• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gebackenes
  • Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Posted on Mai 17th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gebackenes
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Jeder kennt es und die meisten lieben meinen heutigen Hauptdarsteller auf dem Flammkuchen, das Basilikum. Bei mir gibt es dieses tolle Gewürz mit seinen unverwechselbaren Aromen heute in Form von  Pesto. Belegt ist mein Flammkuchen mit allerhand knackigem Frühlingsgemüse wie Frühlingszwiebeln, grüner Spargel und Steinchampignons. Leckerer Mozzarella rundet das ganze ab.

Gerade jetzt im Sommer ist das Basilikum in fast jeder Küche zu finden.  Die frischen Blätter im Tomate-Mozzarella-Salat und getrocknet auf Pizza und italienischen Gerichten. Das ursprünglich aus Asien stammende Kraut enthält jede Menge ätherische Öle, darum lässt sich daraus ein hervorragendes Pesto zaubern. Ich habe es mir mal heute einfach gemacht und das Pesto beim Händler meines Vertrauens gekauft. Das Pesto wird bei mir statt Tomatensoße oder Creme fraiche auf den Flammkuchenboden gestrichen. Ein wunderbares Geschmacks-Potpourri. Darauf dann das frühlingsfrische Gemüse und der zartschmelzende Mozzarella, eine Traumkombination die Ihr unbedingt ausprobieren solltet.

 

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Zutaten Flammkuchenteig (für 2 Personen):

  • 250 g Mehl
  • 30 g Olivenöl
  • 120 g Wasser
  • 1/4 TL Salz

Zutaten Belag:

  • 1 Glas Basilikum Pesto a`130 g
  • 4 große Steinchampignons
  • 3 Stangen grüner Spargel
  • 3 Frühlingszwiebeln
  • 250 g Mozzarella
  • Salz und Pfeffer
  • 3-4 Stängel Petersilie zum Bestreuen

 

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Zubereitung: 

  1. Backofen auf 250° Grad vorheizen.
  2. Aus Mehl, Olivenöl, Wasser und Salz einen glatten Teig zusammenkneten
  3. Teig mit etwas Mehl ausrollen und auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen
  4. Nun die Pilze, Spargel und die Frühlingszwiebeln waschen und putzen und in Scheiben schneiden
  5. Jetzt das Pesto auf dem Flammkuchen verteilen und mit den Pilzen,  dem Spargel und den Frühlingszwiebeln belegen
  6. Mit Salz und Pfeffer etwas würzen
  7. Anschließend den Mozzarella ebenfalls klein schneiden und auf dem Flammkuchen verteilen
  8. Bei 250° Grad ca. 20 Minuten backen
  9. In der Zwischenzeit die Petersilie waschen, putzen und klein schneiden und über den warmen Flammkuchen verteilen

 

Flammkuchen mit Basilikum Pesto

Hier findet ihr noch ein Rezept für einen süßen Flammkuchen: Apfel-Flammkuchen mit Amarettini

Ihr seht leckere Dinge können müssen gar nicht kompliziert sein. Dieser Flammkuchen besticht einfach durch die Kombination verschiedener Aromen.

Habt einen schönen Sonntag und eine gute Woche, alle Liebe Silke

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Backen
  • Büffet
  • Frühling
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Partyküche
  • Vegetarisch

2 Comments Hide Comments

meise43 sagt:
Mai 17, 2020 um 11:55 Uhr

Das ist ja richtig lecker. Ist ein tolles Abendbrot oder auch zu Mittag. Meistens weiß man nicht was man Abends zum Essen machen soll außer dem normalen Wurstbrot. Habt noch einen schönen Sonntag und genießt die Sonne ,tut richtig gut nach der Kälte

Antworten
Silke sagt:
Mai 24, 2020 um 08:59 Uhr

Ja das ist mal echt ein besonderes Abendessen und eine schöne Abwandlung des normalen Flammkuchens. Ich kann dir das Rezept nur empfehlen!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d