Dieses klasse Rezept habe ich Euch heute mitgebracht.

  • erstens weil es manchmal schnell gehen muss
  • zweitens weil man manchmal ein ganzes Blech Kuchen braucht
  • und drittens weil alle Schwarzwälder Kirschtorte lieben.

Verrückterweise wird dieser Kuchen statt mit Mehl nur mit Puddingpulver gebacken. Und keiner meiner Gäste hat es gemerkt. Im Gegenteil alle haben den fluffigen, leckeren Teig gelobt. Obendrauf kommt dann ganz klassisch die Kirschschicht, Sahne (ich hab heute mal Pflanzensahne genommen) und Schokoraspeln. Die Sahne habe ich nur aufgestrichen, Ihr könnt den Kuchen aber auch wie eine klassische Schwarzwälder Kirschtorte verzieren.

Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Zutaten für den Teig:

  • 3 Päckchen Schokoladenpuddingpulver (evtl. glutenfreies Puddingpulver benutzen, dann ist der Kuchen glutenfrei)
  • 1 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 1 Päckchen Backpulver
  • 1 Tasse Pflanzenöl (Sonnenblumenöl) 200 ml
  • 5 Eier
  • 1 Tasse Zucker (180 g)

Zutaten für die Kirschfüllung:

  • 1 Glas Sauerkirschen (Abtropfgewicht 350g)
  • 2 Päckchen Vanillepuddingpulver
  • 3 EL Schwarzwälder Kirschwasser

Für das Sahnetopping:

  • 600 g Sahne
  • 2 Päckchen Sahnesteif
  • 2 TL Vanilleextrakt
  • 3 TL Zucker
  • 100 g Schokoraspeln

Schnelle Schwarzwälder vom Blech

Zubereitung:

  1. Backofen auf 200° Grad vorheizen. Eine tiefes Backblech einfetten oder mit Backpapier auslegen.
  2. Öl mit dem Zucker, den Eiern, dem Puddingpulver und dem Backpulver in einer Schüssel ca. 10 Minuten mit dem Handrührgerät oder der Küchenmaschine zu einem glatten Teig verrühren und auf das Backblech streichen.
  3. Bei 200° Grad ca. 15 Minuten auf mittlerer Schiene backen.
  4. Zwischenzeitlich für die Kirschfüllung etwas Kirschsaft mit dem Vanillepuddingpulver verrühren. Restliche Kirschen mit dem Kirschsaft aufkochen, bis die Masse andickt.
  5. Dann das Kirschwasser unterrühren.
  6. Nun die Kirschmasse auf dem noch heißen Kuchen verteilen und auskühlen lassen.
  7. Zum Schluss die Sahne mit dem Sahnesteif, dem Vanille Extrakt und dem Zucker steif schlagen und auf den ausgekühlten Kuchen geben, mit den Schokoraspeln verzieren.

Das ist doch mal eine schelle Sache oder? Falls Ihr keinen ganzen Kuchen backen wollt habe ich noch diese kleinen Schwarzwälder-Kirsch-Cupcakes im Angebot. Ich wünsche Euch viel Spaß beim Nachbacken, liebe Grüße Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Kuchen
  • Schwarzwald
  • Schwarzwälder Kirschtorte

4 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Januar 14, 2020 um 15:25 Uhr

Wow. Das ist ein leckeres tolles Rezept .Du hast immer sehr gute Rezepte

Antworten
Silke sagt:
Januar 26, 2020 um 08:48 Uhr

Dankeschön, die kann ich dir nur empfehlen, gerade wenn du mal viele Gäste hast geht die super schnell und wird Deine Gäste beindrucken.

Antworten
Astrid sagt:
April 19, 2020 um 09:55 Uhr

Guten Morgen liebe Silke,
dieser Kuchen ist der Kracher!
Wir haben uns die Sahne dazu frisch nach Bedarf draufgemacht.
Meine Familie ist super begeistert.
Ich habe glutenfreies Puddingpulver genommen, echt Klasse!
Danke! Schönen Sonntag!

Antworten
Silke sagt:
April 19, 2020 um 17:44 Uhr

Super freut mich, dass der Kuchen bei deiner Familie so gut angekommen ist. Die Sahne nach und nach auf den Kuchen geben hab ich auch schon gemacht, dann kann man sogar einen Teil einfrieren. Hab auch einen schönen Sonntag!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d