• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Herzhafter Lachs-Zopf

Herzhafter Lachs-Zopf

Posted on Apr. 12th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Herzhafter Lachs-Zopf

Heute ist Ostern und vermutlich gibt es bei den meisten bunte Ostereier und vielleicht auch einen Schokohasen. Bei mir gibt es einen herzhaften Lachs-Zopf.  Und ich stelle Euch heute lustige Osterbräuche aus anderen Ländern vor.

Neben den Osternestchen suchen, dem Osterfeuer oder dem Eierlauf  in Deutschland gibt es aber auch total schräge Osterbräuche in anderen Ländern. Zum Beispiel darf man in Polen am Ostermontag jeden mit Wasser bespritzen der einem begegnet oder in den Niederlanden gibt es zu Ostern eine Art Christstollen (Paasbrood hab ich schon probiert), in Bulgarien beginnt nach der Kirche an Ostersonntag eine wilde Eierschlacht bei der die Kirchenwände und Familienmitglieder mit Ostereiern beworfen werden (die sauerei möchte ich mal sehen!). In Irland ist es Tradition das an Ostersonntag in vorher ausgehobenen kleinen Gräbern Heringe begraben werden! Dies symbolisiert das Ende der Fastenzeit, während der, anstatt Fleisch nur Fisch gegessen werden durfte. (Quelle: Reisemagazin) Ihr seht schon es geht teilweise ganz schön verrückt an Ostern zu.

Die Osterbräuche in unserer Familie:

In unserer Familie gibt es auch verschiedene Osterbräuche zum Beispiel gibt es bei uns immer ein Osterlamm. Aber kein normales Osterlamm aus Biskuitteig sondern es gibt ein „schwarzes Osterlamm“ aus einem Teig mit Kaba und Kaffee. Keine Ahnung warum, aber dieses Lamm gab es schon in meiner Kindheit (schmeckt auch echt super). Und meine Tochter möchte auch kein anderes an Ostern essen. Und es gibt auch immer einen Zopf bei uns, im letzten Jahr diesen leckeren Osterkranz mit Lemon Curd und dieses Jahr mal eine herzhafte Variante.

Ein leckerer Pizzateig gefüllt mit einer Quark-Dill-Creme und Lachs.

Herzhafter Lachs-Zopf

Herzhafter Lachs-Zopf

Zutaten für den Teig:

  • 350 g Mehl
  • 1 Päckchen Trockenhefe
  • 2 EL Öl
  • 1 TL Salz
  • 195 ml lauwarmes Wasser

Zutaten für die Füllung:

  • 150 g Quark
  • 15 g gehackter Dill
  • 120 g Räucherlachs
  • Salz zum Abschmecken

Herzhafter Lachs-ZopfHerzhafter Lachs-Zopf

Herzhafter Lachs-ZopfHerzhafter Lachs-Zopf

Zubereitung:

  1. Lauwarmes Wasser mit der Trockenhefe verrühren
  2. Salz, Öl und Mehl dazugeben und mit der Küchenmaschine oder dem Knethaken des Handrührgeräts zu einem glatten Teig kneten.
  3. Nun den Teig abdecken und 20 Minuten zugedeckt gehen lassen..
  4. Backofen auf ca. 180° Grad vorheizen
  5. In einer Schüssel den Quark mit dem Dill vermischen und mit Salz abschmecken.
  6. Etwas Mehl auf die Arbeitsfläche streuen und den Teig rechteckig ausrollen (35 x 45 cm) und mit der Quarkcreme bestreichen. Auf allen Seiten einen ca. 1 cm breiten Rand frei lassen.
  7. Anschließend den Lachs in kleine Stücke zerteilen und auf dem Teig verteilen.
  8.  Zum Schluss den Teig von der Längsseite her aufrollen. Mit einem Messer die Teigrolle mittig halbieren, dabei einen kleinen Rest von ca. 5 cm nicht auseinander schneiden.
  9. Stränge miteinander verdrehen (siehe Bild) zu einem Kranz legen und die Enden so unterschlagen, dass sie sich beim Backen nicht lösen.
  10. Legt den Kranz auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech und backt ihn bei 180° Grad ca. 30 Minuten. Sollte der Teig zu dunkel werden, den Teig nach ca. 10 Minuten mit einem Backpapier abdecken.

Herzhafter Lachs-Zopf

Habt Ihr auch Osterbräuche in Eurer Familie oder ein traditionelles Essen? Erzählt mal, ich bin gespannt.

Ich wünsche Euch heute, auch wenn es etwas anders abläuft als sonst, ein wunderschönes Osterfest, haltet Fest an Euren Traditionen und genießt die freien Tage und die Sonne. Alles Liebe, bleibt gesund Eure Silke

 

 

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Büffet
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Ostern
  • Partyküche

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
April 12, 2020 um 15:58 Uhr

Das ist mal was anderes als normaler Hefezopf. Ja wir haben oft schwarze Lämmchen gebacken aus einem Schüttelteig und du pflegst die Kindheitserinnerungen weiter. Habt zusammen noch schöne ruhige Feiertage.

Antworten
Silke sagt:
April 14, 2020 um 15:49 Uhr

Vielen lieben Dank, ja ein herzhafter Zopf mit Lachs ist echt mal eine Abwechslung.Euch auch schöne Ostern.

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d