• Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Startseite
  • moderne Schwarzwälder Rezepte
    • Flüssiges
    • Herzhaftes
    • Gebackenes
    • Gekochtes
    • Süßes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte
    • Süßes
    • Gekochtes
    • Gebackenes
  • Selbstgemacht/Deko
  • Sonst So
  • Über mich
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Neue Food Trends /neue Lebensmittel
  • Allerei Leckeres
  • Home
  • Gekochtes
  • Jägertoast mit Pfifferlingen

Jägertoast mit Pfifferlingen

Posted on Sep. 6th, 2020
by Silke
Categories:
  • Gekochtes
  • klassische Schwarzwälder Rezepte

(Werbung durch Verlinkungen) Kennt Ihr noch Toast-Hawai, Spargelröllchen oder Russische Eier? Das sind alles „Klassiker“ aus meiner Kindheit, die heute nur noch ganz selten auf Speisekarten zu finden sind. Aber ein Gericht hat seine Zeit überdauert und ist heute immer noch auf etlichen Speisekarten zu finden: Jägertoast mit Pfifferlingen. Bei mir gibt es diesen Klassiker heute mit Pfifferlingen und Schwarzwälder Schinken.

Mit diesem leckeren Toast kann man eigentlich gar nichts falsch machen. Egal ob mit Champignons oder wie hier mit Pfifferlingen es braucht nur ein paar wenige Zutaten und man hat ein leckeres, schnell gemachtes Essen ohne groß am Herd zu stehen. Gerade jetzt im Herbst da es so viele tolle Pilze gibt.

Und ganz viele klassische Rezepte findet Ihr heute auch bei meinen Mitbloggern von Leckeres für jeden Tag die Euch heute zeigen, dass Klassiker nicht verstaubt und altmodisch sind, sondern auch heute noch ein Hit sein können.

Jägertoast mit Pfifferlingen

Jägertoast mit Pfifferlingen

Zutaten für 3 Toast:

  • 500 g Pfifferlinge
  • 6 Scheiben Schwarzwälder Schinken
  • 1 kleine Zwiebel
  • 6 Scheiben Toastbrot
  • 6 Scheiben Butterkäse
  • 1 Bund Petersilie
  • Salz und Pfeffer
  • Öl zum Braten

Jägertoast mit Pfifferlingen

Zubereitung:

  1. Pfifferlinge gut putzen (geht am Besten mit einem kleinen Bürstchen) und die großen kleiner schneiden.
  2. Nun die Zwiebel und die Petersilie auch klein schneiden und 1/3 der Petersilie zur Seite stellen.
  3. Drei Scheiben des Schwarzwälder Schinken ebenfalls in kleine Streifen schneiden und zusammen mit den Zwiebeln in etwas Öl ca. 2 Minuten anbraten. Danach die Pfifferlinge und die Petersilie dazugeben und ca. 10 Minuten bei schwacher Hitze dünsten.
  4. Jeweils zwei Scheiben Toast aneinander gelegt auf ein Backblech legen, darauf kommt jeweils eine Scheibe Schwarzwälder Schinken.
  5. Zum Schluss die Pfifferlingsmischung darauf verteilen und mit je zwei Scheiben Butterkäse belegen. Im Backofen bei 180°Grad ca. 10 Minuten backen.
  6. Pfifferling-Toasts mit Petersilie bestreuen und servieren.

Jägertoast mit Pfifferlingen

Also kocht mal wieder einen „Klassiker“, ich wünsche Euch einen Guten Appetit und einen schönen Sonntag, Eure Silke

 

Ina von Applethree mit Flammkuchen Rezept Elsässer Art Vegan
Caroline von Linal’s Backhimmel mit Klassische Sachertorte
Kathrina von Küchentraum & Purzelbaum mit Nusszopf
Jill von Kleines Kuliversum mit Königin-Pastete mit vegetarischem Ragout
Britta von Backmaedchen 1967 mit Klassische Donauwelle
Tina von Küchenmomente mit Klassischer Marmorkuchen
Jessi von Jessis SchlemmerKitchen mit Nudelsalat wie bei Oma
Sylvia von Brotwein mit Semmelknödel mit Pilzen und Sahnesoße (Rahmschwammerl)

 

 

Print Friendly, PDF & Email

Teilen mit:

  • Klick, um auf Facebook zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Facebook
  • Klick, um auf Pinterest zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) Pinterest
  • Klicken, um einem Freund einen Link per E-Mail zu senden (Wird in neuem Fenster geöffnet) E-Mail
  • Klicken, um auf WhatsApp zu teilen (Wird in neuem Fenster geöffnet) WhatsApp

Gefällt mir:

Gefällt mir Wird geladen …

Ähnliche Beiträge

  • Foodblog-Party
  • Herbst
  • Herzhaft
  • Herzhaftes
  • Klassiker
  • Schwarzwald

14 Comments Hide Comments

Caroline | Linal's Backhimmel sagt:
September 6, 2020 um 10:32 Uhr

Oh, so ein leckerer Toast wäre das perfekte Abendessen für heute Abend!
Liebe Grüße
Caroline

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 18:01 Uhr

Ja denn würde ich heute Abend auch nochmal gerne Essen. Aber die Pilzsaison ist ja zum Glück noch nicht vorbei!

Antworten
Britta von Backmaedchen 1967 sagt:
September 6, 2020 um 11:55 Uhr

So ein leckeres Toast, wir lieben alles was mit Pilzen ist, ein perfektes Rezept für uns. Vielen Dank dafür, ich wünsche dir einen schönen Sonntag.
Liebe Grüße
Britta

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 18:00 Uhr

Sehr gerne liebe Britta, gerade bei den vielen Pilzen zur Zeit gehört dieser leckere Toast im Herbst einfach dazu.

Antworten
Tina von Küchenmomente sagt:
September 6, 2020 um 14:40 Uhr

Na, kein Wunder, dass dieser Klassiker immer noch beliebt ist! Wenn man das hier so sieht, möchte man gleich zum Besteck greifen…Lecker!
Liebe Grüße
Tina

PS. Bei uns gab es Freitag übrigens Hawaii-Toast 😉

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 17:58 Uhr

Vielen lieben Dank Tina, egal ob Hawaii- oder Pfifferlings-Toast ich finde dieser Klassiker geht einfach immer!

Antworten
Jessi | Jessis SchlemmerKitchen sagt:
September 6, 2020 um 14:57 Uhr

Jägertoast mit Pfifferlingen klingt köstlich, das wäre wirklich das perfekte Abendessen für einen Sonntag auf dem Sofa.

Viele Grüße
Jessi

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 17:56 Uhr

Ja das stimmt liebe Jessi, der Toast ist auch so schnell gemacht und lecker!

Antworten
Sylvia von Brotwein sagt:
September 6, 2020 um 14:57 Uhr

Die leckeren Kleinigkeiten von früher sind einfach klassisch und gut. Die braucht man nicht besser machen – Danke für die Erinnerung!

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 17:54 Uhr

Sehr gerne liebe Sylvia, ich finde auch diesen Klassiker kann man nicht verbessern, der ist gut so wie er ist.

Antworten
Ina Apple sagt:
September 6, 2020 um 17:41 Uhr

Ui, also das ist wirklich ein leckerer Klassiker, der zurecht „überlebt“
hat! Deine Variante sieht einfach superlecker aus!! LG Ina

Antworten
Silke sagt:
September 6, 2020 um 17:52 Uhr

Vielen lieben Dank Ina, ich finde auch dieses Toast hat zurecht seine Zeit überdauert!

Antworten
Kathrina sagt:
September 6, 2020 um 19:48 Uhr

Mhhh, was für ein leckerer Toast. Davon nehme ich direkt eine Portion zum Abendessen!
Liebe Grüße,
Kathrina

Antworten
Silke sagt:
September 7, 2020 um 17:43 Uhr

Vielen lieben Dank Kathrina, sehr gerne, für dich gibt es eine extra große Portion!

Antworten

Add Your Comment Antworten abbrechen

Mit der Nutzung der Kommentarfunktion  ERKLÄRE ich MICH MIT DER SPEICHERUNG UND VERARBEITUNG MEINER DATEN, die zum kommentieren notwendig sind, DURCH DIESE WEBSITE EINVERSTANDEN. DIE DATEN WERDEN NICHT AN DRITTE WEITERGEBEN.  Zum Akzeptieren setzen Sie bitte das nachfolgende Häkchen. Vielen Dank.

Finde Dein Rezept

Archiv

Kategorien

Was suchst Du ?

Backen Brot Büffet Dessert DIY Eierlikör Eis Erdbeeren Fasnet Foodblog-Party Frühling Frühstück Grillen Herbst Herzhaft Herzhaftes Kartoffeln Kirschen Klassiker Kuchen Kürbis Likör Marmelade Oktoberfest Ostern Partyküche Rhabarber Salat Schwarzwald Schwarzwälder Kirschtorte Selbstgemacht Silvester Sommer Spargel Suppe Süßes Süßes Mittagessen Tarte Törtchen Valentinstag Vegan Vegetarisch Weihnachten Zwetschgen Äpfel

Folgt mir

Instagram Feed
Something is wrong.
Instagram token error.
Follow

Ich bin dabei:

Hier kommt Ihr zu meinem Amazon-Shop Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Käufen. Das bedeutet, dass ich eine kleine Provision bekomme, wenn du ein Produkt auf Amazon kaufst, auf das du per Klick über diese Seite gekommen bist. Dabei bleibt der Preis für Euch unverändert. Die verlinkten Artikel sind dabei immer Produkte, die ich auch selber verwende, mit denen ich zufrieden bin und Euch daher weiterempfehle.

Du möchtest jede Woche neue Rezepte von mir erhalten?

Gib deine E-Mail-Adresse an, um diesen Blog zu abonnieren und Benachrichtigungen über neue Beiträge via E-Mail zu erhalten.

RECIPES WORDPRESS THEME | ALL RIGHTS RESERVED | © 2015

%d